Wo kann ich die Domains festlegen?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hi Leute,

    ich habe die Woltlab Suite vor einer Weile auf einer Testdomain installiert und da funktioniert sie auch gut. Jetzt hat der Kunde sich mehrere Domains gekauft und möchte, dass diese alle auf das Forum zeigen. Das habe ich jetzt im Apache2 auch entsprechend konfiguriert und die SSL-Zertifikate und alles eingerichtet wie ich es sonst auch immer mache. Allerdings weigert sich Woltlab wohl die neuen Domains zu benutzen. Sobald ich versuche über eine der neuen Domains zu verbinden, springt die URL in der Adressleiste wieder zur Test-Domain um, was natürlich nicht sein soll.

    Auf jeder Domain soll das gleiche zu sehen sein und sie soll auch in der Adressleiste stehen bleiben. Ich finde in den Tiefen des Administrationsinterfaces aber auch keine Möglichkeit diese Test-Domain zu ändern. Sie scheint ja nicht mal irgendwo zu stehen. Diese Test-Domain, unter der das ganze installiert wurde, findet man auch nirgendwo im Quellcode. Ich habe alles durchgeGREPt. Die Datenbank möchte ich ungern durchsuchen.

    Hat jemand eine Idee?

  • Na toll. Das gefällt mir jetzt ja nicht so besonders. Die Möglichkeit muss es doch geben. Das kann sonst auch jedes CMS, das ich eingerichtet habe. Es muss ja nur die Umgebungsvariable SERVER_HOST ausgewertet werden. Bevor ich die oben genannte Einstellung gefunden habe, habe ich auch auch mal SERVER_NAME ausprobiert, aber das hat nichts geändert.

    Dann schreibe ich mal ein Ticket an den Support. Danke, ihr zwei.

  • Die Software kann nur eine Domain nutzen (Subdomains sind inbegriffen), andere Domains werden automatisch auf die eingestellte Domain umgeleitet. Es gibt drei entscheidende Gründe für dieses Vorgehen:

    1. Den selben Inhalt über mehrere Domains verfügbar zu machen, fällt bei Suchmaschinen unter "Duplicate Content" und ist im Zweifelsfall mit einer der schnellsten Wege aus dem Index zu fliegen. Selbst wenn der Eintrag bestehen bleibt, werden Seiten sehr stark abgewertet und landen weit hinten auf den Ergebnisseiten. Das gilt selbst dann, wenn der eigentliche Inhalt organisch und qualitativ gut ist.
    2. Im Allgemeinen geben Suchmaschinen nur noch sehr wenig auf die Domain respektive die Adresszeile als solches, diese haben, u. a. auf Grund des extremen Missbrauchs in der Vergangenheit, nur noch einen geringen Stellenwert. Ja, sie sind weiterhin vorteilhaft, aber entscheiden nicht mehr über das Gelingen und Verderben einer Seite.
    3. Cookies sind Domain-gebunden! Es ist zwar möglich den selben Cookie zwischen www.example.com, example.com und forum.example.com zu teilen, nicht aber über Domain-Grenzen hinweg! Cookies für example.com sind unter example2.com nicht verfügbar, dies gilt ausdrücklich und ohne Ausnahme für alle Browser. Insbesondere bei der Nutzung von abweichenden Domains pro App würde der Nutzer bei der, für ihn erkenntlichen, Navigation innerhalb der Seite ständig ausgeloggt werden.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Danke für die ausführlichen Informationen. Punkt 1 und 2 waren mir nicht bewusst, Punkt 3 ist klar und logisch und wusste ich auch vorher schon. Ich habe es mittlerweile unserem Kunden auch klar gemacht, dass es nicht anders geht. Wir haben uns auf eine Hauptdomain festgelegt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!