Fehlermeldungen - Privatsphäre

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hi,


    im ACP hat man unter Konfiguration - Allgemein - System - Fehlermeldungen drei Optionen zur Auswahl. Wo ist genau der Unterschied ? Mir ist das eben durch Zufall aufgefallen dass die Ausgabe im Browser immer gleich ist, egal welche Option ausgewählt ist.


    Zum Reproduzieren habe ich einfach den MySQL Server kurz angehalten und egal ob Öffentlich, Gekürzt oder Privat ausgewählt wird, die Ausgabe ist gleich.


    Gruß

  • Gibt an, wie detailliert die Fehlermeldungen sind. „Privat“ versteckt Fehler vollständig, „Gekürzt“ versucht private Informationen zu verstecken und „Öffentlich“ (nur bei aktivem Debug-Modus) zeigt alle Informationen an.


    Nur als Gast sehe ich auch kein Unterschied zwischen Gekürzt und Öffentlich. Nur Privat sieht man einen Unterschied:


    • Official Post
    • Privat: Es wird weder eine Fehlermeldung noch ein Stacktrace angezeigt.
    • Öffentlich: Vollständige Fehlermeldung und Stacktrace.
    • Gekürzt: Vollständige Fehlermeldung und Stacktrace, Pfade werden aber gekürzt, um keine Informationen zum absoluten Dateisystempfad anzuzeigen.
  • Nur Privat sieht man einen Unterschied:

    bei mir eben nicht, habe es, im nicht angemeldeten Zustand, in einem privaten Fenster getestet, die Ausgabe im Browser ist bei mir immer identisch. Habe vorsorglich, nach der Umstellung auf privat, FPM und Memcached neu gestartet.

  • bei mir eben nicht, habe es, im nicht angemeldeten Zustand, in einem privaten Fenster getestet, die Ausgabe ist bei mir immer identisch. Habe vorsorglich, nach der Umstellung auf privat, FPM und Memcached neu gestartet.

    Und als Gast siehst Du dennnoch die Komplette Fehlermeldung, obwohl Privat angegeben wurde?

  • Genau, ob angemeldet oder nicht, ich sehe immer die komplette Fehlermeldung, egal welche Option ausgewählt ist.

  • Ich hab bei mir das Template user bearbeitet und eine Schließende klammer {/if} entfernt. Du hast ja die Datenbank "Offline gelegt". Nur die Option ist ja hoffentlich in der options.inc.php gespeichert ist, wenn nicht, kann er die Option ja nicht wissen uns Zeigt sie vielleicht dardurch komplett?

  • Jupp, könnte ja sein, ich habe eine andere Fehlermeldung forciert und da habe ich nur den md5 hash gesehen mit dem Text drunter.


    Schaltet man den MySQL Server aus, wird die komplette Fehlermeldung inkl Stacktrace angezeigt ..

  • Schaltet man den MySQL Server aus, wird die komplette Fehlermeldung inkl Stacktrace angezeigt ..

    Das war glaube ich aber schon immer so, wenn Du einen so grundlegenden Fehler (Datenbank!) hast, dann kommt das WSC im Zweifel nicht einmal an die Einstellungen in welcher Art und Weise Du gerne die Fehlermeldung hättest und macht dann halt einen "full stacktrace".

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!