Zum *kopfwackeln* https://t3n.de/news/leistungss…uer-uploadfilter-1086337/

DSGVO war gestern! Jetzt kommt "Totale Kontrolle von Links und Inhalten"
-
-
Du bist zu spät.
-
Echt, hab ich da was verpasst
-
Ja. Dieser Link wurde schon dazu bei SoftCreatR auf der Webseite gepostet:
-
Echt, hab ich da was verpasst
Schau mal hier: Wichtig: Alle Datenschutzerklärungen werden zu aktualisieren sein
-
Ja. Dieser Link wurde schon dazu bei SoftCreatR auf der Webseite gepostet:
Das ist ein anderes Thema - und Satire.
-
Ist auch nicht das, wovon ich sprach ?
-
Ein weiterer Artikel zum eigentlichen Thema: https://www.t-online.de/digita…-uploadfilter-der-eu.html
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das kaum jemanden interessiert, wenn ich mich so durch die Medienlandschaft bewege. Schade.
Zumindest ein paar Internetpioniere bewegen sich: https://www.heise.de/newsticke…pload-Filter-4077490.html
Grüße
-
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das kaum jemanden interessiert, wenn ich mich so durch die Medienlandschaft bewege. Schade.
Zum Einen weil die freie Verbreitung und Nutzung von Informationen über das Internet in den Köpfen der Menschen längst zur Selbstverständlichkeit nahe am Grundrecht geworden ist. Warum also darüber nachdenken? Sowas halten die meisten für ähnlich undenkbar wie eine besteuerte Reglementierung, wer welche und wieviel Luft atmen darf.
Zum Anderen weil man sich hierzulande herzlich wenig um Brüsseler Hirngespinste interessiert. Sieht man an den Wahlbeteiligungen.
Und dann vermutlich, weil diese Initiative für die wenigen, die mal bessere Zeitungen lesen, zu theoretisch und zu komplex ist, um die Folgen daraus zu erkennen.
-
Wir bekommen, was wir verdienen .............
Davon abgesehen habe ich mit manchen Texten Probleme:
QuoteArtikel 13 des aktuellen Gesetzentwurfs verpflichtet Internetplattformen dazu, alle Inhalte vor dem Hochladen (......)
QuoteDas Material soll beim Hochladen automatisch mit einer Datenbank (....) abgeglichen werden.
Während große Konzerne wie Facebook und YouTube bereits Erfahrungen mit automatisierten Filterverfahren haben, müssen kleine Webseiten diese erst einführen.
Vor dem "Hochladen" bedeutet, bei mir auf dem Rechner.
Soll etwas mit einer Kontrollinstanz im Internet "abgeglichen" werden, muss ich wohl "hochladen".
QuoteWährend große Konzerne (....) bereits Erfahrungen mit automatisierten Filterverfahren haben, müssen kleine Webseiten diese erst einführen.
Wenn eine automatisierte Datenbank (Kontrollinstanz) das macht, dann kann ICH es nicht machen.
In großen Ganzen betrifft es fremde Inhalte. Wer in seiner Seite nur Handgemachte Inhalte hat, wäre davon nicht berührt.
Dennoch, warum die Aufregung? Ihr zensiert euch doch permanent mit großem Eifer selbst. Bilder, die nicht mehr angezeigt werden sollen, zum Beispiel. Da werden dann Plugins ohne Ende entworfen, die alles schriftlich und per Software regeln. Wo war da die Gegenwehr?
-
Dennoch, warum die Aufregung? Ihr zensiert euch doch permanent mit großem Eifer selbst. Bilder, die nicht mehr angezeigt werden sollen, zum Beispiel. Da werden dann Plugins ohne Ende entworfen, die alles schriftlich und per Software regeln. Wo war da die Gegenwehr?
Das ist mir gerade zu hoch.
-
Ich bezog mich auf das einbinden von Bildern, gebe aber zu, momentan eine gewisse Bockigkeit zu pflegen.
-
Naja, was willst du dem auch noch entgegenbringen. Die Entscheidung wurde vor zwei Jahren getroffen und ist jetzt rechtskräftig. Es geht hier ja auch nicht darum, sich dagegen zu wehren, sondern um Lösungen zu finden, um das Beste aus den teilweise wenig bedachten Entscheidungen zu machen.
-
Ein weiterer Artikel zum eigentlichen Thema: https://www.t-online.de/digita…-uploadfilter-der-eu.html
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das kaum jemanden interessiert, wenn ich mich so durch die Medienlandschaft bewege. Schade.
Zumindest ein paar Internetpioniere bewegen sich: https://www.heise.de/newsticke…pload-Filter-4077490.html
Grüße
Wir sind zumindest eine Gruppe von mittlerweile über 2500 Leuten, die versuchen die Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Wer sich beteiligen will, kan unserem Discord Server beitreten: https://discord.gg/qgbQc86
Verhindern werden wir es wohl nicht mehr können, aber mehr Fokus auf das Thema zu richten, sollten wir schaffen.
-
Ich entschuldige mich für den Doppelpost und hoffe, dass es in Ordnung ist, dass ich das hier poste. Es sind auch Flyer vorhanden, die gerne ausgedruckt und verteilt werden dürfen:
Direkte Download-Links für Flyer (sucht euch die schönsten aus)
[Flyer 1] https://github.com/NoSpread/eu…Flyer/4x6/FCKART13-4x.pdf
[Flyer 2] https://github.com/NoSpread/eu…n/Flyer/4x6/FEHLER-4x.pdf
[Flyer 3] https://github.com/NoSpread/eu…/Flyer/4x6/ILLEGAL-4x.pdf
[Flyer 3 in sw] https://github.com/NoSpread/eu…/4x6/flyer_illegal_4x.pdf
[Flyer 4] https://github.com/NoSpread/eu…ben/Flyer/4x6/WALE-4x.pdf
[Flyer 5] https://github.com/NoSpread/eu…Flyer/4x6/WALEBACK-4x.pdf
[Flyer6] https://github.com/NoSpread/eu…n/Flyer/4x6/WMBAIT-4x.pdf
[Flyer 6 in sw] https://github.com/NoSpread/eu…Flyer/4x6/wm_flyer_4x.pdf -
Nicht schlecht, 44 MB für eine Seite mit 3 Farben. Datensparsamkeit war gestern
-
Ich habe die Flyer nicht gemacht, kommen von einer unserer Arbeitsgruppen
Kann dich aber schon verstehen, war auch etwas "überrascht" davon. -
Ich habe den Download abgebrochen ?
-
Srsly, die sollte man auf maximal 1MB zusammenkomprimieren können (vermutlich sogar weniger). Ich hab jetzt keine Lust mir anzuschauen, was die so aufbläht, aber 44MB für so einen Flyer ist eine Zumutung.
-
Ich glaube ja, die bestehen nur aus Bitmap-Dateien. Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die ganzen PDF-Dateien zu komprimieren.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!