Private Foren, Moderationshinweise und anpassbare Foren-Icons

  • Was ist das?

    Im 3.1er gab es unter "Profil bearbeiten" die Möglichkeit "Persönliche Notizen" anzulegen. War immer ganz nützlich. Im 4er gab es ein Plugin von web-produktion dazu, was für das 5er leider noch nicht fertig gestellt wurde. Ich finde es aber besser, wenn es im Standardumfang wäre wie früher.

  • Im 3.1er gab es unter "Profil bearbeiten" die Möglichkeit "Persönliche Notizen" anzulegen. War immer ganz nützlich. Im 4er gab es ein Plugin von web-produktion dazu, was für das 5er leider noch nicht fertig gestellt wurde.

    Was hindert dich daran, es manuell anzulegen?

    Erstell dir doch einfach eine Demo und probiere es aus ;)

  • Bezüglich der 'privaten Foren' ist mir aufgefallen in meiner Beta-Installation, dass wenn diese von einem Nutzer der nicht angemeldet ist aufgerufen wird, eine 'Zugriff verweigert'-Seite angezeigt. Um einiges schöner wäre aber eine Aufforderung zum Einloggen bzw. eine Loginmöglichkeit. Ist das möglich oder sogar schon einstellbar?

  • Was mich hier vielmehr interessieren würde ist wie es bei der jetzt kommenden Serie mit den Updates zur Vorgängerversion im Bezug auf die Datenbankstruktur ausschaut, also wird da dann das Rad wieder neu erfunden und aus (fiktiv gesehen)

    userid post username

    wird

    userId userName userPosts

    sprich ob es eine Änderung über das gesamte Tabellensystem geben wird welche dann beim Updateprozess wieder sehr viele Stunden benötigt ?

    ----====>>>>> ;) (C) 2002-2019 by Afterburner ;) <<<<<====----
    Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
    mysqldump --all -e -l --add-drop-table --single-transaction --host=localhost --user=Benutzername --password=XXXXXX Datenbank >backup.sql
    mysql --host=localhost --user=Benutzername --password=XXXXXX --database=Datenbank <backup.sql

  • Was mich hier vielmehr interessieren würde ist wie es bei der jetzt kommenden Serie mit den Updates zur Vorgängerversion im Bezug auf die Datenbankstruktur ausschaut, also wird da dann das Rad wieder neu erfunden und aus (fiktiv gesehen)

    userid post username

    wird

    userId userName userPosts

    sprich ob es eine Änderung über das gesamte Tabellensystem geben wird welche dann beim Updateprozess wieder sehr viele Stunden benötigt ?

    Daran hat sich seit WCF 2.0 eigentlich nicht wirklich viel geändert.

    Sehr viele Stunden sollte das Upgrade im Übrigen nie gedauert haben. Anzeigen aktualisieren Mal außen vor gelassen.

  • Bei über 3 Millionen Beiträgen und über 40.000 Benutzern geht das leider nicht in ein paar Minuten selbst von der Shell aus nicht.

    War aber auch ein Update vom wbb 3.1 gewesen. Beim Update vom 3.1er auf das 4er (was dann nie live ging und nur ein test war) war es ähnlich gewesen.

    ----====>>>>> ;) (C) 2002-2019 by Afterburner ;) <<<<<====----
    Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
    mysqldump --all -e -l --add-drop-table --single-transaction --host=localhost --user=Benutzername --password=XXXXXX Datenbank >backup.sql
    mysql --host=localhost --user=Benutzername --password=XXXXXX --database=Datenbank <backup.sql

  • OK alles klar, dann warten wir mal auf das was kommt :)

    ----====>>>>> ;) (C) 2002-2019 by Afterburner ;) <<<<<====----
    Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.
    mysqldump --all -e -l --add-drop-table --single-transaction --host=localhost --user=Benutzername --password=XXXXXX Datenbank >backup.sql
    mysql --host=localhost --user=Benutzername --password=XXXXXX --database=Datenbank <backup.sql

  • Halli Hallo,

    das Thema ist jetzt zwar schon ein bisschen älter aber ich hätte hier dennoch eine Frage.

    Ich würde ganz gerne eigens designte Icons für alte Beiträge / neue Beiträge verwenden und zwar - als Pixelgrafik.

    Ich verwende seit kurzem das Woltlab Suite 3.1 Forum und bin noch nicht so bewandert mit den ganzen Einstellungen, weshalb ich nach dem Thema bereits gesucht hatte. Allerdings waren die Beiträge oft sehr alt - auf eine andere Version bezogen oder es wurde hier her verlinkt.

    Villeicht kann mir kurz jemand Bescheid geben ob man nun Pixelgrafiken einstellen kann und wenn ja, wäre ich dankbar für eine kleine Erklärung oder einen Link zu einem Thema, das ich noch nicht gefunden habe, welcher Versionspassend ist.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Die hier vorgestellte Funktion unterstützt leider nur die vorgegebenen Icons. Eigene Grafiken kannst du z.B. via CSS nutzen. Dazu müsste es eigentlich auch schon mehrere Themen geben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!