IP-Adressen zeitlich beschränkt speichern?

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Im Rahmen der DSGVO ist es ja nicht mehr erlaubt, die IP-Adressen der Benutzer dauerhaft zu speichern, zeitlich begrenztes Speichern ist aber erlaubt und auch sinnvoll. Wie kann ich das aber umsetzen? Leider bietet auch die aktuelle Version der WoltLab Suite nur die Möglichkeit, IPs entweder gar nicht oder dauerhaft zu speichern. Wie kann ich also eine temporäre IP-Speicherung z.B. für 3 Monate umsetzen?

    Per CronJob regelmäßig die entsprechenden Datenbanktabellen zu leeren würde ja bedeuten, dass alle bis dahin gespeicherten IP-Adressen gelöscht werden, auch solche, die erst kurz vor der Ausführung des Cronjobs gespeichert würden.

    Ist dafür eventuell ein Plugin geplant oder eine Umsetzung in einem Update?

  • Du kannst das sehr wohl mit einem CRON Job machen, alle Tabellen die IP-Adressen speichern haben ein "time"-Feld, Du musst also die Abfrage nur modifizieren, so dass auch das "time"-Feld berücksichitgt wird.

    Hier mal ein Beispiel aus Basis der wbb1_post, wie man es machen könnte. In der Variable $DeleteTime könnte z.B. 3 oder 7 Tage stehen...

    SQL
    UPDATE wbb1_post SET ipAddress='' WHERE ipAddress<>'' AND time<UNIX_TIMESTAMP(DATE_SUB(NOW(), INTERVAL $DeleteTime);

    Wie gesagt, dass ist nur ein Beispiel... Du musst natürlich alle Tabellen aller Applikationen und PlugIns berücksichtigen, die IPs speichern. WoltLab hat ja im "Hilfebereich" zumindest für Ihre Applikationen die passenden SQLs veröffentlicht... die kannst Du als Basis nehmen, und die Zeitkomponente einbauen... bei Plugins musst Du das selbst prüfen.

    Aber es geht... man kann per CRON zyklisch die IPs löschen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!