Bin ebenfalls dafür.

@Mention für Gruppen
-
- Implemented
- 5.2.x
-
DrOpossum -
February 11, 2018 at 4:44 PM
-
-
Hey Leute,
Was haltet ihr von einem Feature mit dem man Gruppen erwähnen kann? Ich schreibe also quasi @Team und das ganze Team wird markiert.
Man sollte das ganze vermutlich über die Rechte einschränken um sinnvollen Spam zu vermeiden. Mir würde da spontan einfallen "Gruppe kann erwähnt werden" und "Kann andere Gruppen erwähnen".
Eventuell müsste man noch eine Lösung finden, wenn, um auf das Beispiel von oben zurückzukommen, ein Nutzer "Team" heißt.
Das sind meine Ideen, was haltet ihr davon?
Mit freundlichen Grüßen,
Felix
oder bei UdoZ direkt ==> https://zaydowicz.de/shop/index.php…-spruch-butler/
-
Bodo Ich sehe jetzt keinen Hinweis oder Info das man mit dem Plugin eine Gruppe Ansprechen kann.
-
-
Und dann bekommt jeder eine Benachrichtigung der in dieser Teamgruppe ist?
-
Und dann bekommt jeder eine Benachrichtigung der in dieser Teamgruppe ist?
In der Moderation aber wenn man UdoZ fragt wird er es bestimmt etwas anpassen.
-
Moderationsbenachrichtigungen sind auch was vollkommen anderes als normale Benachrichtigungen. Eine Moderationsbenachrichtung wird ein Mal versandt, normale Benachrichtigungen an jeden einzelnen Empfänger.
-
In der Moderation aber wenn man UdoZ fragt wird er es bestimmt etwas anpassen.
Grundsätzlich ja. Aber nicht in diesem speziellen Fall. Ich halte nichts von dieser @Benutzergruppen-Geschichte, die das System quasi schon lahmlegen kann, wenn einmal eine größere Gruppe mit vielen Mitgliedern angesprochen wird. Tausende von Benachrichtigungen, die erstellt und verschickt werden müssen, ggf. bei E-Mail-Benachrichtigung eine 'vollgemüllte' Background-Queue, für deren Leerung dann Tage gebraucht werden. Ein Traum für jeden, der ein Forum sabotieren will.
-
Also ich denke, dass mit den Gruppen sollte komplett überarbeitet werden. Nachbesserungen verschlimmern höchstens! Discord als Vorlage zu nutzen, wäre sicher nicht die dümmste Idee.
-
Discord
Was hat Discord mit Woltlab zu tun?
-
Was hat Discord mit Woltlab zu tun?
Zum einen sehe ich persönlich in Discord eine gute Ergänzung zu WL Produkten.
Hier geht es aber um Gruppen. Zum Beispiel darum das jeder eigene Gruppen anlegen kann. Was längst schon Selbstverständlich bei Social Media ist, auf das hier so viele schielen. Die aktuellen Gruppen bei WL erinnern na ja noch zu viel an Forenmenatalität und das obwohl WL mit dem CMS ganz wo anders hin will.
-
Hier geht es um einen Vorschlag und nicht ein Thema nennt mir alternativen.
-
Was haltet ihr von einem Feature mit dem man Gruppen erwähnen kann? Ich schreibe also quasi @Team und das ganze Team wird markiert.
Warum an altem herum machen? Ich kann den Wunsch gut verstehen, aber sind mit winzigen Schönheitsreparaturen, Gruppen wirklich noch attraktiv?
-
Zum einen sehe ich persönlich in Discord eine gute Ergänzung zu WL Produkten.
Ich nutze Discord ja selbst auch, jedoch nur als Pushzentrale. Denn Grundsätzlich ist Discord ein Forum Killer. Warum sollte man einen Forum Beitrag schreiben wenn vielleicht jemand im Chat drinnen hängt und mir hilft?
Das Problem was Udo angesprochen hat wäre Natürlich Fatal wenn jemand nur schon ausersehen die Hauptgruppe (Registrierte Benutzer) erwähnt in einem Forum mit mehreren Tausend Mitglieder und es sind gerade hunderte Online auf der Seite.
Die Idee an sich finde ich auch sehr schön und es wäre spannend wenn man kleinere Gruppen Erwähnen könnte. Wir nutzen dazu jetzt Discord, das Team hat einen Channel indem sie mit @everyone angesprochen werden wenn im richtigen Forum etwas geschrieben wird.
Für das Forum müsste es einen Cron geben der alle 10min mal wieder 20 - 50 benachrichtigt, jedoch wenn ein paar User dann eine Gruppe erwähnen dann läuft der Cron auch ins Endlose und kann Tage dauern bis dann alle Erwähnungen immer durch gelaufen sind.
-
Das Problem was Udo angesprochen hat wäre Natürlich Fatal wenn jemand nur schon ausersehen die Hauptgruppe (Registrierte Benutzer) erwähnt in einem Forum mit mehreren Tausend Mitglieder und es sind gerade hunderte Online auf der Seite.
Ja, aber stell Dir mal ein Thema vor, welches 1000 Leute Abonniert haben. Und nun kommt der Grischa und Antwortet. Da kann es auch zu einer Überlastung kommen.
-
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht
Darauf sollte ja eigentlich geachtet worden sein denke ich. Dann könnte es ja auch für Benutzergruppen funktionieren. Ich würde das Natürlich immer noch sehr unterstützen wenn sowas kommen würde. Das wäre dann bald das aus unseres Discord Servers.
-
Grundsätzlich hat Udo ja recht. Man könnte ja auch eine Gruppenberechtigung für die Funktion mit einpflegen. So kann jeder Betreiber selbst entscheiden welche Gruppe die Funktion nutzen darf. Grundsätzlich geht es ja eigentlich nicht darum zum beispiel die Gruppe Registrierte zu Markieren, sondern ein Team, zum Beispiel Entwickler. Nun braucht man dazu nicht alle Markieren, sondern nur die Entwickler. Und die sind ja bekanntlich nicht so Extrem vertreten in einem Forum, dass es zur Auslastung kommen könnte.
-
Servus!
Sehe ich genau so wie Tino.
Persönlich würden bei mir nur das Moderatoren-Team diese Funknktion erhalten
und die sind aktuell recht gering.
Sascha
-
Eh, nein Rainer, ich will kein Social Dingsbums aus meinen Foren machen.
Das Argument mit der Last finde ich aber auch vorgeschoben.
-
Eh, nein Rainer, ich will kein Social Dingsbums aus meinen Foren machen.
Das Argument mit der Last finde ich aber auch vorgeschoben.
Muss ich dir zustimmen heut zutage spielt die last eher noch eine untergeordnete Rolle meistens sind die Server sogar überdemensioniert.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!