• Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:

    • WoltLab Suite Blog 3.0.17 / 3.1.5
    • WoltLab Suite Core 3.0.17 / 3.1.5
    • WoltLab Suite Filebase 3.0.17 / 3.1.5
    • WoltLab Suite Forum 5.0.17 / 5.1.5
    • WoltLab Suite Gallery 3.0.17 / 3.1.5

    Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (auch bekannt als "minor releases"), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen diese Updates anzuwenden.

  • Aktualisierung einer bestehenden Installation (empfohlene Vorgehensweise)

    Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.

    Aktualisierung einer bestehenden Installation (alternative Vorgehensweise)

    Rufen Sie die Downloads im Kundenbereich auf und wählen Sie die entsprechende Version aus, klicken Sie anschließend auf Update herunterladen. Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie nun auf den Tab Paket hochladen und wählen Sie die zuvor heruntergeladene Dateien der Reihe nach zum Hochladen aus, die Reihenfolge ist unerheblich.

  • Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.

    Die Versionsangabe hinter den einzelnen Aufzählungspunkten gibt die niedrigste Version an, die von dieser Änderung betroffen ist. Alle neueren Versionen enthalten diese Korrektur ebenfalls bzw. es wurde in diesen Versionen bereits in einem früheren Update korrigiert.

    WoltLab Suite Blog

    • Geringfügige Optimierungen der minimierten JavaScript-Dateien. 3.0.17+

    WoltLab Suite Calendar

    • Geringfügige Optimierungen der minimierten JavaScript-Dateien. 3.0.17+
    • Der iCal-Importer wurde verbessert und unterstützt nun auch benutzerdefinierte Zeitzonen. 3.1.5

    WoltLab Suite Filebase

    • [DSGVO] Die Lizenzbestimmungen nutzen nicht länger ein iframe zur Anzeige. 3.0.17+
    • Individuelle Optionen mit leeren Eingabewerte werden nicht länger in den Datei-Details aufgelistet. 3.1.5

    WoltLab Suite Forum

    • Minor improvements of the phrasing. 5.0.17+
    • Änderungen des Titels durch den Themenstarter werden nicht länger als Moderator-Aktion deklariert. 5.1.5

    WoltLab Suite Gallery

    • Ein Problem im Zusammenhang mit Alben bei der Bearbeitung eines Bildes von Dritten wurde behoben. 3.0.17+

    WoltLab Suite Core: Importer

    • SMF 2.x
      • Nicht-unterstütze Attribute von Bildenr werden nun beim Import entfernt. 3.1.5

    WoltLab Suite Core: Infractions

    • Geringfügige Optimierungen der minimierten JavaScript-Dateien. 3.0.17+

    WoltLab Suite Core: Moderated User Groups

    • Geringfügige Verbesserungen der Übersetzungen. 3.0.17+

    WoltLab Suite Core

    • Der image-BBCode erkannte manchmal irrtümlich interne Ressourcen als externe Quellen. 3.0.17+
    • Das Einfügen von Bildern in den Editor im IE11 war fehlerhaft. 3.0.17+
    • Die Berechtigungsprüfung für verbotene Optionen und BBCodes war manchmal zu restriktiv. 3.0.17+
    • Beim Einfügen von mehrzeiligen Code-Blöcken in den Editor werden nun die Zeilenumbrüche beibehalten. 3.0.17+
    • Die Standardavatare nutzen nun zur Kompatibilität mit unzureichenden HTML-Parsern die width-/height-Attribute anstatt des style-Attributs. 3.0.17+
    • Trophäen wurden manchmal auf Grund von Berechnungsfehlern nicht vergeben. 3.1.5
    • Vermeidung der parallelen Ausführung von zuvor deaktivierten bzw. fehlgeschlagenen Cronjobs. 3.1.5
  • WoltLab Suite Core

    • Ein Fehler im kompilierten JavaScript für den Produktivbetrieb wurde behoben. 3.0.17 pl 1
    • Cronjobs wurden manchmal unerwartet deaktiviert, das Problem wurde behoben und alle Cronjobs werden reaktiviert. 3.1.5 pl 1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!