- App
- WoltLab Suite Forum
Im Rahmen der DSGVO ist es ja nicht mehr erlaubt, die IP-Adressen der Benutzer dauerhaft zu speichern, zeitlich begrenztes Speichern ist aber erlaubt und auch sinnvoll. Wie kann ich das aber umsetzen? Leider bietet auch die aktuelle Version der WoltLab Suite nur die Möglichkeit, IPs entweder gar nicht oder dauerhaft zu speichern. Wie kann ich also eine temporäre IP-Speicherung z.B. für 3 Monate umsetzen?
Per CronJob regelmäßig die entsprechenden Datenbanktabellen zu leeren würde ja bedeuten, dass alle bis dahin gespeicherten IP-Adressen gelöscht werden, auch solche, die erst kurz vor der Ausführung des Cronjobs gespeichert würden.
Ist dafür eventuell ein Plugin geplant oder eine Umsetzung in einem Update?