- Affected App
- WoltLab Suite Blog
Liebe Entwickler,
das Thema wollte ich bereits im Januar beschreiben, zähle es zu den absoluten Basics.
Google zeigt bei den Standardapps, die in der Regel auch an übergeordneter Stelle der Navigation stehen, absolut falsche "Beschreibungen" (decription metatag) an.
Es ist auch logisch warum!
Als Nutzer ist es nämlich nicht möglich bei den App-Startseiten (System-Seiten) unter Inhalt eine Meta-Konfiguration zu machen. Einzig ausgenommen ist das Dashboard, in meinem Fall in "Community" umbenannt. Das Dashboard als Seite ist vom entwicklungstechnischen auch keine "echte" Systemseite, sondern als "Text"-Seite konzipiert.
Das wissen wir alles.
Fatal daran ist: Google als Beispiel-Suchmaschine sucht sich die Seitenbeschreibung eines scheinbar willkürlichen Blog heraus, und zeigt diese Beschreibung unter der Haupt- und
Standard App an.
In meinem Fall suchte sich Google auch noch einen politischer Blog, den ich beileibe nie und niemals als Aushängeschild für das komplette Blogsystem haben möchte.
Fatal für vermeindliche Besucher, die bereits bei dieser Ansicht eine negative Entscheidung fällen meine Community überhaupt zu besuchen.
Denke, dieses Thema wurde eventuell von anderen Nutzern beschrieben, doch weiß ich das nicht, und es war und ist sowieso einen elementare Herzensangelegenheit.
Ich möchte diesbezüglich nicht auf irgendwelche Future-Updates warten. Dieser Punkt ist zu wichtig um es in "next year Updates" zu verbauen.
Denn so ist die Blog-Übersicht(-App), wenn ich nicht zum Glück Sitelinks hätte, was jedoch der Menge an Blogs und der jahrelangen Nutzung geschuldet ist, gänzlich suchmaschinen-unbrauchbar.
Bei der Menge an Woltlab-Apps muss ich jedes Jahr exakt 150 Euro zahlen (bei 40/25 Euro). Wollte eigentl. das nächste Update einmal ausfallen lassen.
Die App-Startseiten sollten 100%ig mehrsprachlich und metamäßig konfigurierbar sein.
Viele Grüße