Spammer lassen sich nicht ausschließen und umgehen Aktivierung durch Admin

  • Hallo,

    seit vier Tagen werden wir nachts immer von einem Typen oder Bot (keine Ahnung) aus China heimgesucht, der uns mit chinesischen Zeichen zumüllt. Er eröffnet immer 4 Themen und schreibt einen Riesen-Post.


    Ich habe keine Ahnung, wie der rein kommt, die Registrierung ist so eingestellt, dass ich als Administrator ihn erst freischalten muss. Das scheint er irgendwie zu umgehen. Er schreibt nicht als Gast, sondern mit registrierten Benutzernamen. Am ersten und zweiten Tag hatte ich noch eingestellt, dass man sich mit Email-Aktivierung registrieren muss, was wohl kein Problem für Spammer ist. Ich dachte dann, ich sei auf der sicheren Seite, wenn ich als Admin die Leute freischalten muss, Aber er kommt durch irgendeine Lücke rein und stört unser Forumleben.


    Seinen ip-Block habe ich bereits am ersten Tag in die .htaccess eingegeben, aber er kommt dann natürlich mit ganz anderer IP am nächsten Tag wieder. Kann man auch seinen Provider sperren, er kommt nämlich immer mit einer Adresse ähnlich wie dieser rein: 209-***-127-229.fwd.paradisenetworks.net (die Zahlen ändern sich, aber das paradiesenetworks.net bleibt)?


    Habe ich da irgendwas falsch eingestellt im Backend, dass er ohne Aktivierung schreiben kann? Gäste können in den Fachforen eigentlich nicht schreiben und bei der Auswahl, dass ich User erst freischalten muss, darf sowas eigentlich nicht passieren, dass jemand ohne Freischaltung schreiben kann. Ich habe nachgeschaut, sein Account war freigeschaltet, obwohl ich ihn nicht freigeschaltet habe. Er kann sich ja wohl nicht selber freischalten. Mein Passwort hat er nicht, das ist so kompliziert und lang, das bekommt man so schnell nicht raus. Von daher würde ich das ausschließen, zumal er dann wohl mehr Schaden anrichten würde, als jeden Tag 4 Themen zu eröffnen.

    Es grüßt die Sonnenfrau

  • Sonnenfrau

    Changed the title of the thread from “Spammer lassen sich nicht ausschließen und umgehen Registrierung” to “Spammer lassen sich nicht ausschließen und umgehen Aktivierung durch Admin”.
  • Du meinst im Backend unter "Hostnamen ausschließen"? Habe ich bereits gemacht, aber er kommt trotzdem mit der Provider-Domain rein.

    Dort steht bei mir unter auszuschließende Hostnamen: paradisenetworks.net - Irgendwie greift bei mir der Eintrag nicht.

    Außerdem geht es mir auch darum, wieso er sich selber freischalten kann.

    Es grüßt die Sonnenfrau

  • Ich habe das gerade mal getestet und mich registriert. Obwohl diese Meldung kommt:


    Vielen Dank für die Registrierung, ****. Ihre Benutzerdaten werden in Kürze von einem Administrator geprüft.


    Sobald Ihr Benutzerkonto freigeschaltet ist, werden Sie per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt.



    und im Backend der Nutzer noch nicht aktiviert wurde, war ich eingeloggt und konnte ein Thema eröffnen.

    Oh mann Hilfe, wo ist der Fehler?


    Und wieso konnte der Chinamann trotz eingetragenem Hostname, der ausgeschlossen werden soll, trotzdem mit diesem paradiesenetworks.net schreiben?

    Es grüßt die Sonnenfrau

  • Mit den Einträgen solltest du alle IP´s des Anbieters abgedeckt haben.

    209.160.112.0/24

    209.160.113.0/24

    209.160.114.0/24

    209.160.115.0/24

    209.160.116.0/24

    209.160.117.0/24

    209.160.118.0/24

    209.160.119.0/24

    209.160.120.0/24

    209.160.121.0/24

    209.160.122.0/24

    209.160.123.0/24

    209.160.124.0/24

    209.160.125.0/24

    209.160.126.0/24

    209.160.127.0/24


    209.160.122.0/24

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Darklord Das ist ja schrecklich!!! Das schreibt man so: 209.160.112.0/20

  • Dankeschön, habe mir das Tool soeben herunter geladen und eingerichtet. Ich werde mir die Rechte noch einmal genauer ansehen. Vermutlich liegtder Fehler auch darin, dass Neu-Registrierte automatisch in die Gruppe "NEWBIE" verschoben werden und damit sind sie erst gar nicht in die Gruppe "Registrierte Mitglieder" enthalten und können so die Registrierungsaktivierug umgehen.

    Es grüßt die Sonnenfrau

  • Dem Handbuch zu WBB 4.0 entnehme ich, dass sich in der Benutzgruppenverwaltung vom 4.0 zu 4.1 nichts grundlegend geändert hat. Deshalb:

    sind sie erst gar nicht in die Gruppe "Registrierte Mitglieder" enthalten

    Daran liegt es definitiv nicht, weil User aus der WoltLab-Systemgruppe"Registrierte Benutzer" (ich nehme an, auf die beziehst du dich) nicht entfernt werden können. Es wird also nicht verschoben sondern dem Benutzer wird eine weitere Gruppe zugewiesen.

    Da, wo die Neurosen blühn, da möcht ich Landschaftsgärtner sein!

    Edited once, last by nehe: tw. entfernt, weil von Softi erleuchtet ^^ ().

  • Gib im ACP in der Suche mal ein: Kann Themen starten


    Dann erhälst du eine Übersicht aller Benutzergruppen, die über dieses Recht verfügen. Selbiges tust du dann noch für Kann auf Themen antworten


    Achte darauf, dass die Benutzergruppen Jeder und Gäste nicht über diese Rechte verfügen. Kontrolliere das ggf. auch noch in den einzelnen Foren. Spätestens dann sollte es einem nicht-aktivierten Benutzer auch nicht möglich sein, irgendwo zu posten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!