• Guten Morgen,

    ich habe mal eine Frage.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit VPN`s, die schnell sind und man monatlich bezahlen kann mit nicht mehr als 5 Euro? Gibt es sowas überhaupt? Habe davon absolut keine Ahnung. Mir ist auch der Erfahrungswert wichtig.

    Liebe Grüße,

    ZeroGravity :)

  • Ich nutze Perfect Privacy seit nun mehr als 2 Jahren und bin mit dem Anbieter mehr als zufrieden. Der kostet natürlich dementsprechend im Monat, aber Qualität hat nun mal seinen Preis. Von NordVPN, IPVanish, ExpressVPN und sonst wem würde ich derzeit die Finger lassen. Dahinter stecken Unternehmen, die an Daten interessiert sind (wenn ich den Artikel wiederfinde, editiere ich den Beitrag). NordVPN ist nicht schlecht, aber aufgrund der Tatsache, dass da Datenkraken im Hintergrund aktiv sind, fällt für mich dieser Anbieter flach, obwohl die Geschwindigkeiten sehr gut sind. Du kannst dich mal über AirVPN schlau machen, dort liegst du bei einer Laufzeit von einem Jahr bei ungefähr 50€. Link: https://airvpn.org

  • Hey,

    ich verwende seit längeren denn OpenVPN Client wozu man halt auch einen Server Benötigt. Man kann schon kleine vServer schon ab unter 5€ besorgen.

    Wie ich mache kann ich nur Leuten empfehlen die sich mit Linux Servern etwas auskennen.

    Hier einmal ein Video von Sempervideo dazu:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Mit freundlichen Grüßen

    Spielealles

    Display Spoiler

    Das Leben ist wie eine Einbahnstraße:

    Quote

    Vorwärts immer rückwärts nimmer

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Joshua Rüsweg April 13, 2019 at 4:25 PM

    Changed the title of the thread from “Erfahrungen mit VPN`s” to “Erfahrungen mit VPNs”.
  • Am Rande: Es kann dann halt sein, dass dir der Zutritt zu manchen Plattformen verwehrt bleibt.

    Tor und Perfect Privacy sollten bei mir z.B. eigentlich gesperrt sein.

    Ich komme ohne Probleme auf deine Seite (verwendeter Server Steinsel). Ich wüsste aber auch nicht, warum man anderen den Zutritt zur Seite verbieten sollte, nur weil sie einen VPN nutzen. Gibt es da einen Beweggrund?

    Windscribe Pro Livetime ist auch nicht schlecht.

    Umgerechnet auf 10 Jahre ca 50Cent im Monat;)

    Mit Sitz in Kanada aber leider unbrauchbar.

    Edited once, last by Aze (April 13, 2019 at 7:42 PM).

  • Warum unbrauchbar ?? Wenn du das Teil nicht hast bitte zurückhalten.

    Du hast sofort Verbindungen weit über 30 Länder und Traffic inclusive.

    Bin sehr zufrieden damit :|

  • Mit eigenem VPN hat man aber bestenfalls 2 IPs und die aus Deutschland. Und die 2 IPv 4 auch nur noch bei alten Servern, wie meinem.

    Neu gebucht gibt es die nicht mehr, wieviele Offshore Server soll man mieten um ein paar passende Länder zu bekommen?

    Preise dafür sind überall höher als hier, ich hatte mal ein paar Jahre Katz global und Shinjuro und das waren immense Kosten für lächerlich ausgestattete Server.

    Mir war irgendwann illegal zu teuer, darum bin ich jetzt brav und miete inländisch.

    VPN hatte ich VyprVPN gut ausgestattet, ein paar Jahre für etwa 80 Euro je Jahr. Damals hatten sie noch Logs, nicht viel aber immerhin, jetzt angeblich loggen sie nicht mehr.

    Jetzt gibt es 2 Jahre für 80 Euro die alle 24 Monate abgebucht werden.

    Werde wohl wieder Kunde dort.

  • Damals hatten sie noch Logs, nicht viel aber immerhin, jetzt angeblich loggen sie nicht mehr.

    Das kann jetzt stimmen oder nicht und das kann man glauben oder nicht. Zum anonymen Surfen braucht es ohnehin mehr. Wenig sinnvoll seine IP-Adresse zu verschleiern, wenn man nicht zugleich strikt seine beiden Identitäten trennt, und auch die Metainformationen dabei beachtet.

  • Das kann jetzt stimmen oder nicht und das kann man glauben oder nicht. Zum anonymen Surfen braucht es ohnehin mehr. Wenig sinnvoll seine IP-Adresse zu verschleiern, wenn man nicht zugleich strikt seine beiden Identitäten trennt, und auch die Metainformationen dabei beachtet.

    Komplett korrekt, kürzer und prägnater kann man es nicht sagen. :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!