Thema/Post Einstellung Ausblenden oder deaktivieren und Eingabefelder Plugin

  • Moin Moin

    Ich habe ein Plugin und zwar folgendes

    mipu
    June 26, 2020 at 4:06 PM

    Ich möchte aber gerne folgende Sachen ausblenden lassen? das es so aussieht wie hier

    Das hier am anfang https://prnt.sc/nfzh36 und das am Ende https://prnt.sc/nfzhfd also das kein Eingabefeld für Text da ist.

    Geht sowas ? oder kennt einer ein Plugin das, dass kann?

  • Hallo,

    das ist mit dem genannten Plugin nach meinem Kenntnisstand nicht möglich. Mir ist auch kein anderes Plugin bekannt, dass eine solche Funktionalität abdecken würde. Grundsätzlich empfehlen wir bei Fragen zu Drittanbieter-Plugins immer die direkte Kontaktaufnahme beim jeweiligen Hersteller, da dieser sein Plugin natürlich besser kennt und Fragen somit auch besser beantworten kann.

  • Hallo,

    das ist mit dem genannten Plugin nach meinem Kenntnisstand nicht möglich. Mir ist auch kein anderes Plugin bekannt, dass eine solche Funktionalität abdecken würde. Grundsätzlich empfehlen wir bei Fragen zu Drittanbieter-Plugins immer die direkte Kontaktaufnahme beim jeweiligen Hersteller, da dieser sein Plugin natürlich besser kennt und Fragen somit auch besser beantworten kann.

    AH okay und von Woltlab direkt ist das nicht möglich? das man ThemenInfo aststellen kann?

  • Hallo,

    das Anlegen von individuellen Eingabefeldern bei der Themenerstellung wird erst mit der kommenden Version 5.2 im Standardumfang enthalten sein.

    Achso und wann würde diese rauskommen? und noch ne kurze frage ist es möglich das wenn man ein Thema erstellt es dann ganau so wie hier beginnt? also ohne Informationen und dass man Informationen dann umbennen kann? https://prnt.sc/nfzh36 und am ende das eingabefeld weg ist? wie hier https://prnt.sc/nfzhfd und auch das man zwischen Titel machen kann? https://prnt.sc/nfzh36

  • Hallo,

    die Beta-Phase für die neue Version startet noch in diesem Sommer, einen genaueren Termin können wir gegenwärtig leider nicht nennen. Der genaue Umfang der angesprochenen Funktionalität wird von uns im Rahmen der noch kommenden Produktvorstellungen bekannt gegeben, insbesondere im Hinblick auf die endgültige Ausgestaltung.

  • Hallo,

    die Beta-Phase für die neue Version startet noch in diesem Sommer, einen genaueren Termin können wir gegenwärtig leider nicht nennen. Der genaue Umfang der angesprochenen Funktionalität wird von uns im Rahmen der noch kommenden Produktvorstellungen bekannt gegeben, insbesondere im Hinblick auf die endgültige Ausgestaltung.

    Achso okay aber bis jetzt gibt es keine Option das man die Titel Beschreibung Austellen? oder unten die Schreibox deaktivieren? und als Neuling in Woltlab wenn ich mir nun die jetzige Version kaufe wie Update ich dann auf die 5.2 und bleiben dann alle themen Einstellungen beibehalten?

  • Die Beschreibungstexte lassen sich prinzipiell auch selbst bearbeiten, etwa in dem man diese durch einen leeren Text ersetzt. Bei dem Formular auf den Screenshots handelt es sich um eine Erweiterung eines Drittentwicklers, daher kann ich leider keine exakten Angaben zur Funktionsweise geben.

    Die Version 5.2 ist ein kostenpflichtiges Update und beim Kauf der aktuellen Version nicht inklusive.

  • Die genauen Kosten werden im Rahmen der Beta-/RC-Phase von uns angekündigt. Grundsätzlich ist eine Kompatibilität mit Plugins für die WoltLab Suite 3.0 und 3.1 möglich und auch von uns angestrebt, einzelne Plugins erfordern möglicherweise dennoch Anpassungen. Die kommende Beta-Phase wird diese Fragen sehr zügig klären können :)

  • Okay dann weiß ich bescheid nur noch eine frage lohnt bzw würde sich von den Funktionen her das Update lohnen? Und Dann nochmal zum Apodate der neuen Version wie würde das aussehen wäre das eine neuinstalation?

  • Das Update lohnt sich aus unserer Sicht in jedem Fall! ;) Die Beta-Versionen sind i.d.R. auch für Nicht-Kunden zugänglich, es besteht also ohne weiteres die Möglichkeit, die neue Version erst auszuprobieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

    Das Upgrade von der WoltLab Suite 3.1 auf die Version 5.2 erfolgt direkt über die in der Software integrierte Paketverwaltung - es ist somit ein Upgrade und keine Neuinstallation.

  • Hallo,

    die Darstellung wurde von uns im Verlauf der Entwicklung angepasst, da die Möglichkeiten erweitert wurden und somit der Platz schlicht nicht mehr ausreichend ist. Im Zweifel kann man dies selbst durch eigene CSS-Anpassungen erreichen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!