
mainMenu - breadcrumb - userPanelItems verschieben
-
- WSC 3.0.x
- Grischabock
-
-
-
Die userPanelItems sind doch von Haus aus oben rechts. Was soll daran geändert werden?
Der gesamte aufbau
userPanelItems (oben rechts, am besten mit einem halbtranspareten hintergrund)
mainMenu (ganz unten am header überhalb der breadcrumb)
breadcrumbs (unterhalb dem Header / mainMenu)
Es geht dabei erstmals um die Anordnung der Elemente, center muss eigentlich "vorerst" mal nichts gesetzt sein. Die userPanelItems sollen halt auch nicht über die gesamte länge gehen sondern am liebsten nur wie auf bild der grüne Teil.
-
Ich verstehe es nach wie vor nicht. Das userPanel nimmt nicht die gesamte Breite ein, sondern nur den Platz, den es für die einzelnen Elemente benötigt.
Gruß norse
-
Ich weiss nicht was es daran nicht zu verstehen gibt.
Anbei noch ein Bild was nicht auf Farben mit Texten basiert sondern auf Bilder, hoffe so versteht man es. Mehr kann ich nicht mehr machen. Der nächste Schritt wäre dann ein Video zu malen...
Es muss ja auch nicht diskutiert werden welcher teil den schon am richtigen platz ist und welcher nicht. Das bringt mir ja nichts wenn du mir sagst das userpanel ist am richtigen ort. Ja das sehe ich das es am richtigen ort ist aber das Menü soll nach unten und das userpanel soll einen halbtransparenten Hintergrund bekommen.
Danke gruss Grischabock
-
Es muss ja auch nicht diskutiert werden .....
Ich kann es auch lassen, Dich verstehen und Dir danach helfen zu wollen.
Gruß norse
-
Ich kann es auch lassen, Dich verstehen und Dir danach helfen zu wollen.
Gruß norse
Das wäre deine freie entscheidung ?
Wenn du lust hast zu helfwn dann gerne, aber ich kann meine idee nicht weiter als in texte und bilder fassen.
-
Hallo Grischabock,
keine Ahnung ob ich es richtig verstanden habe aber ich gebe dir mal meinen Code, da ich glaube das du es so haben willst wie ich es auch nutze.
Der code ist aus meiner css kopiert also musst du ihn für dich anpassen.
CSS
Display More/* =================================================================== Header =========================== */ .pageHeaderContainer { z-index: 100; padding-top: 20px; height: 250px; background-position: center top; background-color: rgb(44, 66, 89); } .pageHeaderPanel { position: absolute; top: 200px; } .pageHeaderLogo { flex: 1 1 auto; top: -20px; position: relative; } .pageHeaderLogoLarge { max-width: 100%; opacity: 0.8; } .pageHeaderLogoLarge:hover { max-width: 100%; opacity: 1; } /* ==================================================================== UserPanel ========================== */ .userPanel { position: relative; top: -150px; } .userPanel > ul > li > a { background: rgba(36, 66, 95, 1); margin-left: 10px; -moz-border-radius: 0px; -webkit-border-radius: 0px; -o-border-radius: 0px; -ms-border-radius: 0px; opacity: 0.5; box-shadow: 0px 0px 0px; border: solid 1px #eceff1; } .userPanel > ul > li.dropdownOpen > a, .userPanel > ul > li.open > a, .userPanel > ul > li:hover > a { background: rgba(36, 66, 95, 1); opacity: 1; } .interactiveDropdown { top: 105px !important; position: absolute; } .pageHeaderSearch { position: absolute; } .pageHeaderSearchInputContainer { opacity: 1.0; position: relative; top: 55px; }
-
Danke Fu55el für deine Antwort.
Hab noch zwei drei sachen die ich nicht hinbekomme, evt. weiss ja jemand Rat.
Die Icons oben rechts hätte ich gerne etwas kleiner, wenn ich diese aber mit width und height verkleinere dann verzieht es alles.
Die Navigation wird ja abgeschnitten weil ja die Icons oben rechts so weit raus kommen, kann man das umgehen da ich die ganze breite nutzen kann für die Menüpunkte?
Die breadcrumb Leiste hätte ich gerne etwas schmäler und eine feinere Schrift, jedoch wenn ich die höhe anpasse dann ist die Schrift abgeschnitten.
Habe mal ein Screenshot angehängt um es Bildlich vorstellen zu können, ansonsten hier der Link https://www.grischabock-design.ch
Danke gruss Grischabock
-
Die Mobile Version sieht etwas komisch aus
CSS
Display More/* =================================================================== Header =========================== */ .pageHeaderContainer { z-index: 100; padding-top: 20px; height: 300px; background-position: center top; background-color: rgb(44, 66, 89); } .pageHeaderPanel { position: absolute; top: 250px; } .pageHeaderLogo { flex: 1 1 auto; position: relative; } .pageHeaderLogoLarge { max-width: 100%; opacity: 0.8; } .pageHeaderLogoLarge:hover { max-width: 100%; opacity: 1; } /* ==================================================================== UserPanel ========================== */ .userPanel { position: relative; top: -220px; } .userPanel > ul > li > a { background: rgba(36, 66, 95, 1); margin-left: 10px; -moz-border-radius: 0px; -webkit-border-radius: 12px; -o-border-radius: 0px; -ms-border-radius: 0px; opacity: 0.5; box-shadow: 0px 0px 0px; border: solid 1px #eceff1; font-size: 12px; } .userPanel > ul > li.dropdownOpen > a, .userPanel > ul > li.open > a, .userPanel > ul > li:hover > a { background: rgba(36, 66, 95, 1); opacity: 1; } .interactiveDropdown { top: 105px !important; position: absolute; } .pageHeaderSearch { position: absolute; } .pageHeaderSearchInputContainer { opacity: 1.0; position: relative; top: 55px; } .pageNavigation { font-size: 10px; height: 10px; position: relative; }
-
Ok da habe ich eben auch mal nachgeschaut konnte bisher aber auch den grund nooch nicht finden aber ich habe das selbe Problem ...
ist ja aber auch normal hast ja meinen Code, vieleicht könnte ja mal jemand helfen.
-
-
ok nu hab ich das verstanden
dachte ich muss das alles einfach deaktivieren.... aber man kann es ja anpassen lol.
man man man, manchmal ist man auch total blöd im Köpfchen....Danke dir.
also wer den code oben von mir mir nutzt muss folgenden Code noch mit einbinden. Dann sollte das laufen
CSS
Display More/* ================================================================================================ */ /* ================================================================= mobile anpassung ============= */ /* ================================================================================================ */ @include screen-md-down { .userPanel { position: relative; top: 0px !important; } .pageContainer { padding-top: 20px; height: 0px !important; } .pageHeaderContainer { z-index: 100; padding-top: 20px; height: 0px !important; background-position: center top; background-color: #2c4259; } .pageHeaderPanel { position: fixed; top: 0px !important; } .pageHeaderLogo { flex: 1 1 auto; top: -2px !important; padding-left: 35% !important; position: relative; } }
-
@include screen-lg {
Hier dein Code rein ->
}
somit wird das nur für Geräte sichtbar ab 1025px
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!