- App
- WoltLab Suite Core
innerWarning funktioniert nicht?
Quasi, das <small class="innerWarning">Mein Warnungstext</small> auch funktioniert.
innerWarning funktioniert nicht?
Quasi, das <small class="innerWarning">Mein Warnungstext</small> auch funktioniert.
Warum nicht einfach ohne .innerWarning den Hinweis in der Beschreibung angeben, dass diese Feld zwingend ausgefüllt werden muss? Ansonsten würde eher Sinn ergeben wenn man das dt - Element farbig oder mit einem * kennzeichnet.
Weil ich mir unsicher/uneinig bin, ob man das im ACP so umsetzen sollte bei Fragen im Zusammenhang von Input und Ja/Nein Fragen...
Außerdem hätte man durch den implementierten Vorschlag mehr Flexibilität.
Weil ich mir unsicher/uneinig bin, ob man das im ACP so umsetzen sollte bei Fragen im Zusammenhang von Input und Ja/Nein Fragen...
Du meinst im Zusammenhang mit Aktivierung und Deaktivierung von Eingabefeldern (Input)?
Außerdem hätte man durch den implementierten Vorschlag mehr Flexibilität.
Mehr Flexibilität in Bezug auf was?
Mehr Flexibilität in Bezug auf was?
Beispiel: Nehme an in einem Formular gibt es dutzende Eingabefelder. Zu gewissen möchte man gezielt an der Stelle, an der das Eingabefeld ist, eine Notiz geben und nicht irgendwo oben auf der Seite, was ggf. untergeht. So könnte man analog zu info und error auch mit warning arbeiten.
Letztendlich würde man damit, auch wenn man ggf. gleich success mit dazu nimmt, konsistent die an anderer Stelle vorhandenen Möglichkeiten anbieten und nicht nur ein zwei von vier.
Du meinst im Zusammenhang mit Aktivierung und Deaktivierung von Eingabefeldern (Input)?
Jein...
Ich habe eine Aktivierungsoption, wo ich den Wert im Input früher standardmäßig festgeschrieben habe... Nun soll es möglich sein, keinen Text einzugeben, es wird aber ausdrücklichst empfohlen. Da finde ich, dass ein innerInfo unpassend ist und innerError schon garnicht...
Also: Wenn es aktiviert ist, füge ich per JavaScript diese innerWarning zu dem Feld zu, und mache darauf dann aufmerksam.
Mehr Flexibilität in Bezug auf was?
Auf mein Problemchen, weil eigentlich ist es das, was ich in dieser Situation gemacht hätte
Letztendlich würde man damit, auch wenn man ggf. gleich success mit dazu nimmt, konsistent die an anderer Stelle vorhandenen Möglichkeiten anbieten und nicht nur ein zwei von vier.
Uh, dass ist ja auch nicht möglich... Das füg ich noch hinzu
Zu gewissen möchte man gezielt an der Stelle, an der das Eingabefeld ist, eine Notiz geben und nicht irgendwo oben auf der Seite, was ggf. untergeht.
Okay, allerdings gibt es dafür doch bereits die Möglichkeit Beschreibung anzugeben.
Aber ich bin bei jens1o da es bereits .innerInfo und .innerError gibt.
Aber ich bin bei jens1o
puhh... ich dachte ich wäre irgendwie doof und kann nicht semantisches HTML schreiben
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!