Entfernung der EXIF-Daten (GPS) beim Hochladen von Bildern

  • App
    WoltLab Suite Gallery

    Personenbezogene Daten sind überall und immer wieder ein Thema. Mitunter kann es in der aktuellen Galerie vorkommen, dass ein Benutzer versehentlich oder wissentlich seinen Standort durch das Hochladen eines Fotos preisgibt. Wenig Menschen greifen beim Erstellen der Fotos auf eine Digitalkamera zurück, der Großteil schnappt sich das Smartphone und drückt den Auslöser. Im Moment der Aufnahme (sofern nicht vorher aktiviert / deaktiviert) werden die GPS-Koordinaten des Smartphones in die EXIF-Informationen des Fotos geschrieben. Lädt der User nun eines dieser erstellten Fotos im Forum (bzw. der Galerie) hoch, so werden die GPS-Koordinaten aktuell nicht entfernt. Angezeigt werden diese zwar nicht, doch durch ein einfaches herunterladen des Fotos und wieder hochladen auf einer Seite wie bspw. http://www.pic2map.com wird der Standort meist auf 5 Meter genau preisgegeben.

    Schön wäre es, wenn auf Wunsch solche Informationen automatisch entfernt würden. Ich gehe mal davon aus, dass die wenigstens Nutzer überhaupt über dieses Feature bescheid wissen und unwissentlich den Standort der Aufnahme preisgeben. In vielen Fällen sicherlich auch kein Problem, in anderen dafür um so eher.

    Vorschlag: Neuer Schalter im ACP in den Galerie-Einstellungen, ob beim Hochladen der Fotos die EXIF-Informationen ganzheitlich oder eben nur teilweise (GPS-Koordinaten) entfernt werden sollen.

    Wie im Kommentar von Woodmen angemerkt ist eine Entfernung der EXIF-Positionsdaten auch für den normalen Dateiupload wünschenswert.

    Edited once, last by Sithys (July 1, 2019 at 1:37 PM).

  • Ich würde das nicht nur für die Gallery umsetzen. Auch im Forum/Blog kann ich Bilder hochladen, welche weiterhin EXIF-Daten beinhalten.

    Die werden dann zwar nicht direkt ausgeben, können aber weiterhin ausgelesen werden.

  • Wusste ich nicht, dann bezieht sich der Vorschlag auch auf eine allgemeine Änderung bei Dateiuploads in Form von Bildern.

    Edited once, last by Sithys (July 1, 2019 at 1:47 PM).

  • Wäre das entfernen solcher Metadaten nicht eine Art Urheberrechtsverletzung?

    Eigentlich wäre es ja die Aufgabe des Uploaders, diese zu entfernen, aber was wenn er möchte, dass diese dort mit drin stehen?

    xBlackEye

  • Ja schon, ich meinte aber im Sinne von bspw. Landschaftsfotos, da wären GPS Daten sicherlich hilfreich.

    Vielleicht wäre da eine extra Einstellungen für den User besser, als eine Globale Einstellung im ACP.

    xBlackEye

  • Kann man gerne dahingehend erweitern. Aber ich als Admin möchte von vornherein die Möglichkeit haben, das pauschal für alle zu deaktivieren oder die Vorauswahl für den Nutzer zu treffen :).

  • Wenn ihr alle Foren betreibt, in denen sich nur Nerds und Computergenies tummeln ist das doch gar kein Stress! Tut mir leid, dass sich mein Forum eben nicht pauschal an internetaffine Menschen richtet und ich für diese ein Stück weit mitdenken möchte. Ich bin halt keine Datenkrake Facebook und nehme was ich kriegen kann.

    Wie gesagt: Wenn sich bei Euch nur die Geeks tummeln, die wissen was sie tun, schön und gut. Bei mir leider nicht und um genau diese User zu "schützen" habe ich dieses Feature vorgeschlagen :).

  • Ich betreibe technische Foren, aber bestimmt 4, in denen eher Leute unterwegs sind, auch einiges an Retnern, die speziell auch die Galerie nutzen. Sie lieben diese Features mit der Map. Sind keine Fremdgehseiten, es geht eher um Orte und Events, die andere auch besuchen wollen. Von 16 - 120 Jahre.

    Wieso sollte ich meine Benutzer bevormunden?

    Unterschätze Menschen nicht... EXIF per Handy oder Desktop hat nichts mit Nerd/Geek zu tun.

    Aber jeder wie er will... Du nennst es schützen, ich Bevormundung.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Wenn meine Annahme korrekt ist, dass diese Daten in der DB gespeichert werden, könnte man die betreffenden Spalten per selbsterstelltem Cronjob in kurzen Abständen leeren lassen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Ok, danke für den Hinweis. Ich habe mich damit bisher kaum befasst, aber jetzt erinnere ich mich schon, mal gelesen zu haben, dass die Daten direkt in der Bilddatei vorhanden sind. Insofern war mein Beitrag dann leider nicht hilfreich und eine Manipulation der Dateien erscheint unumgänglich.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • warum mit externen mitteln? die Bilder werden durch Bildbearbeitungsprogramme gezogen, die diese Daten entfernen lassen und gut ist,dafür braucht es keine Webscripte die diese daten dann aufheben und weiter verwenden könnten ..

    der einfachste Weg - die Bilder vor dem Upload im erforderlichen Bildbearbeitungsprogramm durchziehen und dann hochladen, das dauert nicht zwingend länger als mit webscripten, wo man nicht weiß was mit den daten passiert - lokal installiertes Programm zum Entfernen, dann sind die Daten raus und wem das zu brutal gegen die Urform des Bildes geht, der kann das entsprechende Bild ja in einer Kopie behalten, für den Fall das man es später doch mal anders haben mag oder womöglich anders benötigt als ohne die Daten

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Das wurde oben schon vorgeschlagen, aber das wurde doch abgelehnt, da nicht jeder das seinen Benutzern zutraut.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Wie gesagt: Wenn sich bei Euch nur die Geeks tummeln, die wissen was sie tun, schön und gut. Bei mir leider nicht und um genau diese User zu "schützen" habe ich dieses Feature vorgeschlagen :).

    Wäre die einfachste Lösung dann nicht die, einen Hinweis einzublenden mit der Information die Exif-Daten vor dem Upload zu entfernen?

    Die einfache Google Suche "exif daten entfernen" gibt direkt eine Anleitung aus:

    1. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf das Bild und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften" aus.
    2. Gehen Sie im Reiter auf "Details". ...
    3. Im nächsten Fenster können Sie auswählen, ob Sie alle Eigenschaften entfernen möchten oder nur einzelne Informationen entfernen wollen.
    4. Klicken Sie abschließend auf "OK".

    xBlackEye

  • Ich finde hier sollte sich ein Drittanbieter der Sache annehmen. Denn die Diskussion ist zwar irgendwo auch ein bißchen wichtig, trotzdem wird der Gaul von hinten aufgezäumt. Wie der TE selbst ausführt:

    Im Moment der Aufnahme (sofern nicht vorher aktiviert / deaktiviert) werden...

    muss man Smartphone-benutzenden Menschen die Selbstständigkeit abverlangen, zu wissen, daß man GPS-Daten, für Ältere einfach "Ortsdaten" im Handy oder Fotoapparat aktivieren oder deaktivieren kann. Die Welt und Rechtsprechung ist knallhart: Wer sich nicht informiert hat Pech gehabt.


    Warum soll sich der Softwarehersteller mit dem Unvermögen von Internetnutzern herumschlagen, obwohl die Sache so einfach ist.

    Wer nicht weiss wie man die GPS/Ortsdaten entfernt oder deaktiviert, soll entweder gar kein Bild hochladen, oder sich informieren wie man das abstellt.

    Faulheit sollte man nicht unterstützen. Höchstens durch ein nettes Plugin.

    Edited once, last by Phalanx (July 3, 2019 at 11:38 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!