Forum Konto löschen - Rechtslage

  • Hallo Community,


    ich habe mich bei einem Forum registriert, doch gleich nach den ersten Aktivitäten dort, merkte ich, dass diese Community doch nicht so meins ist.

    Wie ist die Rechtslage, darf der Betreiber mir die Löschung des Kontos verweigern?


    Liebe Grüsse,

    Eisu

    Liebe Grüsse

    Eisu

    Das Leben ist schön! :love:

  • Frag einen Anwalt.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • darf der Betreiber mir die Löschung des Kontos verweigern?

    Hat er sich geweigert? Mir würde kein vernünfiger Grund einfallen, warum er das tun sollte.


    lg,

    Chris

  • Chris: Bist Du befugt, Leistungen, die durch das RDG geregelt sind zu erbringen?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Was ist das RDG?


    Okay, danke Euch, hat sich erledigt, da Konto ist gelöscht.

    Liebe Grüsse

    Eisu

    Das Leben ist schön! :love:

  • Na bitte, alles gut:)


    norse Ich habe 2 Fragen gestellt, ich glaube nicht, dass man das als Rechtsberatung im Sinne des RDG bezeichnen kann, oder?


    lg,

    Chris

  • Da ich kein Jurist bin, obliegt es mir nicht, das zu beurteilen. Allgemein wird hier auch vom Team jegliche derartige Diskussion in der Regel mit Verweis auf fachkompetente Auskunft durch einen Juristen unterbunden. Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Andere Länder, andere Sitten


    Jetzt verstehe ich, warum so gar nichts im Netz gefunden werden kann zum Thema, ausser ellenlange Gesetztestexte, die meine Wenigkeit kaum versteht 8|


    Nochmals danke!


    Liebe Grüsse,

    Eisu

    Liebe Grüsse

    Eisu

    Das Leben ist schön! :love:

  • Die Löschung des Kontos bzw. der damit verknüpften, personenbezogenen Daten darf nur verwehrt werden, wenn es Gründe gibt, die für die Sperrung sprechen. Ohne gegen Gesetze oder die Nutzungsbedingungen verstoßen zu haben, gibt es keinen Grund, die eine Sperre rechtfertigen- und somit gegen deinen Löschungsantrag sprechen würden.


    Aber wie meine Vorredner bereits schrieben, kann nur ein Anwalt verbindliche Aussagen treffen. Denn es ist zwar nicht verboten, sein (Halb-)Wissen oder persönliche Erfahrungen zu teilen, aber man sollte sich nicht allzu sehr darauf verlassen, dass diese Informationen auch nur ansatzweise korrekt sind.

  • Mach dir in diesem Fall keine Sorgen. Jeder Laie darf auf eine "rechtliche" Frage auch seine Meinung und ggf. Erfahrungen sagen. Wichtig ist nur, dass du eben nicht sagst: DAs ist so und so. Und noch viel wichtiger ist: Du darfst kein Geld dafür nehmen.


    Zudem ist das ein Forum, in dem ohnehin keine "rechtliche" Beratung statt finden kann.

  • Richtig. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Genauso kann niemand für falsche Aussagen haftbar gemacht werden. Daher würde ich auch nie den Aussagen hier vertrauen.

    Dann darfst du aber auch wissenschaftlichen Einschätzungen zu Gesetzten und Rechtsfragen nicht trauen, da man auch dafür niemanden Haftbar machen kann.


    Es gibt klare Regeln für Rechtsberatung, es gibt aber kein Gesetzt, dass es Laien verbietet ggf. ihre Meinung und Erfahrung sowie ihr Wissen zu teilen. Wichtig ist immer nur: Man muss sich am Ende darüber im klaren sein, dass man hier nur Erfahrungen und Interpratationen bekommt die mehr oder weniger Sachkundig sind.


    Zum Beispiel kannst du mich zum Urheberrecht sehr viel Fragen und ich kann dir zu 95% eine sachkundige Antwort geben, da ich mit dem Urheber- und Lizenzrecht tagtäglich zu tun habe. Wenn ich meine Mitarbeiter, Kollegen und Co jedes mal zum Anwalt wegen einer Frage schicke, würde mir der Stadtrat irgendwann die Ohren lang ziehen und zu recht auch sagen, dass ich von meinem Beruf keine Ahnung habe, wenn sie mich nicht gleich entlassen.


    Ihr solltet also bitte aufhören jedes mal sofort auf einen "Anwalt" zu verweisen, es gibt hier wirklich genug sehr kompetente Administratoren, die durchaus auch ihre Erfahrung mal dazu sagen können, oft lassen sich so manchmal schon Probleme lösen, ohne dass es eskaliert.

  • Es geht um unser Forum. Wir hatten das Problem, dass Nutzer sich ständig löschen liessen und dann wiedergekommen sind unter Vortäuschung neuer Identitäten. Die gelöschten Namen wurden dann wieder verwendet, teilweise von anderen Nutzern. Die Überprüfbarkeit dieser Accounts war kaum noch möglich, so dass ein vernünftiger Forenbetrieb kaum noch möglich war. Statt dessen haben wir angeboten, eine Anonymisierung durchzuführen, indem z.B. der Name anonymisiert wird und nicht mehr personenbezogen zugeordnet werden kann. Nehmen wir an, ein Nutzer hat viele Beiträge geschrieben und sein Nutzername wird ständig erwähnt, zitiert, er unterschreibt selbst damit, dann ist selbst eine Löschung in dem Sinne keine Anonymisierung mehr. Der Nutzen einer Löschung ist dann kaum noch vorhanden. Beiträge können und müssen ja nicht gelöscht werden, alles zu berücksichtlichen inkl. Zitate ist schon technisch nicht möglich.


    Wenn keine zwingenden Gründe vorliegen, bedeutet "bitte löschen" bei uns also "bitte deaktivieren". Bei einer ausdrücklichen Aufforderung mit guter Begründung verweigern wir uns aber sicherlich nicht. Zumal wenn wenige Beiträge da sind wie bei Dir und klar ist, dass es keiner unserer "alten Bekannten" ist. Da Du Dich recht ausführlich vorgestellt hast, und da auch eine Menge Informationen drin sind, und die Entfernung Deiner restlichen 2 Beiträge keinen Verlust für die Stringenz von Threads bedeutet, werde ich Dich jetzt da Deine Intention unzweideutig ist, komplett inklusive Beiträge löschen.


    Sollte sich herausstellen, dass eine Löschung nach der neuen DSGVO zwingend durchgeführt werden muss, werden wir uns anpassen und z.B. in die Regeln aufnehmen, dass eine Löschung bedeutet, dass man das Recht dauerhaft verwirkt, wieder in das Forum aufgenommen zu werden. Schwierig wird, wenn man jemanden erstmal lange nicht erkennt, weil er sich eine Mailadresse anlegt und sich verstellt - bei uns früher Gang und Gäbe, und dann eine Sperre ausgesprochen wird, aber es wird wieder eine Löschung verlangt. Dann kann man das Spiel doch wieder fortsetzen. Vor so einem Hintergrund könnte - das ist jetzt natürlich auch nur eine laienhafte Vermutung, argumentiert werden, dass eine Löschung den Betrieb des Forums unmöglich macht und daher eine Deaktivierung statt dessen dafür notwendig ist.


    Das neue Plugin von SoftCreatR werden wir auf jeden Fall anschaffen, das hilft ja generell schon mal ein Stück weit weiter, wenn auch nicht in jedem Sonderfall.

  • Ich sehe gerade, Du wurdest in der Tag schon gelöscht. Dann nehme ich an, dass Du den Admin kontaktiert hast? Wie Du siehst, ist das kein Problem, wenn man sich darum ausdrücklich bemüht. :)

  • Da gleich mal eine Frage: der Account wurde gelöscht, aber die Beiträge nicht. Der Thread mit der Vorstellung führt jetzt zu einer Fehlermeldung:



    Solche Fehlermeldungen hatten wir teilweise bei alten gelöschten Accounts aus dem Import auch schon. Aber nicht immer. Was ist da los? So würde eine Löschung ja das Forum "kaputt machen"…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!