Leere Beiträge

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Kurz & knapp: Aus welchen Gründen auch immer, kann man Beiträge leeren. Das sieht dann so aus:

    Ich kann nicht sagen, wie das die User machen, da das ja eigentlich abgefangen wird.

    In der Datenbank ist der Beitrag tatsächlich auch eindeutig als leer erkennbar. Fehlerprotokoll ist leer.


    Wir haben alles relevante auf dem neusten Stand.

  • Macht es dann nicht trotzdem Sinn Marcel, appearsToBeEmpty zu beheben, mit HTML-Formatierungen, die für den Benutzer keinen Inhalt haben klarzukommen?

  • Habe die Antworten gar nimmer bemerkt, weil es so Still war, Sorry!

    Komplett leere Beiträge kann ich so nicht reproduzieren. Vermutlich enthält der Beitrag auf der rechten Seite Zeichen, die der Browser als Leerzeichen darstellt oder nicht darstellen kann.

    Nein, der Beitrag war leer. Wie erwähnt ist er auch in der Datenbank leer gewesen, habe das überprüft ^^.


    Da war nichts. Kein <p></p>, kein gar nichts. Einfach leere 😅


    --------------------------------------------------------------------------------


    Dieser Beitrag ist nun doppelt da, da ich den einen mal testweise editiert habe xd

    Ich weiß nun, wie ich das künstlich triggern kann, aber nicht, wie der Fehler im produktiven Einsatz entsteht :/

    Ich denke es liegt am WYSISWYG Editor, da ich es bei textarea-Felder nicht so produzieren kann.

  • Hallo Zusammen,


    das ist interessant. Ich hatte heute eine Anfrage im Forum, wo denn ein Beitrag hin sei. Da wir gerade Anfang Juni migriert haben von einem vBulletin habe ich mir nichts dabei gedacht, da der verschwundene Beitrag vor der Migration geschrieben wurde.

    Alles andere hat wunderbar geklappt, bisher haben wir auch keine weiteren leeren Beiträge, aber dieser ist definitiv ganz leer. Eine Userin hatte ihn zum Glück gespeichert, so dass wir ihn einfach rekonstruieren und nicht auf das vBulletin Backup zurückgreifen mussten.



    Auch im Quellcode nichts zu sehen. Hier hat aber definitiv die Userin nicht am Beitrag herumgelöscht, der Beitrag wurde auch nicht nachträglich editiert, war einfach leer.


    Wahrscheinlich nicht das geiche Problem wie oben genannt, aber wie kann sowas passieren? Oder doch einfach auf die Migration schieben? Wenn es bei dem einen Beitrag bleibt ist es ja kein Problem.


    LG

    Jeanne

  • Besteht die Chance, dass der genannte Fehler gefixt wird?

    Ist zwar nichts schwerwiegendes, aber Fehler ist Fehler. Und möglich dürfte es auch sein

  • Der "Fehler" kann nur behoben werden, wenn er nachvollziehbar ist. Anscheinend ist er aber nicht nachvollziehbar.

    Naja. Anscheinend wird auf dem ein oder anderen Gerät das Leerzeichen entfernt.


    Der WYSIWYG-Editor beim Bearbeiten prüft nicht die genaue Länge des Textfeldes. Ein Beitrag gilt als leer, wenn dieses Sonderzeichen übrig bleibt. Fehlt es, ist er nicht leer.

    Das betrifft anscheinend aber nur diese Funktion. Andere Stellen, an denen der Editor im Einsatz ist, funktionieren anscheinend richtig.



    Was das Import Problem betrifft, kann ich nicht sagen und ist vermutlich auch ein eigenes Thema.

  • Ich persönlich kann es nachvollziehen.


    Schreibe test. Sende Beitrag ab. Bearbeitet ihn. Geht in den Quellcode. Löscht alles. Verlässt den Quellcode und macht ein Leerzeichen und sendet den Beitrag wieder ab. Leer.


    Korrekt. Und womöglich wird dieses Leerzeichen in Einzelfällen auch ohne diesen Umweg entfernt. Die bei mir betroffenen User haben den Fehler nicht beabsichtigt herbeigeführt.


    Daher der Vorschlag, dass ein anderes Merkmal zur Überprüfung, ob der Beitrag leer ist, genommen werden soll. So wie es auf der Pinnwand oder beim Posten anscheinend schon der Fall ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!