- App
- WoltLab Suite Core
z.B. Amazon S3, Google Cloud Computing..
dann kann man z.B. global ein(externes) CDN benutzen, ohne irgendwas rumzupfuschen
z.B. Amazon S3, Google Cloud Computing..
dann kann man z.B. global ein(externes) CDN benutzen, ohne irgendwas rumzupfuschen
Finde ich sehr sinnvoll!
Das wäre natürlich nett wenn das machbar wäre, aber ob Woltlab das einbuat bin ich sehr skeptisch.
Man müsste da glaube ich zu viel in die Richtung programmieren, ob das überhaupt machbar ist?
Und vor allem welche extnerne Anbieter wählt man dann aus?
Dropbox bspw? wollen einige nicht?
Dann also direkt mehrere supporten per Schnittstelle und diese immer aktuell halten? -> Mehr supportaufwand
Es war mir mit einem Plugin möglich, sämtliche Assets in meinem Support-Forum auf ein CDN (in diesem Fall unser eigenes auf static-assets.io) auszulagern und von dort auszuliefern. Allerdings ist dieser Wunsch auch alles Andere als neu und ich bin auch stark dafür. Allerdings muss dann viel in Richtung CORS entwickelt werden, was u.U. gar nicht ohne Weiteres machbar ist.
Dann bin ich mal gespannt was Marcel und Alex dazu sagen werden
I'm really interested in this option. After the whole photobucket problem I'm wanting to use my Amazon AWS account to off load attachments uploaded to the forum I run. This is a important feature to me, and one that I would move forum software to have.
I have 3 licensed forums that I want to use the feature on.
Mir würde zunächst auch eine einfache CDN Lösung wie bei mybb genügen, dass statische Inhalte über eine andere Domain geladen werden können und zB über Cloudflare oder cdns mit http pull Option geliefert werden.
Optional auch mit der Option statische Inhalte in einen bestimmten Ordner zu kopieren.
So etwas ist bisher meine ich noch nicht von Haus aus möglich oder?
Korrekt. Die nächsten 2 Jahre (wahrscheinlich noch mehr) ist damit allerdings auch nicht zu rechnen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!