- App
- WoltLab Suite Core
Ich wünsche mir die Möglichkeit einer Benutzergruppenauswahl für "Wer darf den Inhalt sehen" zu den einzelnen Benutzerprofilfeldern.
Ich wünsche mir die Möglichkeit einer Benutzergruppenauswahl für "Wer darf den Inhalt sehen" zu den einzelnen Benutzerprofilfeldern.
In diesem Zusammenhang wärme ich dann meinen alten und bisher leider nicht umgesetzten Vorschlag mal wieder auf: Berechtigungssystem für Benutzerprofilfelder
Gruß norse
Ich benötige das Berechtigungssystem für Benutzerprofilfelder, und zwar für die neue Woltlab Suite 3.1.
Das wirst du in der Suite 3.1 aber zumindest von offizieller Seite nicht sehen. Und auch via Plugin wäre das wohl nur schwer bis gar nicht umsetzbar.
Warum ist das via Plugin nur schwer bis gar nicht umsetzbar? Dann hätte ich ein dickes Problem und müsste einige von mir betreute Foren schließen sobald es kein PHP 5.x mehr gibt.
Inwiefern ist das von der PHP-Version abhängig?
Weil die Foren noch mit WBB 3.1 laufen.
Okay, ich führe meine Antwort etwas aus: Das wirst du in der Suite 3.1 aber zumindest von offizieller Seite nicht sehen. Und auch via Plugin wäre das wohl in der WoltLab Suite 3.1 nur schwer bis gar nicht umsetzbar.*
Bis die Unterstützung für PHP 5 ausläuft, dauert es noch eine Weile. Und darüber hinaus gibt es sicher noch viele Anbieter, bei denen PHP 5 zur Verfügung steht. Ansonsten kann man auch einen Server betreiben und sich dort die jeweils benötigte PHP-Version aufsetzen.
* = Das Ganze ist stellenweise so hart verzahnt, dass du da mit einem Plugin nicht alles abdecken kannst. Umsetzbar ist dein Wunsch grundsätzlich, allerdings nicht ohne manuelle Datei-Änderungen und dadurch nicht mit wenig Aufwand verbunden.
Ich habe heute die Info von meinem Webhoster erhalten, das PHP 5 im Januar 2019 abgeschaltet werden soll.
Dies ist verständlich, weil der offizielle verlängerte Support für PHP 5.6 am 31.12.2018 ausläuft.
Wann kommt die WoltLab Suite 3.2?
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Wann kommt die WoltLab Suite 3.2?
Nicht vor Februar denke ich.
Das wurde vergangene Woche erst von offizieller Seite mit der Angabe 1. Halbjahr 2019 beantwortet. Das kann zwar auch Januar bedeuten, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es noch nicht eine einzige Vorab-Version gibt, und mit der Erfahrung, wie lange es ab dann sonst bis zur finalen Version gedauert hat, würde ich auf keinen Fall mehr vom ersten Quartal 2019 ausgehen.
Und auch via Plugin wäre das wohl nur schwer bis gar nicht umsetzbar.
Dann war das alte WCF vom WBB 3.1 wohl leistungsfähiger als das neue, denn damals hat es jemand umsetzen können.
Ohne manuelle Änderungen am Code des Frameworks? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Ohne manuelle Änderungen am Code des Frameworks?
Sind die denn außer im user profiel noch irgendwo aufgelistet ?
Kommt drauf an. Gibt ja auch noch die Benutzersuche und die mögliche Anzeige an diversen Stellen (z.B. MessageSidebar oder Benutzer-Listen).
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!