Wie kommst du denn darauf? Wo habe ich denn dies angeblich geschrieben?
Nur der erste Link auf Google und ich habe es nicht gelesen, aber ich will in diesem Kontext mal auf die Gefahren von LEDs hinweisen:
https://www.br.de/br-fernsehen…augen-gefaehrlich100.html
Dennoch vertrete ich aber die Ansicht, dass die dunklen Stile überwiegend bei Jugendlichen, aufgrund des coolen Erscheinungsbilds beliebt sind.
Ich präferiere dunkle Stile nicht, weil sie "geiler" aussehen, weil das oft nicht der Fall ist. Ich präferiere sie, weil mir weniger Licht ins Gesicht knallt. Mit entsprechenden Kontrasten lässt sich der Text auch problemlos lesen, ohne, dass ich mich geblendet fühle und durch das zu viele Blau Kopfschmerzen bekomme. Abgesehen davon fällt es weniger auf, wenn nur der weiße Text in mein Gesicht scheint als wenn die komplette Seite mein Gesicht erleuchtet und das eigentlich Wichtige lichtlos bleibt - ich arbeite hauptberuflich überwiegend indoor ohne jegliches (Tages-)Licht.
So hat ja auch WoltLab die Entwicklung diverser Stile inzwischen leider eingestellt.
Richtig. Vor allem mangels Personal, das sich künstlerisch betätigen kann und nicht mit anderem überflutet wird. Hoffentlich besteht in Zukunft Hoffnung darauf zumindest zwischen hell und dunkel wählen zu können.
Wobei ich ne Website über die Alpen mit einem Darkmode wiederum direkt verlassen würde
Depends, wenn man das selbst auswählen kann und standardmäßig der System-Standard genutzt wird…
Auch auf Schwarz lassen sich Alpen geil aufmachen.
Während ich dieses und andere Foren mit hellem Stil auch ohne zusätzliche Lichtquelle immer noch einwandfrei lesen kann, wird es bei den dunklen Stilen höchste Zeit das Licht einzuschalten.
Willst du uns erzählen du nutzt den Bildschirm als Beleuchtung für deine Tastatur und deinen Raum?
In eine Tischlampe oder etwas dezentes zu investieren kann ich nur empfehlen. Das entspannt auch die Augen. Es gibt nicht umsonst eine Mindest-Helligkeit von 500lx für Büro-Arbeitsplätze.