automatische Skalierung bevor gespeichert wird

  • App
    WoltLab Suite Core

    Manchmal kommt es vor, dass gerade bei Foren von Gamern Screenshots der Spiele hochgeladen werden. Da die Gamer Auflösungen von 3840 x 2160 oder noch Höher haben, werden natürlich auch die Screenshots extrem groß.


    Die Dateigröße wird dann sehr schnell im 10 MB oder höheren Bereich liegen. Hier wäre es sehr schön, wenn vor dem physikalischen Speichern die Bilder entsprechend vom WSC auf ein vorher im ACP - eingestelltes maximales Format skaliert werden. Erst nach der Skalierung sollte das Bild überprüft werden (auf maximale Dateigröße) und physikalisch gespeichert werden.


    Wichtig dabei: Erst sollte die Überprüfung stattfinden, ob überhaupt die Datei-Art hochgeladen werden darf und dann sollte die Skalierung stattfinden und anschließend sollte erst die Überprüfung durchgeführt werden, ob das Bild oder der Dateianhang zu groß ist (Benutzergruppenrechte --> maximale Größe von Dateianhängen).


    Ich weiß, es gibt hier im Plugin-Store schon ein entsprechendes Plugin, aber schön wäre die Implementierung ins WSC von Hause aus schon....


    Danke.


    Gruß

    Markus

  • Ich weiß, es gibt hier im Plugin-Store schon ein entsprechendes Plugin, aber schön wäre die Implementierung ins WSC von Hause aus schon....

    SoftCreatR : Ja... diese Plugins haben aber einen großen Nachteil: Die Benutzergruppenrechte müssen auf die Dateigröße des unskalierten Bildes eingestellt werden, bevor die Anhänge überhaupt hochgeladen werden. Da ist dann eine Bearbeitung, also die Skalierung, erst nachdem die Datei vom WSC überprüft wurde (Größen-Begrenzung und Datei-Typ) möglich. Wenn nun aber die Funktion im WSC direkt mit eingebaut werden würde, könnte man hier von Haus aus die Rechte so vergeben, dass die Dateianhänge nur maximal so groß sind, wie das skalierte Bild. Das würde dann funktionieren.


    Das WSC prüft als 1. Dateityp. Dann wird hochgeladen, dann wird skaliert, dann wird die Größe überprüft, dann wird gespeichert. So wäre es Sinnvoll.


    Und da man nicht ein "offenes" hochladen haben soll, könnte man vielleicht 2 Begrenzungen einbauen für die maximale Dateigröße beim Hochladen:


    1. die Begrenzung der Dateigröße VOR DEM Skalieren

    und

    2. eine Begrenzung der Dateigröße NACH DEM Skalieren


    Dann hat man auch gleich das offene Hochladen begrenzt...

  • Ja, im WSC 5.2 wird es sein sein. Wollte der Ankündigung nur nicht vorweg greifen, deswegen habe ich das anfänglich nicht erwähnt.


    Allerdings macht das unser Plugin künftig nicht nutzlos, den TinyImg kann ja noch weit mehr, als das.

  • Au man... ich will immer WSC 3.2 schreiben... Aber warum heißt es denn WSC 5.2? Ist ja schon wieder voll verwirrend...


    Logisch wäre WSC 3.2 oder WSC 4.0 ... aber 5.2? Das WBB sollte dann 5.2 erhalten... :P;)


    Alle Apps werden angeglichen, damit es gerade bei Neukunden nicht zu Verwirrung kommt. Es wird also WBB bzw. WSC 5.2 und dann eben auch WSC 5.2.

  • Ich habe gerade meine ganzen Vorbereitungen noch mal überarbeitet... Ich habe mir ja angewöhnt die Versionsnummern meiner Produkte auf die der Versionsnummern des WSCs anzupassen. Sprich das Benutzer IP-Log 3.0 ist für das WSC 3.0 und das Benutzer IP-Log 3.1 ist für das WSC 3.1


    Nun muss ich meine nächste Version statt 3.2 nun 5.2 nennen... =O

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!