Ist halt fraglich, wie sinnvoll das ist, da es einige Stellen gibt, bei denen die Umbenennung nicht greift.
Das ist auch der Grund, warum es unsererseits dazu noch nichts gibt.
Ist halt fraglich, wie sinnvoll das ist, da es einige Stellen gibt, bei denen die Umbenennung nicht greift.
Das ist auch der Grund, warum es unsererseits dazu noch nichts gibt.
Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten?
Ist das von Haus aus mit WBB möglich oder muss man manuell eingreifen / auf ein Plugin zurückgreifen?
Von Hause aus ist das noch nicht integriert, gibt aber ein Plugin von SoftCreatR auch hier im Store DSGVO: Auto-Benutzer-Umbenennung
Nein, da gibt es keine Neuigkeiten, und ich frage mich auch, inwiefern das sinnvoll wäre, denn der ursprüngliche Benutzername wäre ja immer noch in Beiträgen anderer Benutzer zu finden. Und dort hättest du keine Möglichkeit diesen zu ändern bzw. zu entfernen.
Nein, da gibt es keine Neuigkeiten, und ich frage mich auch, inwiefern das sinnvoll wäre, denn der ursprüngliche Benutzername wäre ja immer noch in Beiträgen anderer Benutzer zu finden. Und dort hättest du keine Möglichkeit diesen zu ändern bzw. zu entfernen.
deshalb Frage ich ja. Muss ja eine Möglichkeit geben, diesen dort auch zu entfernen.
Was soll eigentlich noch alles vollautomatisiert vonstatten gehen? Ist Eigenverantwortung überhaupt nicht mehr gefragt? Wenn ich nicht möchte, dass mein Benutzername nach meiner Kontolöschung in einem Forum weiter sichtbar ist, ändere ich ihn, bevor ich das Konto lösche.
Damit ist aus meiner Sicht alles wesentliche dazu gesagt.
Wenn ich nicht möchte, dass mein Benutzername nach meiner Kontolöschung in einem Forum weiter sichtbar ist, ändere ich ihn, bevor ich das Konto lösche
Sofern du über entsprechende Rechte verfügst.
Damit ist aus meiner Sicht alles wesentliche dazu gesagt.
Okay, dass ist gut das du es so siehst.
Rechtlich sieht das unter Umständen allerdings ganz anders aus.
Sofern du über entsprechende Rechte verfügst.
Standardmäßig ist dieses Recht vorhanden und selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, kann man schließlich den Admin bitten, den Namen zu ändern.
Davon abgesehen sollte es jedem bewusst sein, dass man sich im Internet nicht völlig anonym bewegen kann.
deshalb Frage ich ja. Muss ja eine Möglichkeit geben, diesen dort auch zu entfernen.
Klar. Du bearbeitest diese Beiträge. Dazu besteht aber keinerlei Veranlassung.
Klar. Du bearbeitest diese Beiträge. Dazu besteht aber keinerlei Veranlassung.
Wenn der Nutzernamen dort vorhanden ist, natürlich.
Auf welcher Grundlage? Du veränderst damit immerhin Beiträge anderer Benutzer. Und das veremutlich ohne deren vorherige Einverständnis.
Auf Grundlage des Datenschutzes.
Wenn ein Nutzer dich auffordert, seinen Klarnamen (weil er sich so registriert hat) DSGVO konform zu löschen, bist du dazu verpflichtet.
Ob dadurch die Beitragsstruktur kaputt geht oder nicht, ist definitiv zweitrangig.
Beitrag A vom User muss ich auf Wunsch anonymisieren und den Beitrag von User B der allerdings ein Vollzitat von Beitrag A beinhaltet - kann ich den Usernamen lassen? Wo ist der Sinn der ganzen Sache?
Auf welcher Grundlage? Du veränderst damit immerhin Beiträge anderer Benutzer. Und das veremutlich ohne deren vorherige Einverständnis.
Wer sagt dass das ändern des Vollzitat von Beitrag A in Beitrag B eine Änderung von Beitrag B darstellt, immerhin hat der User in Beitrag B den Teil den ich ändere (das Zitat aus A) gar nicht geschrieben - warum sollte ich da um Erlaubnis bitten?
Ich fände es durchaus einen guten Ansatz, wenn sich bei solchen vom System erzeugten und händisch nicht angepassten Zitaten der Benutzername mit ändern würde, aber spätestens wenn jemand etwas schreibt wie „Ich würde SuperMario da zustimmen, aber [...]", werden Interessen beider Benutzer berührt, und du solltest nicht denjenigen der gerade lauter schreit bevorzugen.
Das ist doch nur deine Meinung oder gibt es irgendwo ein Gesetz, dass ich das nicht tun darf Geronimo ? Ich denke, eher muss ich tatsächlich aus Datenschutzgründen den Namen ändern als das es Ärger gäbe, dass ich das getan habe, obwohl das System das nicht automatisch mit macht. Immerhin lassen sich wohl alle Admins mit den Nutzungsbedingungen einräumen, dass sie Beiträge und Themen bearbeiten dürfen.
Das ist doch nur deine Meinung oder gibt es irgendwo ein Gesetz, dass ich das nicht tun darf Geronimo ?
Das ist seine Meinung, dass entspricht nicht der DSGVO und kann problemlos abgemahnt werden.
Ich denke, eher muss ich tatsächlich aus Datenschutzgründen den Namen ändern als das es Ärger gäbe, dass ich das getan habe, obwohl das System das nicht automatisch mit macht.
Richtig. Du bist dazu verpflichtet.
Immerhin lassen sich wohl alle Admins mit den Nutzungsbedingungen einräumen, dass sie Beiträge und Themen bearbeiten dürfen.
Sollte in den Nutzungsbedingungen stehen ja.
Richtig. Du bist dazu verpflichtet.
Nein. Als Betreiber haftet man gerade nicht für Inhalte seiner Benutzer. Man möchte also deren Beiträge weder vorher prüfen noch später ändern. Wenn jemand ein Problem mit dem Inhalt eines Beitrag hat, muss er sich an den Autor wenden, und sollte der sich dazu entscheiden bzw. rechtlich dazu gezwungen werden, diese Inhalte zu ändern, kann er das entweder selbst tun, oder den Betreiber auffordern, die notwendigen Änderungen daran vorzunehmen.
Nein. Als Betreiber haftet man gerade nicht für Inhalte seiner Benutzer. Man möchte also deren Beiträge weder vorher prüfen noch später ändern. Wenn jemand ein Problem mit dem Inhalt eines Beitrag hat, muss er sich an den Benutzer wenden, und sollte der sich dazu entscheiden bzw. rechtlich dazu gezwungen werden, diese Inhalte zu ändern, kann er das entweder selbst tun, oder den Betreiber auffordern, die notwendigen Änderungen daran vorzunehmen.
Die Haftung für Beiträge steht doch auf nem völlig anderem Blatt.
DU vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Als Betreiber bist du dazu verpflichtet, die DSGVO einzuhalten, wenn du das nicht willst / machen willst, ist das deine Entscheidung. Sieht ein Datenschutzbeauftragter nicht gerne.
Und wenn der User sich aus dem Forum löscht und der Name noch iwo vorhanden ist, bist du dafür verantwortlich diesen zu entfernen. Ist ne ganz einfach Geschichte. Das kann man sich jetzt schön reden wie man möchte, rechtlich wirst du dafür belangt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!