- App
- WoltLab Suite Core
Ich fände es sehr schön, wenn man zwischen verschiedenen Kartenanbietern(Bing, Google, OpenStreetMap...) usw. wechseln kann und dies auch für Entwickler offen ist um weitere Kartenanbieter einzubinden.
Ich fände es sehr schön, wenn man zwischen verschiedenen Kartenanbietern(Bing, Google, OpenStreetMap...) usw. wechseln kann und dies auch für Entwickler offen ist um weitere Kartenanbieter einzubinden.
Habe ich schon einmal versucht vorzuschlagen hinsichtlich OpenStreetMap: Google Maps durch OpenStreetMap ersetzen?
Nun unter Anbetracht dessen, das man bei Google wohl bald eine Kreditkartennummer hinterlegen muss, welche aber nicht zwangsläufig jeder besitzt oder angeben möchte, wäre eine Alternative sicherlich nicht falsch, sofern man nicht möchte das die eigenen Kunden zwangsläufig nur auf kommerzielle Anbieter angewiesen sind. Daher eine zweite Option schaffen, damit jeder Kunde selbst entscheiden kann, ob er Google oder Open verwenden möchte.
Daher wäre ich ganz klar dafür.
Wenn das mal so einfach wäre. Wenn man eine Google Maps ähnliche Karte mit ähnlicher Funktionalität auf Basis OSM haben will, muss man viel Entwicklungsarbeit leisten und/oder auf eine ebenfalls kostenpflichtige API zurückgreifen. Und die DSVGO-Probleme werden damit auch nicht weniger...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!