Profilstatus "Verstorben" einführen

  • Meine Lösung: Eigene Benutzergruppe "in Memoriam" und Geb-Datum raus.

    Als Ranggrafik ein kleines Kreuz.


    Fertig.

    Jeder kann es selber implementieren …

    ach ja: Meine beiden sind in Absprache mit den Hinterbliebenen so gekennzeichnet worden.

  • Ich habe an dieser Stelle alt mit aufgehoben gleichgesetzt. Alles andere wäre auch unssinig. Die Referenzierungen beziehen sich allesamt auf das alte BDSG, welches durch ein neues Gesetz abgelöst wurde....

    Und zwar durch das „neue“ BDSG und nicht durch die DSGVO.

    Immer dieses tot quatschen von Vorschlägen. Ob es Sinnhaft ist oder nicht ist hier nicht Relevant. Und ob es dann einem Gesetzt unterliegt ist einzig das Problem desjenigen der diese Funktion dann nutzt und nicht Woltlabs Problem.

    Die gesetzlichen Grundlagen sind entscheidende Rahmenbedingungen.

    Jeder kann es selber implementieren …

    Das fände ich hier sehr sinnvoll.

  • Das sehe ich anders. Wenn etwas nicht sinnvoll ist oder nicht von einer gewissen Menge an Kunden unterstützt wird, kann der Entwickler die Zeit anders und ggf. für die Mehrheit (derer, die sich an den Diskussionen beteiligen,) wichtigere/sinnvollere Themen angehen.

    Darf ich mal laut lachen? hier wurden schon Sinnvollere Sache abgeschmettert mit den Worten "Obsolet" , nicht geplant etc.

    Ist es immer noch nicht aufgefallen das Themen die tot Diskutiert werden, nicht wirklich eine Reaktion Seitens Woltlab beinhaltet? Und wenn doch dann mit dem Label " wird nicht umgesetzt" oder "nicht geplant"

    Es geht einfach nur um diese ewigen Diskussionen die Themen hervorrufen. Es gibt immer jemanden der das nicht will. Das ist ganz normal. Aber die Art und Weise wie hier solche Threads im gesamten Woltlab geführt werden sind für mich einfach nur noch uninteressant geworden.

    Man weiss mittlerweile schon vorher wer hier dafür sein wird und wer nicht. Man kennt seine Pappenheimer zur genüge. Es ist die herablassende und Klugscheisserart die mich hier einfach nur noch Langweilt. Und dann noch die ganzen Rechtsanwälte die hier mit Gesetztestexten um sich schmeissen.


    Am besten ist einfach nur noch Umfrage erstellen und Antworten abschalten. Dann wenn das Ergebnis fest steht nur noch den Inhalt bzw. Gestaltung abfragen.

    Erspart viele Nerven und vorallem endloses Dummgesülze. Aber wie dem auch sei. Es ist mittlerweile Gang und gebe das die Menschen sich so benehmen.

    Die gesetzlichen Grundlagen sind entscheidende Rahmenbedingungen.

    Wo steht EINDEUTIG was getan werden darf und was nicht? Und vorallem VERBINDLICH? Richtig beim Anwalt deiner Wahl und nicht bei Onkel Google.


    Viel Spass noch beim ........


    Gruß mcburn

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • Es gibt immer jemanden der das nicht will. Das ist ganz normal.

    Ich halte es für wenig sinnvoll, etwas deshalb abzulehnen, weil man es nicht will oder selbst nicht braucht. Indem man rechtliche Voraussetzungen abklärt sowie eventuelle Problemstellungen erläutert, wird teilweise klar, dass sich der Vorschlag nicht für die Suite eignet bzw. sich das Vorhaben anderweitig besser umsetzen lässt.

    Am besten ist einfach nur noch Umfrage erstellen und Antworten abschalten. Dann wenn das Ergebnis fest steht nur noch den Inhalt bzw. Gestaltung abfragen.

    Seltsam, denn man möchte doch meinen, Betreiber eines Forums würden Diskussionen begrüßen. Aber vielleicht nutzt wirklich der eine oder andere nur das Content Management System, um seine allein selig machende Meinung raus zu posaunen, und hat Kommentare vermutlich auch deaktiviert. Teufelszeug!

    Wo steht EINDEUTIG was getan werden darf und was nicht? Und vorallem VERBINDLICH? Richtig beim Anwalt deiner Wahl und nicht bei Onkel Google.

    Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint? Im jeweiligen Gesetz. ?(

  • Nochal zur Sicherheit: Zumindest ICH hab nur meine Ansicht geäussert. Das hat jedoch gar nichts mit der rechtlichen Sicht zu tun. Seit 20 Jahren gehen WIR eben damit so um, dass ein Mensch nach Rücksprache mit den Hinterbliebenen auf Wunsch ein individuellen Nachruf startet... In der Regel der, der den Menschen am besten kannte. Das haben - wie hier bei WL - auch schon Hinterbliebene selbst getan... Ich persönlich möchte keine Entscheidung treffen und überlasse das den Betroffenen -

    alle bei uns in den Teams.

    Ich selbst möchte diese Funktion nicht, wenn sie eingebaut wird - kein Beinbruch oder Drama... Ich wünsche mir eben nur, dass ich sie deaktivieren kann.

    Wenn man seine Meinung nicht begründen soll - gut, dann eben Umfragen... :)

    Auch wenn ich oft nicht mit Facebook einverstanden bin, find ich in dem Fall das Handling ok - aber keiner unserer Seiten wird diese Dimensionen erreichen, der den Aufwand rechtfertigt - dann lieber persönlich und individuell.

    Wenn diese Funktion so viele Menschen wollen und sie so einfach umsetzbar ist, wieso fehlt diese dann in allen vergleichen Produkten im Core und wieso wurde kein Plugin entwickelt, wenn das angeblich so eine "Goldgrube" und einfach ist?

    Ich kenne die rechtliche Situation mich - mir ist die in dem Fall auch egal - hier zählen Respekt und Mitgefühl und die Entscheidung liegt alleine bei den Betroffenen und nicht bei den Admins, kühl ein Häkchen zu setzen.

    Aber: Nur meine/unsere Meinung, ggfs. sind unsere Coms zu "persönlich"... Jeder kann doch anderer Meinung sein, kein Problem....

    Persönlich würde mich es wundern, wenn sowas in den Core kommt - da gibt es IMHO mehr Dinge, die täglich gebraucht würden. Aber auch das ist keine Wertung, sondern meine Meinung.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Im jeweiligen Gesetz.

    Und jeder intepretiert es anders ;) Siehe hier im WL Bestes beispiel ist das Datenschutzgesetzt. Wieviele Leute steeigen immer noch nicht durch? Du darfst nicht immer von dir auf andere schliessen. Das machen so viele hier schon.

    Aber wie dem auch ist bin raus hier. Führt zu nichts.

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • Ich selbst möchte diese Funktion nicht, wenn sie eingebaut wird - kein Beinbruch oder Drama... Ich wünsche mir eben nur, dass ich sie deaktivieren kann.

    Das ist eine Antwort die verständlich ist und exlizit den Standpunkt darstellt. Nicht mehr und nicht weniger. :thumbup:

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • Marcel Werk March 1, 2020 at 7:48 PM

    Added the Label Won’t be implemented

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!