Transgender als Geschlecht.

  • App
    WoltLab Suite Core

    Mein Vorschlag wäre es,das man dass Geschlecht "Transgender" nehmen könnte.

    Da diese Leute "ausgeschlossen" werden,und nicht ihr Leibliches Geschlecht wählen müssen wenn sie damit unzufrieden waren/sind oder das jetzige Geschlecht nehmen obwohl sie es Biologisch garnicht sind,desshalb wäre dieses Feature ziemlich Cool und Praktisch für die betroffene Leuten.

    Ich finde es genauso,als gebe es keine Blindensprache für Taube und Blinde Leute,die dann auch Benachteiligt sein würden.

    Schönen Tag noch,

    eure Zeit.

  • Für frühere Versionen wurde das ebenfalls schon diskutiert. Ich kann allerdings nicht sicher sagen, ob man in diesen Themen zu einer Lösung gekommen war. Mit etwas Eigeninitiative und Kreativität sollte das allerdings möglich sein.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Ist es nicht eher schon toll so, wenn die Person sich lieber als Frau oder als Mann identifizieren kann, statt sich als Transgender bezeichnen zu müssen? Dieser Begriff kommt mir ja schon fast wie eine Beleidigung vor .. die Person würde wohl eher Frau/Mann, statt "Transgender", sein.

  • Niemand muss diesbezüglich etwas. Vielleicht liest Du einfach noch einmal den Startbeitrag, in dem gänzlich anders argumentiert wird.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Ich finde es genauso,als gebe es keine Blindensprache für Taube und Blinde Leute,die dann auch Benachteiligt sein würden.

    Mit Verlaub, aber der Vergleich hinkt doch gewaltig: Das Fehlen eines der etwa 60 existierenden "Geschlechtsidentitäten" schränkt denjenigen, der sich entgegen des in der Geburtsurkunde vermerkten Geschlechts empfindet in keinster Weise ein, wogegen das Fehlen von Blindenschrift und/oder Gebärdensprache durchaus eine (zusätzliche) Einschränkung bedeuten würde.

    Fakt ist: Fügt man eine dieser "inoffiziellen" Geschlechter hinzu, kommen die anderen 59 Geschlechter und wollen ebenfalls einen Platz in der Auswahl. Daher wäre es wohl das Beste, man würde aus dem Dropdown einfach ein stinknormales Textfeld machen. Allerdings hängt da noch eine Menge anderer Logik hinter wie etwa die Benutzer-Massenverarbeitung. Da muss jemand bei seiner Angabe nur mal einen Tippfehler haben, schon hast du die ersten Probleme.

    Wer sich geschlechtlich anders identifiziert als Männlein oder Weiblein, der sollte der Einfachheit halber darauf verzichten, überhaupt ein Geschlecht anzugeben. Alles Andere wäre zum Einen ein viel zu hoher Aufwand in der Umsetzung und zum Anderen sicherlich nicht ganz ohne Nebenwirkungen. Und wenn man es umsetzt, dann m.M. nach nur in Form eines normalen Textfeldes. Sicherlich wäre es auch noch einfacher, einfach die bekannten, zusätzlichen Geschlechtsidentitäten zum Dropdown hinzuzufügen, allerdings fänd ich persönlich das doch etwas albern. Zumal ich Brief und Siegel darauf geben würde, dass sich dann irgendwer benachteiligt fühlen würde, der für sich die 61. nichtbinäre Identität entdeckt hat.

  • Hatte diese Problematik auch, aber auch mit "Transgender" war diese Person garnicht zufrieden, Transgender sei eine Beleidigung. Lösung war dann Feld leer gelassen und als Profiltext reingeschrieben. In Deutschland gibt es offiziell zudem eh nur männlich und weiblich.

    Bei Facebook ist es so da kann man auswählen Männlich, Weiblich, Benutzerdefiniert. Wenn man Benutzerdefiniert angibt bekommt man ein freies Textfeld.

  • Männlich, Weiblich, Benutzerdefiniert ist vermutlich die eleganteste Lösung, wenn man das Geschlechter-Feld erweitern möchte. Der Einwand von SoftGreatR ist vollkommen richtig und es wäre ganz ehrlich auch eine furchtbare User Experience, dort 60 Optionen anzubieten, dann findet sich niemand mehr zurecht. Und eine Software sollte schon für die Masse optimiert sein, nicht für einen einzelnen von 5000 Nutzern (fiktive Zahl, ich habe wirklich gar keine Ahnung bzgl. der Größenordnung!). Aber es ergibt definitiv Sinn, die Standard-Felder für männlich und weiblich vorzudefinieren. Mit einer "Benutzerdefiniert"-Option als Drittes kann man das Textfeld dann für alle anderen Optionen nutzen. Damit sage ich nicht, dass ich mir eine Umsetzung wünsche, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Meinung. Aber wenn, würde es mir so am besten gefallen.

  • Das dürfte in keinem anderen Land der Welt anders sein ;)

    Wobei das doch nicht so stimmt denn gibt auch noch die Möglichkeit ohne die Angabe eines Geschlechts in Deutschland. Keine Angabe bei dem Geschlecht auszuwählen klappt ja auch schon mit WSC 3.0 Prima und mit 3.1 kann man wenn es notwendig ist weitere hinzufügen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Drittes_Geschlecht

    In den meisten Foren wird das aber eh kein großes Thema sein.

  • Wobei das doch nicht so stimmt denn gibt auch noch die Möglichkeit ohne die Angabe eines Geschlechts in Deutschland.

    Das geht. Aber wohl nur, wenn sich das Geschlecht schon bei der Geburt nicht eindeutig feststellen lässt. Dann wird im Einwohnermelderegister "ohne Angabe" hinterlegt. Dies wiederum steht ja auch zur Auswahl ;)

  • Wenn sich das jeder Betreiber mit überschaubaren Handgriffen und ohne kryptische Befehlszeilen zusammenstellen könnte, dann wäre das Problem gelöst.

    Letztlich ist es eh nur für fach- und sachbezogene Foren relevant. Das "Sonder"-Geschlecht spielt eher nur bei Sex, Medizin und Psychologie eine entscheidende Rolle. Weniger in allgemeinen Gesellschaftsforen.

    Ich persönlich möchte jedenfalls wissen, mit welchem Geschlecht ich kommuniziere. Alles andere erinnert mich dann eher an die leidige Klo-Diskussion.

    Gruss
    ATLAS

  • Das Problem dürfte hier sein, dass die Funktion des Geschlechts hauptsächlich für Dinge wie Ränge relevant ist und dort sprachliche Änderungen definieren kann. In der deutschen Sprache gibt es nur männlich oder weiblich.

    Wie könnte man es sinnvoll lösen, andere Geschlechter zu unterstützen, aber diese dennoch einem Sprachgeschlecht zuzuordnen?

    Für jedes Geschlecht dann ein eigenes Eingabefeld halte ich auch nicht für praktikabel, insbesondere mit dem Hinblick, dass es eben nur zwei Möglichkeiten in der deutschen Sprache gibt.

    Entwicklungstechnisch ist das definitiv ein größerer Aufwand als nur das reine Hinzufügen neuer Auswahlfeldern.

  • Als Transgender (oder was auch immer) fühle ich mich doch nicht nur in einem fach- und sachbezogenen Forum als solches?!


    Es wird in den von dir genannten Foren wohl weniger auf das Geschlecht ankommen und muß deshalb auch nicht extra betont werden. Hingegen kann es bei Medizin, Sex und Psychologie genau darauf ankommen.

    Gruss
    ATLAS

  • Letztlich geht es um eine Kennzeichnung. Die kann man haben, muss sie aber nicht unbedingt haben. Ich denke das die Betroffenen nicht in jedem Fall unbedingt ihre Ausrichtung der breiten Öffentlichkeit präsentieren wollen. Der Anteil derer dürfte doch eher klein sein.

    Das ist so meine Meinung dazu. Wer es unbedingt braucht kann gern in seinem Profil lang und breit beschreiben, als was für ein Wesen und warum er unterwegs ist.

    Gruss
    ATLAS

  • Marcel Werk May 8, 2018 at 7:12 PM

    Added the Label Won’t be implemented

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!