Patch Day 08.02.2019

    • Official Post

    Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:

    • WoltLab Suite Blog 3.1.8
    • WoltLab Suite Calendar 3.1.8
    • WoltLab Suite Core 2.1.24 pl 1 * / 3.0.20 / 3.1.8
    • WoltLab Suite Filebase 3.0.20 / 3.1.8
    • WoltLab Suite Forum 5.0.20 / 5.1.8
    • WoltLab Suite Gallery 3.0.20 / 3.1.8

    * Reines Sicherheitsupdate, bitte beachten Sie dazu die Ankündigung Eingeschränkte Unterstützung für Burning Board 4.1.


    Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (auch bekannt als "minor releases"), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen diese Updates anzuwenden.

    • Official Post

    Aktualisierung einer bestehenden Installation (empfohlene Vorgehensweise)


    Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.


    Aktualisierung einer bestehenden Installation (alternative Vorgehensweise)


    Rufen Sie die Downloads im Kundenbereich auf und wählen Sie die entsprechende Version aus, klicken Sie anschließend auf Update herunterladen. Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie nun auf den Tab Paket hochladen und wählen Sie die zuvor heruntergeladene Dateien der Reihe nach zum Hochladen aus, die Reihenfolge ist unerheblich.

    • Official Post

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.


    WoltLab Suite Blog

    • Bei Benachrichtigungen zu Antworten auf Kommentaren fehlte der Link zum Benutzerprofil des Autors. 3.1

    WoltLab Suite Calendar

    • Bei Benachrichtigungen zu Antworten auf Kommentaren fehlte der Link zum Benutzerprofil des Autors. 3.1

    WoltLab Suite Filebase

    • Die Anzeige der Likes fehlte unter bestimmten Umständen in der Liste der Versionen. 3.0 / 3.1
    • Bei Benachrichtigungen zu Antworten auf Kommentaren fehlte der Link zum Benutzerprofil des Autors. 3.1

    WoltLab Suite Forum

    • Der canonical link stimmte beim Direktaufruf von Beiträgen nicht immer. 5.0 / 5.1
    • In der Liste der unerledigten Themen fehlte die Möglichkeit zur Erledigt-Markierung per Doppelklick. 5.0 / 5.1
    • Das Löschen von Benutzern die Foren als Moderatoren zugewiesen waren führte zu einem Fehler. 5.0 / 5.1
    • Beim Bearbeiten von Beiträgen wurde die Anzahl der Dateianhänge eines Themas nicht aktualisiert. 5.0 / 5.1
    • Der Vorgabewert zur Anzeige von Treffern als Themen in der Suche wird nun auch in der Schnellsuche berücksichtigt. 5.1

    WoltLab Suite Gallery

    • Der album- bzw. image-BBCode konnte mit der fehlenden Angabe der ID nicht korrekt umgehen. 3.0 / 3.1
    • Die Vorwärts- bzw. Rückwärtslinks in den Bilderauflistungen enthielten nicht alle Filter-Parameter. 3.0 / 3.1
    • Ein Problem im Zusammenhang mit einer Änderung zur Kompatibilität mit PHP 7.3 wurde behoben. 3.1
    • Die Validierung der API-Keys für Videoanbieter wurde verbessert. 3.1
    • Bei Benachrichtigungen zu Antworten auf Kommentaren fehlte der Link zum Benutzerprofil des Autors. 3.1

    WoltLab Suite Core: Conversations

    • Beim Eingabefeld für die Teilnehmer fehlte der Beschreibungstext. 3.0 / 3.1

    WoltLab Suite Core

    • Hochgeladene Bilder in der Smiley-Verwaltung wurden unzureichend überprüft. 2.1 / 3.0 / 3.1
    • Der Google+ login wird nun nur noch als "Google" ausgewiesen. 3.0 / 3.1
    • Das Löschen von Zeichen in einem leeren Editor in Firefox unter Android führte zur Entfernung des Editorelementes. 3.0 / 3.1
    • Die Validierung der ausgewählten Artikel-Kategorie wurde verbessert und vermeidet nun ungültige Zuordnungen. 3.0 / 3.1
    • Verbesserte Erkennung von überflüssigen <br>-Elementen die von Firefox beim Einfügen in den Editor erzeugt werden. 3.0 / 3.1
    • Das mobile Seitenmenü verwendet nun eindeutige data-identifier-Attribute um CSS-Anpassungen zu ermöglichen. 3.1
    • Unbekannte bzw. gelöschte Medien die in Artikeln eingebettet wurden, führten zu Fehlern. 3.1
    • Official Post

    WoltLab Suite Core

    • Es war auf Grund eines Fehlers nicht möglich, ein bestehende Benutzerkonto mit einem Google-Konto zu verbinden. 2.1 / 3.0 / 3.1
    • Der Versuch Werbung bzw. Hinweise auf mehrseitigen Auflistung zu sortieren schlug fehl. 3.0 / 3.1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!