wcf.date.timeFormat

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    en.xml

    Wir kennen ja allerlei benutzerdefinierte Bezeichnungen und Variablen, doch das sieht mir wie wilder Symbolik-Salat aus. Oder versehentlich gedrückte Tasten (viell. aus Wut, grins, oder doch lieber Versehen?...) - oder doch kein Fehler ? -


    Bei mir leuchtet in Dreamweaver g:i und das a am Ende weiss auf, was Syntax-Fehler bedeutet. Prägnant, wenn man dem die deutsche Version gegenüber stellt (unten).


    <category name="wcf.date">

    <item name="wcf.date.dateFormat"><![CDATA[M jS Y]]></item>

    <item name="wcf.date.timeFormat">g:i& # x a 0 ;a</item>


    de.xml zum Vergleich

    <category name="wcf.date">

    <item name="wcf.date.dateFormat"><![CDATA[j. F Y]]></item>

    <item name="wcf.date.timeFormat"><![CDATA[H:i]]></item>

    <item name="wcf.date.dateTimeFormat"><![CDATA[%date%, %time%]]></item>

  • Man muss sich ja nur mal anschauen wofür H:i und g:i&nbsp;a stehen.


    H = 24-hour format of an hour (00 to 23)

    g = 12-hour format of an hour (1 to 12)

    i = Minutes with leading zeros (00 to 59)

    a = Lowercase am or pm


    Und das &nbsp; ist einfach ein Leerzeichen.


    Wo genau ist da jetzt der Fehler?

  • Hi ReeN ,

    da ist kein leerzeichen. Das hat der editor nur zum Leerzeichen umformatiert.

    Real steht dort tatsächlich dieses g:i& # x a 0 ;a <-- ohne Leerzeichen

    Gruß


    P.S.: Das mit dem g i und a konnte ich gestern auch noch nachvollziehen, diese 3 Zeichen leuchten bei mir in DW auch weiß auf.

    Aber dazwischen, das ist m. E. nicht date/time konform. Doch gerne lasse ich mich berichtigen, bzw erweitere mein Wissen.

    • Official Post

    Setze den Inhalt in <![CDATA[…]]>, das ist ein spezifische Anweisung um die Intepretation des Inhaltes als XML zu verhindern. Es ist in diesem Fall aber auch gar nicht notwendig, da es nichts gibt, das an dieser Stelle fehlinterpretiert werden kann.


    Ob man es nun als CDATA kennzeichnet ist an dieser Stelle schlicht optional und kein Fehler im eigentlichen Sinne, genau genommen ist er in fast allen Fällen optional.

  • Habs hier korrigiert. Danke. Geht mir nur darum ob es richtig ist.


    Da Du grade hier bist Alexander, und ich keine Aktivitätspunkte sammele, ein Mini-Rechtschreiber gefunden in der en.xml.

    Dort ist Month großgeschrieben, alle benachbarten Zeitangaben erwartungsgemäß klein.

    wcf.date.interval.months.past


    P.S.: Sogar im Kasten (tt) wurde es umgewandelt, erst die händischen Leerzeichen lassen eine Darstellung zu.

  • Grins, doch ganz einfach. wenn ich welche sammeln würde, dann hätte ich dazu ein eigenes Thema aufgemacht, weil's mehr Points abwirft.

    So, hab' ich's einfach in ein bestehendes Thema getan, wohlwissend, daß du es liest, weil du zufällig grade da warst.

    Ein neues Thema wäre aber wohl aufgrund der verschiedenen „Probleme“ wohl sinnvoller gewesen.


    Sei‘s drum. :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!