Eigene Forenicons

  • Hallo


    Ich versuche gerade die Forenicons für meine Wünsche anzupassen.

    Dazu habe ich folgenden Code verwendet


    Code
    /* gelesen Icon */
    .wbbBoardList .icon32.fa-folder-open-o::before {
    content:url("../images/coreRed/F-2k2.png");
    }
    /* ungelesen Icon */
    .wbbBoardList .icon32.fa-folder-open::before {
    content:url("../images/coreRed/F-1k2.png");
    }


    So recht scheint das aber nicht zu funktionieren. Bei neuen Beiträge in den Foren wird trotzdem ein un dieselbe Grafik angezeigt. Habe ich dazu was übersehen?

    Ich würde bei den Icons die Box auch irgendwie anpassen. Im Moment ist das so oben dran geklatscht :-/

    Evtl. würde ich auch die Größe von der Box ändern wollen.


    Eigentlich wollte ich jetzt nicht ein Extra Thread dazu eröffnen, aber den Thread wo das mal alles drin stand und ich das versucht habe, nachzubauen, finde ich leider nicht mehr.


    Hier mal die URL zu der Seite


    http://www.fanclub-faelder.de


    Ich sage schon mal Danke im Voraus

  • Die "Box" würde ich vollständig entfernen, dann sieht es vernünftig aus:



    Zum Ungelesen-Status kann ich leider nichts sagen, da mir als Gast keine Bereiche als ungelesen dargestellt werden.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ok. Wie könnte man die Box entfernen?

    Man müsste das Icon Irgendwie nur noch zentrieren (vertikal)


    Der Code für ungelesen könnte der aber passen?

  • Die Box wird mit diesem Code erzeugt:


    CSS
    .wbbBoardList .wbbBoard > .icon.icon32 {
        background-image: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0.15), rgba(255, 255, 255, 0.0));
        background-color: #000;
        border-radius: 3px;
        box-shadow: 0 1px 0 0 rgba(255, 255, 255, 0.1) inset, 0 -1px 0 0 rgba(255, 255, 255, 0.1) inset, 1px 0 0 rgba(255, 255, 255, 0.05) inset, -1px 0 0 rgba(255, 255, 255, 0.05) inset, 0 0 0 1px #000;
        color: #fff;
    }


    Es sollte helfen, diesen Abschnitt zu suchen und komplett zu entfernen. Der Code für die Ungelesen-Grafik sieht gut aus. Werden Dir denn Bereiche als ungelesen angezeigt, in denen die dafür vorgesehene Grafik nicht verwendet wird?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Den Code kann ich nicht entfernen. Der Style ist im ACP geschützt und mir war es schon paar mal passiert, wenn ich den Schutz aufgehoben habe, das irgendwie gar nichts mehr ging :(

    Kann man das mit eigenen CSS ggf. ausblenden?


    Im Moment werden bei mir alle Forenbereiche als gelesen markiert. Müsste ich mal schauen, wenn sich jemand registriert und was dann schreibt. Auch die Foren, wo automatisch Threads erstellt wurden, sind als gelesen markiert.

  • CSS
    .wbbBoardList .wbbBoard > .icon.icon32 {
        background-image: none;
        background-color: transparent;
        border-radius: 0px;
        box-shadow: none;
        color: transparent;
    }


    Warum erstellst Du nicht einen Beitrag mit einem Testbenutzer? Der sollte doch bei der nächsten Anmeldung als ungelesen dargestellt werden.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Danke für den Code. Jetzt schaut das sehr gut aus.


    Ich habe ein Gästeforum. Da können Gäste schreiben. Ich werde da mal Testweise was erstellen


    edit: geht alles. Danke nochmal für alles

  • Gute Idee, aber ich war schneller:






    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wird Dir dieses Forum denn nun als ungelesen angezeigt und die gewünschte Grafik verwendet?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Dann sind wir ja fertig hier. Apropos Text ändern: Konzerttreffen würde ich mit zwei t schreiben.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Hi genau das suche ich für mein Forum auch. Bin gerade dabei für ein Forum für eine Hobbygruppe zu verfassen. Ich habe aber sehr limitierte Kenntnisse in CSS.


    Wo genau müsste man den Code denn anpassen? Reicht es im CMS unter "Erweiterte Einstellungen" und dann individuelle CSS ? Oder muss ich in einer php Datei nach dem Code suchen? Sorry, aber ich bin wie gesagt am Anfang und bräuchte da noch ein bisschen Hilfe.

  • Reicht es im CMS unter "Erweiterte Einstellungen" und dann individuelle CSS ?


    Genau so funktioniert es.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Vielen Dank für die schnell Antwort. Der erste Code hat schon geklappt. Jetzt bastel ich noch an den Boxen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!