Username auslesen, Threadstarter, Online / Offline Badge pulsierend & Error verstecken

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3 :D


    Mir haben hier ja mehrere User geraten, ich sollte mich selber mal ein bisschen in die CSS-Materie einlesen und das habe ich gemacht. Habe hier mal ne kleine Zusammenstellung ausgesucht und hätte dazu ein paar Fragen:


    1. Username auslesen


    Es gibt ja die Möglichkeit, in HTML-Emails den Usernamen mitzuschicken, z.B. "Hallo knaffi, ..." Soweit so gut, das geht soweit ich weiß mit {username}, korrekt? Wie bekomme ich das hin, dass ich den Usernamen auch in der Forenbeschreibung nutzen kann, wie zum Beispiel in einem Vorstellungsbereich "Hier kannst Du Dich vorstellen, $user$"

    Welchen Platzhalter muss ich dafür nutzen oder bedarf das ganze einer Template-Anpassung?



    2. Threadstarter


    Ich habe es geschafft, nen Threadstartericon einzufügen, jedoch fehlt mir ein kleines Popup wenn man mit der Maus über das Icon fährt, ich wollte das ganze so lösen:

    Wo ist mein Denkfehler? Habe das ganze auch mit folgendem versucht:


    Code
    .messageList .messageGroupStarter>.message::after {
        content: "Themenstarter";
    }

    ging aber auch nicht :/

    Gelöst!



    Die Lösung finde ich schöner, so hat man alles an einem Fleck und es wird nichts extra aufgemacht oder sowas. Der Code dafür:






    3. Online-/Offlinebadge


    Ich würde gerne eine Online & Offlinebadge haben. Wie füge ich im System eine Offlinebadge ein? Und wie würde ich sie danach ansteuern? Ich glaube, dazu müsste ich ein Template ändern, habe nur leider nicht viel dazu gefunden.


    Im zweiten Schritt würde ich gerne das Onlinebadge pulsierend darstellen. Sprich wenn jemand online ist, pulsiert der Hindergrund vom Button in einem etwas hellerem Grün, das Badge an sich bleibt fixed. Folgenden Code habe ich gebastelt:


    Das funktioniert auch soweit, nur wird das Badge an sich farblich verändert und das ganze Badge pulsiert. Habe da bestimmt 3 Stunden gesessen um den Fehler zu finden aber so schlau bin ich daraus nun doch nicht geworden. Kann mir da jemand helfen, das ganze vernünftig einzubinden?

    Gelöst!



    4. Error verstecken


    Zuletzt würde ich gerne noch die Errordetails verstecken, die jeder Hans & Franz sehen kann, wenn er die Webseite besucht und ich irgendeinen blöden Fehler gemacht habe. Nur das soll noch zu sehen sein:



    Das ist wahrscheinlich auch nur über eine Templateanpassung möglich oder? Bzw. ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie muss ich da vorgehen?

    Gelöst!

    Zu 4: ACP - Konfiguration - Optionen - Allgemein im Reiter System bei Fehlermeldung auf Privat stellen.




    Schon mal vielen vielen Dank, dass ihr euch mit nem Noob wie mir herumschlagen müsst! :D


    EDIT//: https://moondostria.de/




    LG, Jan

    Edited 2 times, last by knaffi ().

  • Ja, abwarten und Tee trinken und nicht Pushen.(Hier warten einige ohne Antwort seit Wochen, ohne zu Pushen)


    Zu Punkt 1: Seit dem WSC wird mittels {$username} der User angesprochen. -> Benutzer in Mail ansprechen

    Das funktioniert aber nicht in der Forenbeschreibung. Die Funktion ist dort nicht vorgesehen.

  • Sollte nicht als Push gelten, jedoch sind schon ein paar Themen von mir in den Schatten gerückt, die noch von letztem Jahr sind :)



    LG, Jan

  • Ja nur sind nicht mal 1.5 Tage vergangen. Habe den Beitrag nochmal bearbeitet zu Punkt 1.


    Zu Punkt 2 wie wird das eingebunden? Per Template? Dann solltest Du den einen eigenen Namen geben.


    Zu 3? Lösung Präsentieren.


    Zu 4: ACP - Konfiguration - Optionen - Allgemein im Reiter System bei Fehlermeldung auf Privat stellen.

  • Ja nur sind nicht mal 1.5 Tage vergangen. Habe den Beitrag nochmal bearbeitet zu Punkt 1.

    Zur Kenntnis genommen =)

    Zu Punkt 2 wie wird das eingebunden? Per Template? Dann solltest Du den einen eigenen Namen geben.

    Das Icon an sich ist bisher im CSS eingebunden. Was nun noch fehlt, ist beim drüber Hovern die Beschreibung, funzt das nicht so.

    Zu 3? Lösung Präsentieren.

    Zu 4: ACP - Konfiguration - Optionen - Allgemein im Reiter System bei Fehlermeldung auf Privat stellen.

    Aaaaah, lesen hilft... :D


    Danke dir.



    LG, Jan

  • So, nochmal den Startbeitrag geupdated, auch der Punkt mit dem Threadstarter ist nun gelöst, vielen Dank :)



    LG, Jan

  • Die Lösung sieht sehr gut aus! Allerdings ist sie in der mobilen Ansicht etwas verbuggt insofern man sich nicht auf der letzten Seite eines Beitrages befindet, was das antworten angeht. Hier sieht man nämlich alles verschoben ;(

  • Wäre eine Möglichkeit, für mich aber leider nicht Sinn und Zweck des ganzen. Trotzdem Danke T1N0 ^^

  • Obere ist für Desktop und untere Mobil :P



  • Mache das mal auf, da hier einiges an Code vorhanden ist.


    ich möchte eine Trophäe verschieben. Nur eine bestimmte. Habe das mit dem Code hier versucht

    Obere ist für Desktop und untere Mobil :P


    HTML
    <span class="icon icon32 fa-check-circle trophyIcon" style="color: rgb(249, 251, 249); background-color: rgb(50, 93, 133)" data-trophy-id="1" data-tooltip="Verifiziert" aria-label="Verifiziert"></span>
    CSS
    @include screen-lg {
    /*Threadstarter*/
    span.icon .icon32 .fa-check-circle .trophyIcon [data-tooltip="Verifiziert"] {
    font-size: 20px;
    display: block;
    position: absolute;
    padding: 10px;
    }
    }

    Spreche ich das überhaupt richtig an mit [data-tooltip="Verifiziert"] ?


    Ich nutze das Standard Stil und möchte dieses Badge auf dem Desktop als auch Mobil oben rechts neben dem Avatar sehen.


    EDIT:

    Habe es nun lösen können, in dem ich das Plugin instaslliert habe: Trophy Sidebar CSS Änderungen (mobil)

    Und folgende CSS-Einstellungen

    Die CSS Einstellungen sind sicher nicht ganz korrekt. Bin dankbar für Verbesserungen.


    Mobil:


    Desktop

    Mit freundlichen Grüßen

    Sunny Cuewitzki

    Edited once, last by Sunny C.: Habe es nun lösen können ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!