Individuelles PHP Script von WBB 4.1 auf WBB 5.1 umschreiben

  • Hallo zusammen,


    Als Rollenspielforum müssen sich User im Spielbereich an eine Reihenfolge halten, nach der sie posten sollen. Das funktionierte bisher im WBB 4.1 wie in den Quellcodes steht. Eingebunden wurde das ganze über die Custom Pages. ich habe folgende PHP Skripte, die nun auf WBB 5.1 umgeschrieben werden müssen. Wie finde ich nun die Unterschiede der Forenstrukturen heraus und setze die neue Strukturen ein? Anbei der Code. Es handelt sich dabei um sogenannte Playlisten. Was sie genau unter WBB 4.1 tun erklärt das folgende Video ziemlich gut. Ich habe ein Plugin gesehen, bei dem die eigenen Beiträge alle in einer Liste gesammelt werden könnten. Damit könnten wir zumindest eine unserer Playlisten tatsächlich erst einmal abfangen und es geht um die Entwicklung der unten beiden stehenden. Im Prinzip geht es um das Abgreifen einer Reihenfolge, in der User in einem Thema posten sollen. Sobald der User in dieses Thema schreibt, wird er in die Reihenfolge eingebunden. Das Skript soll nur für bestimmte Forenbereiche aktiv sein.


    Idealerweise informiert das Forum auch den User, wenn er mit dem Posten in dem Thema dran ist. Falls das CMS des WBB 5.1 nicht in der Lage ist, so etwas abzubilden, stünde noch WordPress bereit.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


  • Okay cool, Dankeschön. Dann geb ich ihm das Script wenn ich heute Abend zu Hause bin. Ich vermute Mal zumindest das custompages muss ich ersetzen. :)

  • Du kannst auch folgendes Plugin nutzen und dann eine neue Seite mit dem Typ "Template" erstellen. Dann hast du auch schöne URLs ;)

    Code
    {includePHP file='test.php'}<br /> <!-- direkte Ausgabe -->
    {includePHP file="test.php" assign=test}<br /> <!-- speichert die Ausgabe in einer Variable -->
    Anderer Inhalt.<br />
    Gespeicherter Inhalt: {$test}


    test.php muss sich dabei im Installationsverzeichnis des Frameworks befinden, wo sich auch die options.inc.php befindet.

  • Dankeschön :) ich bin gerade dabei, das ganze zu versuchen. Ich muss dazu sagen, es ist nicht mein Skript, darf es aber hier zeigen und habe die Nutzungsrechte. Kontakt zum Ersteller gibt es leider nicht mehr.


    Da ich ja nicht mehr auf die CustomPages von damals setze, fliegen diese Angaben natürlich raus, aber ich hab noch nicht ganz verstanden, durch was sie ersetzt werden. Und ja ich kann nicht viel PHP - als SEO-Mensch muss ich das auch nur selten anwenden. Ich habe auch verstanden, dass das Skript nicht mit beginnen kann - wie finde ich die nötigen Änderungen heraus? Welche Klasse würde ich denn einsetzen?

    PHP
    <?php
    namespace wcf\page;
    use wbb\data\thread\Thread;
    use wcf\data\user\User;
    use wcf\system\WCF;

    Anderenfalls graut der Editor große Teile des Codes aus und die board-IDs werden ausgeklammert.

  • Danke ich werde noch ein bisschen denken müssen. Gerade weil es ja eigentlich bisher die Leistung von jemand anderem war. :) Ich beschäftige mich gleich aber ohnehin noch mit meinem Fernstudium, ist nicht so, dass mir die Arbeit ausgehen würde. Aber es kann sein, dass ich auf dich zurück komme (muss ich mir gewiss erst einmal leisten können). Das heißt nicht, dass ich nicht sowas wertschätze oder so - aber ein Traineegehalt ist nun nicht soooooo riesig ;) Ich verdiene aber doch was mehr als der Durchschnittstrainee im Online-Marketing.


    Okay ich vermute mal du meinst die test.php muss in dem Verzeichnis sein, wo index.php ist... jedenfalls da hab ich die options.inc.php gesehen. Die Testphp datei enthält alle Daten vom Skript und mit dem oben genannten Code binde ich die test.php in eine CMS-Seite ein.

  • So ich bin immerhin einen Schritt weiter gekommen, inzwischen habe ich verstanden, wie das PHP Plugin arbeitet und das Skript in einer PHP Datei eingebunden. Aktuell gibt es aber noch keine Daten raus, aber immerhin nicht mehr einfach nur Codezeilen. Kann ich nun von einer falschen Klasse ausgehen?


    Ich hab nun statt CustomPageScript die content eingesetzt, hab sie aus dem Inspector gefunden - überall da wo ein CustomPageScript stand steht nun ein content.

  • Hmm die letzten Fehlermeldungen von heute kommen von einem anderen Skript, dessen Funktion ich inzwischen aber ans Laufen bekommen habe. Von diesem aber nicht :(


    Wie inkludiere ich es? {include file="???"

    }


    Google konnte mir gerade nicht richtig weiterhelfen und spuckte mir stattdessen doch allenernstes das Handbuch vom guten alten WBB 3 aus :D Aber hallo kleiner Dinosaurier. Und btw gibt es für das WBB 5.1 denn kein Handbuch? Für's wbb 4 gab es das noch.


    Und danke für die Hilfe.

  • Wenn ich es nicht in den nächsten Tagen schaffe, werde ich mir das auch überlegen ;) Ich lerne nur gerne neue Sachen hinzu und als SEO ist es nicht verkehrt ein bisschen was zu können. Es gibt ja da durchaus Überschneidungsbereiche.

  • Hallo Christopher,


    läuft sauber, vielen Dank !


    LG O_F

    kreiselkunst.com Master

    Edited once, last by O_F: Pfad Angabe ().

  • Du kannst auch folgendes Plugin nutzen und dann eine neue Seite mit dem Typ "Template" erstellen. Dann hast du auch schöne URLs ;)

    Code
    {includePHP file='test.php'}<br /> <!-- direkte Ausgabe -->
    {includePHP file="test.php" assign=test}<br /> <!-- speichert die Ausgabe in einer Variable -->
    Anderer Inhalt.<br />
    Gespeicherter Inhalt: {$test}


    test.php muss sich dabei im Installationsverzeichnis des Frameworks befinden, wo sich auch die options.inc.php befindet.

    Hallo Christopher,


    leider kommt beim includieren immer eine 1 und dann erst der Inhalt, wie bekomme ich die 1 den ausgeblendet?

    kreiselkunst.com Master

  • Code
    echo(seller($SELLER));

    ergibt dann die Ausgabe aus meinem PHP Script heraus, das gleiche Problem aber auch wenn ich "print" benutze


    Code
    print @join('', $content);

    macht also keinen Unterschied, hast Du deine Idee?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!