Social Features

  • Fehlende Übersichtlichkeit, Unbrauchbares Berechtigungssystem, geringe Verwaltbarkeit, unbefriedigender genereller Aufbau und mangelnde Sprachqualität. All das macht TeamSpeak meiner Ansicht nach besser. Zugute halten kann ich eigentlich nur die breite Plattformunterstützung, Chatchannels und Kostenfreiheit. (Die mich nicht juckt) Deswegen bleibt auch deren maßlos arrogante und abstoßende Werbung als Negativfaktor hängen. Skype fand ich schon immer schlecht fürs Zocken oder Meetings, daher hier keine Vergleichsbeurteilung durch mich.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • D3nnis3n

    Danke für deine Antwort und deiner Meinung.

    Naja vom Funktionsumfang kann Discord mittlerweile mehr als Teamspeak, doch für mich ist der wichtigste Punkt der Datenschutz meiner Dateien usw. hier hat ganz klar Teamspeak die Nase vorne wie ich finde (So lange man selbst hostet) .

    Nutze aber beides für unterschiedliche Bereiche.

  • Was kann denn Discord was TeamSpeak nicht kann? Ich seh das irgendwie anders, da ich die Chat Channels ja nicht brauche.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Zum Beispiel Cam-chats und Desktop Sharing sind jetzt frisch dabei. Das wird es wohl nie bei Teamspeak geben denke ich denn hier ist die Zielgruppe auch eine andere.

  • Wir haben Videochat in TeamSpeak seit zwei Jahren per Plug-in und eigenem Videoserver, was deinen Datenschutzbedenken sicherlich mehr gefallen dürfte. Desktop Sharing ist wohl eher was für Teamviewer.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Wir haben Videochat in TeamSpeak seit zwei Jahren per Plug-in und eigenem Videoserver, was deinen Datenschutzbedenken sicherlich mehr gefallen dürfte. Desktop Sharing ist wohl eher was für Teamviewer.

    Das klingt sehr interessant hättest du da vielleicht ein wenig input für mich das würde mich mal interessieren :)

  • Ich nutze Discord seit drei Wochen gezwungenermassen, bleibe aber dabei dass es grösser Mist ist. Bisher hab ich da auch nur Chatähnliche Verwendung ala Anstupsen in Facebook als Nutzung gesehen. Für mich ist das keine Alternative. Der Discord wo ich bin hat aber den Vorteil dass er restricted ist und da eine Menge "hochrangige" Leute rumfummeln zu denen sich ein Kontakt für mich lohnt.

    Ehrlich gesagt habe ich überhaupt nicht verstanden was du mir da sagen willst.

  • Das ist bedauerlich. Slack ist soviel besser geeignet, kollaborativ zu werkeln. Wobei ich gerade alles zu eigenen Diensten zurückhole.


    RainerSF

    Dass Discord keine Alternative für Foren ist und so auch nicht verwendet wird.


    Fightcrasher

    https://mfreiholz.de/ts3video/


    Basierend darauf haben wir aber eine eigene, private Lösung erstellt.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Die Firma, für die ich nun tätig bin, hat bisher Slack verwendet. Konnte sie davon überzeugen, dass Discord cooler ist.

    Mal im Kalender rot ankreuze! Wir und eine Meinung! :P nicht das es plötzlich langweilig wird! :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!