Mit welchen WBB Versionen habt ihr angefangen?

  • Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, mit welcher WBB Version ihr angefangen seid?

    Ich bin glaube ich 2001 oder 2002 mit dem WBB 1 angefangen als Super Moderatorin in einem Forum, im April 2005 hatte ich dann mein erstes eigenes Forum, ich glaub das war das 2.3.3 oder 2.3.4. Ich kann mich auf jeden Fall gut an das WBB 2.3.6 pl2 erinnern, das hatte ich ne längere Zeit. Dann kam das 3.0. und das fand ich richtig schrecklich, deswegen habe ich es übersprungen und habe dann mit der Version 3.1. weitergemacht. Dann das 4.0., das 4.1. und jetzt die Suite. Das waren alles mehrere Foren, nicht nur eins.

    Ich weiß noch beim 2.3., wie man alles Hacks selbst einbauen musste. Und die, die den Guthabenhack einbauen konnten, waren die besten, ich konnte es, haha. :P

    Hatte 250 Hacks drin und habe mein Forum oft geschrottet, ich glaub so schrotten kann man das heute gar nicht mehr, ist mir auf jeden Fall lange lange nicht mehr passiert.

    Jetzt erzählt doch mal eure Geschichte.

    Ist bestimmt spannend ;)

    Liebe Grüße,

    Zero :)

  • Ich habe - wenn mich mein Gedächtnis gerade nicht irrt - mit der Version 2 angefangen. War damals total begeistert davon, was man damit alles konnte. :D

    Meine erste eigene Lizenz habe ich letztes Jahr erst erworben, da ich sonst immer nur Teammitglied war und keine eigene brauchte.

  • Angefangen mit WBB 3.0, wenn ich mich nicht irre. Hatte ich in einem anderen Forum als User gesehen und mir dann für meine eigene Seite ebenfalls zugelegt.

    Seitdem immer direkt auf die nächste Version gewechselt und zufrieden gewesen. Jedenfalls bis zum WSF 5.0.

    Mein Favorit ist das WBB 4.1. und das wird es wohl auch bleiben. Zumindest sieht es aktuell danach aus, dass das meine letzte produktiv eingesetzte Version bleiben wird. 5.0 ist da nichts für mich und 5.1 wird es zu wohl ebenfalls nicht.

    Und ob ich noch bis zu einer 5.2 oder 6.0 Version warten und hoffen werde, nur um dann festzustellen, dass das wieder nicht passt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich bin ich bis dahin dann schon bei einer anderen Software. Denn endlos kann das WBB 4.1 halt auch nicht laufen. Mal schauen.

  • Wenn ich mich Recht erinnere, war es zunächst WCF 1.0, dann aber ein paar Tage/Wochen später doch schon WCF 1.1. ^^

    Lustigerweise läuft die entsprechende Seite heute noch. Live gegangen ist das Teil glaub ca. 2009.

  • Ich habe und werde nie WBB Lizenzen besessen, und benutze das WCF/WSC nahezu pur mit meinen eigenen Plug-Ins, oder bin der Zuständige für Foren.

    Angefangen habe ich mit WCF 2.0.

    Mal eine blöde Frage:

    Wieso ist hier von WBB die Rede?

    DAS HEIT WSF! ;(

  • So lang bis php euch scheidet

    Oder bis der Support von WoltLab eingestellt wird. Oder bis die Software einfach zu alt / rückständig wirkt. Oder oder oder.

    So oder so gehe ich davon aus, dass das WBB 4.1 bei mir ausrangiert wird, bevor WoltLab eine für mich passende Nachfolger-Version veröffentlicht. Falls da denn überhaupt noch was passendes kommen sollte. Aber mal schauen.


    Wieso ist hier von WBB die Rede?

    DAS HEIT WSF! ;(

    Also bei mir steht im Frontend beim Copyright folgendes:

    Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH

    Und im ACP:

    Burning Board®-Version 4.1.16

    Also heißt es irgendwie wohl doch noch Burning Board ;) WSF / WSC sind erst die neuen Versionen so richtig.

    Aber bei den Bezeichnungen blickt doch eh keiner mehr durch. Im WSC ist im Code noch überall vom WCF die Rede, obwohl es jetzt ja WSC heißt. Oder hier: https://www.woltlab.com/tagged/341-sid…lab.wcf.article (wcf in der URL). Allgemein finde ich das sehr inkonsistent und verwirrend.

  • Hallo,

    ich habe 2013 eine Selbsthilfegruppe gegründet, die NUR online agiert. Und dazu benutze ich seit Anfang an und noch immer WBB 3.1.8.

    Da nun aber leider kein Support mehr existiert und hier auch keine Plugins mehr, überlege ich zu wechslen. Teste gerade die aktuelle WBB (Testzugang), phpBB und MyBB.

    Keins bietet, was wir brauchen. Bei Woltlab fehlt mir das Bordpasswort, welches absolut unverzichtbar für uns ist.

    Auch für 3.1.8 gabs das nicht, aber das Plugin aus der WBB2er Version funkrioniert damit auch noch hervorragend.

  • So lang bis php euch scheidet ^^

    ach interessant.

    Ich bekomm da so einiges noch nicht hin.

    Aber das ist einfach eine Frage der Zeit.

    Vermultich kehre ich Woltlab dann bald den Rücken.

    Mit der 3.1.8 bin ich sehr zufrieden. Aber es wird eben irgendwann auf modernen Servern nicht mehr laufen, fürchte ich.

  • OT:

    Bei Apple-Jüngern wird man aber stark kritisiert, wenn man es je wagt, OS X in den Mund zu nehmen, denn es heißt seit 2012 macOS.

    :P

    Nein, es hieß vor 2011 "Mac OS X", von 2011 (10.7 Lion) bis 2015 (10.10 Yosemite) "OS X" und seit 2016 (10.12 Sierra) "macOS". :P

    Und wenn wir schon beim Korinthenkacken sind, dann hieß es auch wenigstens bis zu Version 2 noch "wBB" abgekürzt (man beachte das kleine "w").

    (Quelle)

    Zum Thema:

    Seit wBB 1.0 Beta 4.5. Das war irgendwann 2001. Meine Güte bin ich alt. :D

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!