- Affected Version
- WoltLab Suite 3.1
Ich weiß, es gibt hier sicher schon 10.000 Themen dazu. Aber das ist meiner Meinung nach eigene Schuld.
Dieses Berechtigungssystem finde ich immer noch mehr als sinnlos und unnötig kompliziert. Es ginge deutlich einfacher. Aber seis drum, kommen wir gleich auf den Punkt:
Ich habe zuerst Rechte per Benutzergruppe definiert. Z.B haben die Gruppen Jeder und registrierte Benutzer bei allen moderativen Rechten ein "Nein" bekommen.
Für mich würde das bedeuten: Sie haben kein Recht Themen zu schließen, es sei denn, sie sind in einer Gruppe die ihnen dieses Recht explizit erlaubt?
Gehe ich nun aber in die Forenberechtigungen, dann sehe ich da überall lauter grüner Haken, die sie aber in einem neu erstellten Forum nicht haben dürften?
Muss ich nun doch in jedes einzelne Forum und allen Benutzern die Moderatoren-Rechte wegnehmen um sicher zu gehen, dass die Rechte nur die haben, die sie auch wirklich haben sollen? Wenn ja, dann erschließt sich mir leider überhaupt nicht, wofür man die Benutzergruppen-Rechte benötigt?
...es gibt ja einiges was hier besser geworden ist. Aber das Rechtesystem wird von Version zu Version schlechter.