Wenn man den Worker für das Aktualiseren von Seiten durchlaufen lässt, wird jede Text Seite nochmals durch den input Processor gejagt.
Das führt dann zu Problemen, wenn man Inhalte mit Metacodes bearbeitet, die BBCodes welche als Block Elemente deklariert sind beinhalten. Diese werden dann bei verschachtelten BBCodes geschlossen und zerstören somit den gesamten Aufbau.
Im WSC3.1 lässt sich das durch die Verwendung von reprocess statt process verhindern, im WSC3.0 müsste dann eine alternative gefunden Werden um das zu vermeiden.
Als Beispiel:
Code
<woltlab-metacode data-name="test1" data-attributes=""><p><br></p>
<woltlab-metacode data-name="test2" data-attributes=""><p><br> Inhalt/Content<br></p></woltlab-metacode><p><br></p></woltlab-metacode>
wird zu
Code
<woltlab-metacode data-name="test1" data-attributes=""></woltlab-metacode><p><br></p>
<woltlab-metacode data-name="test2" data-attributes=""></woltlab-metacode><p><br> Inhalt/Content<br></p>
Wie man sieht hat das Endergebnis nicht viel mit dem ursprünglichen Aufbau zu tun...