Fehler bei bbcode Darstellung nach Update auf WoltLab Suite 3.0

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.0

    Hallo Liebe Community,


    folgendes Problem :/ Nach dem Update werden Texte/Inhalte, Threads die durch bbcodes formatiert wurden, nur noch als Quellcode in den Threads angezeigt.


    Ob es Tabellen und oder Hervorgehobene Textpassagen sind.


    Muss ich da was umstellen, oder gibt es ein Plugin / APP um das wieder Richtig anzeigen zu lassen :?:


    Oder muss ich 10.000+ Threads bearbeiten :!::?:


    Danke schon mal


    Grüssle

    Sky-Kay

  • Hast du im ACP schon die Anzeigen aktualisiert?

    Dir ist aber bewusst das einige ältere BBCodes den Code geändert haben oder es diese nicht mehr gibt. Hier lese ich nur, das er AUF WoltLab Suite 3.0 geupdatet hat. Von welcher ursprünglichen Version ist nicht ersichtlich. Einige BBCodes haben sich vom WBB 4.0 zum WSF 5.0 ganz schön verändert so das sie nicht erkannt werden, selbst wenn man die aktuelle BBCode-Version wieder nachinstalliert hat.


    Bei den BBCode-Plugins die eben nicht mehr mit ihrer alten Version übereinstimmen, könnte man über die Datenbank nachhelfen (den Code austauschen). Der TE sollte dies bitte nicht wild selber machen wenn er sich damit nicht auskennt.

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Texte/Inhalte, Threads die durch bbcodesformatiert wurden...


    Ob es Tabellen und oder Hervorgehobene Textpassagen sind.


    ReeN

    Ich wollte dich nicht stören oder verärgern, aber ich dachte bei dem Text den der TE schrieb (siehe Quote) an z.B. dem BBCode von norse der den Text mit einer Hintergrundfarbe markiert (der funktionierte bis WBB4.1) oder auch bestimmte BBCodes aus dem Lexikon welcher im Forum angezeigt wurde. Da gab es noch so einige BBCodes an die ich dachte und leider nicht mehr ohne weiteres erkannt werden. ;)


    Da hilft die Aktualisierung leider nicht wirklich. ;)


    Sky-Kay : Bitte spezifiziere dein Problem mit den BBCodes, damit man evtl. weiß um welche BBCodes es sich handelt.

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Das habe ich dann wohl überflogessen :sleeping:

    [DB habe ich vorher gesichert ^^]


    Code
    Aber eine Meldung habe ich bekommen..
    
    Die MySQL-Einstellung „innodb_flush_log_at_trx_commit“ steht auf dem Wert „1“ und verursacht dadurch eine 
    starke Verlangsamung bestimmter Datenbankabfragen. Es wird empfohlen diesen Wert auf „2“ zu setzen.


    Relevant :?: wenn ja, wo ändere ich diese :?:

  • WoltNet Keine Sorge, du hast mich nicht gestört oder verärgert ;) Ich wollte nur klarstellen, dass ich vom Standardumfang ausgegangen und deshalb nicht auf eventuelle Probleme mit Plugins eingegangen bin. Daran hatte ich in dem Moment auch gar nicht gedacht.


    Da hilft die Aktualisierung leider nicht wirklich. ;)

    Dass das Aktualisieren der Anzeigen bei Plugins eventuell nichts bringt, wenn die nicht mehr kompatibel sind oder sonstwas, stimmt natürlich. Dennoch sollte man es nach dem Update auf jeden Fall einmalig machen.

  • WoltNet und ReeN


    bitte keinen Machtkampf ;(


    Alle Informationen haben mir bis jetzt geholfen :love:


    Ich hatte Probleme mit Alten Plugins, diese hatte ich im Vorfeld mit Marcel Werk geklärt :thumbup:

    nur das mit ...

    Quote

    Die MySQL-Einstellung „innodb_flush_log_at_trx_commit“ steht auf dem Wert „1“ und verursacht dadurch einestarke Verlangsamung bestimmter Datenbankabfragen. Es wird empfohlen diesen Wert auf „2“ zu setzen.

    gibt mir noch Kopfaua :/

  • Hast Du vollen Zugriff auf den Server oder nutzt Du ein Webspacepaket bzw. einen Managed Server?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Danke erstmal SoftCreatR norse

    mit meiner Aussage [es ist meins] dachte ich das ich vollen zugriff auf DB und Seite habe.
    Das war ein kommunikations-Prob. Alles gut

    Ich werde mich mit meinem Anbieter in Verbindung setzen, um genau folgendes zu erfragen :?:


    Code
    Die MySQL-Einstellung „innodb_flush_log_at_trx_commit“ steht auf dem Wert „1“ und verursacht dadurch eine starke Verlangsamung 
    bestimmter Datenbankabfragen. Es wird empfohlen diesen Wert auf „2“ zu setzen.

    Also frage ich einfach ob der Wert auf 2 gesetzt werden kann :!:<3

    melde mich dazu...

    Grüssle
    Sky-Kay

    Edited once, last by Sky-Kay ().

  • Sind halt nicht alle in der Lage nen Server komplett zu verwalten. Daher sind webspace manchmal die einzige Möglichkeit. Es sei den man nimmt externe MySQL die das erlauben, aber auch dann muss man wissen was man tut :) kann eben nicht jeder :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!