- App
- WoltLab Suite Core
Hi,
Diskussions-Themen gibt es bekanntlich im CMS-Artikelsystem, im Kalender, und in der Filebase.
Was passiert wenn der Community-Betreiber eine neue Spache hinzufügt:
Die Artikel, Termine, und Datei-Artikel werden von der Hauptsprache (viell. auch der Sprache deren Sprachvariablen bei der Spracheinrichtung kopiert werden = egal) in die neue Sprache kopiert. Der Inhalt, ist logisch und klar, ist ein Duplikat einer der zuvor existierenden Sprachen.
Alles soweit okay und super. Das Problem beginnt genau jetzt:
1. Alle zukünftigen Artikel, Termine, Datei-Artikel bekommen in ALLEN vorhandenen (alt und neu) Sprachen ein Diskussionsbutton, bzw es wird ein Diskussionsthema im FORUM erstellt.
Alles gut - alles okay
2. Problematisch ist es bei Artikeln und Terminen die vor dem Hinzufügen der neuen Sprache(n) erstellt wurden.
Denn dann werden (nachträglich) keine Diskussionsthemen erstellt.
Das ist auch weniger das Problem und voll okay wie es ist, damit die Betreiber nicht durch automatisierte Erstellung massenhafter Threads erschlagen werden.
Was aber bei wichtigen und diskussionswerten Artikeln, Events, Dateien die vor der neuen Sprache erstellt wurden ???
Hier sollte die unten beschriebene Lösung eine rettende Möglichkeit sein.
Das größte Problem ist, daß man keine Möglichkeit hat nachträglich ein Diskussionsthema zu erstellen, plus Hinzufügen des Diskussion-Button im ursprünglichen Inhalt (Artikel oder Termin).
Vorschlag zur Lösung:
Es wäre nicht nur schön, sondern der Funktions-Symmetrie und Logik eures Systems geschuldet, wenn Ihr einen zusätzlichen Menüpunkt "Diskussions-Thread erstellen", sinnvollerweise im Reiter "Editieren" des Termins, CMS-Artikels und Filebase-Artikels einfügen könntet. Dieser wird logischerweise "überhaupt nur" eingeblendet/sichtbar, wenn der jeweilige Content "vor" dem Hinzufügen einer Sprache [oder sogar mehrer Sprachen (was extrem kniffelig in der paralellen zeit-bezogenen Programmierung wird)] erstellt wurde.
Mir fällt sogar eine Exception ein. Wenn zuvor in der/den anderen Sprache(n) schon gar kein Diskussionsthread vorhanden war, dann erscheint der zusätzliche Menüpunkt "Diskussions-Thread erstellen" ebenfalls nicht. Denn er sollte nur dann erscheinen, wenn in einer der ursprünglichen Sprachen bereits wenigstens ein Diskussionsthread pro Artikel oder Termin vorhanden ist.
Grüße