Benutzerrang-Zuordnung (für gesperrte User) und Benutzer-Suche im ACP bei negativen Aktivitätspunkten

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    wenn man Benutzer verwarnt und dabei einer bestimmten Benutzergruppe zuordnet, sollen diese automatisch einem bestimmten Benutzerrang "Gesperrt" zugeordnet werden. Das funktioniert theoretisch auch. Jetzt werden aber zusätzlich vom Moderator die Spam-Beiträge des Benutzers gelöscht. Dies führt manchmal zu negativen Aktivitätspunkten.


    Damit kommen wir zu Problem Nummer 1:

    Benutzer mit negativen Aktivitätspunkten verlieren ihren Benutzerrang (und somit bei mir auch den Rang "Gesperrt"), da man immer mindestens NULL Punkte benötigt. Das Feld mit den notwendigen Aktivitätspunkten lässt sich nicht als Bedingung deaktivieren für die Benutzerrang-Zuordnung.


    Die Empfehlung an der Stelle mit negativen Aktivitätspunkten lautet immer: Anzeigen im ACP aktualisieren. Das wäre im Ausnahmefall auch okay. Allerdings muss ich als Admin erstmal mitbekommen, dass jemand negative Punkte hat.


    Damit ist man bei Problem Nummer 2:

    Die Suche im ACP erlaubt bei Aktivitätspunkten nur die Suche nach "Weniger Punkte als" > "1". Man kann also nicht nach weniger als NULL suchen.

    Gruß aus Südhessen

  • Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das Löschen von Beiträgen zu negativen Aktivitätspunkten führen kann. Der Normalfall ist das eigentlich nicht.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • wie das Löschen von Beiträgen zu negativen Aktivitätspunkten führen kann

    Es wäre denkbar, dass der User 1 neues Thema (5 Punkte) und einen weiteren Beitrag (5 Punkte) = 10 Punkte "erworben" hat.


    Dann komme ich als Moderator und lösche 2 Beiträge (je 5 Punkte) und in irgend einer Form zusätzlich noch das Thema (5 Punkte) = -15 Punkte. Macht dann am Ende = -5 Punkte.


    Negative Punkte sind ja nun keine Neuheit - auch wenn die theoretisch nicht vorkommen sollten. Meines Erachtens sollte WSC auch mit negativen Aktivitätspunkten der Sicherheit halber umgehen können.

    Gruß aus Südhessen

  • Wie soll das gehen?


    Sorry aber deine Rechnung solltest du mal selber anschauen:

    User erstellt 1 Thema 1 Beitrag, wie kannst du dann von dem User 2 Beiträge + 1 Thema löschen?


    Denn wenn du 2 Beiträge löscht muss er zuvor auch 2 erstellt haben = 10 Punkte - 1 Thema löschen macht genau wieder 15 Punkte die er zuvor dafür bekommen hat.

    Nämlich 2 Beiträge = 10 Punkte + 1 Thema 5 Punkte = 15 Punkte.

  • Leute, ich kann durchaus rechnen.

    User erstellt 1 Thema 1 Beitrag, wie kannst du dann von dem User 2 Beiträge + 1 Thema löschen?

    Technisch gesehen könnte das vielleicht durchaus sein, wenn man unterstellt, dass der erste Beitrag eines Themas in der Datenbank eben nicht nur ein Beitrag ist, sondern zusätzlich sonst noch was in der DB anlegt. Letztlich verschlucke nicht ich mich beim Rechnen, sondern das WoltLab-System macht dies seit Jahren bei verschiedensten Usern und Szenarien immer wieder mal, wenn man das Forum hier längere Zeit begleitet.


    Das System sollte mit solchen Szenarien problemlos umgehen können, auch wenn die eigentlich nie vorkommen sollten. Man sollte da bitte nicht militant daran festhalten, dass es eigentlich nicht passieren dürfte. Wo bitte liegt das Problem, wenn man das System ein bisschen fehlertoleranter macht, um den Admins (die letztlich Käufer des Systems sind) das Leben leichter zu machen?

    Gruß aus Südhessen

  • Hallo, guten Morgen!


    Mit dem neuen CommunityBot Version 3 (noch RC-Version) gibt es ebenfalls das Problem, dass plötzlich negative Werte (für Themen-/Beitrags-Anzahl) auftreten. Vielleicht könnte man sich gemeinsam mit Udo anschauen, ob es da Verbesserungspotential seitens WoltLab gibt: Beiträge 104 - 106:


    Danke, falls Ihr Euch das anschaut.

    Gruß aus Südhessen

  • Auch wenn Ihr es nicht reproduzieren könnt. Seit Jahren wird immer wieder mal von negativen Zahlen-Werten von verschiedensten Usern berichtet. Dies kann bei Aktivitätspunkten sein, könnte aber auch bei anderen Zählern sein. Es ist doch im Grunde gar nicht notwendig, dass diese sporadisch auftretenden Negativ-Zahlen von Euch reproduziert werden können.


    Es wäre einfach schön, wenn Ihr z.B. im ACP die Suche nach bestimmten Usern auch für Aktivitätspunkte kleiner NULL ermöglicht. Ich kann nicht glauben, dass man dies ohne ein einziges Wort von WoltLab mit dem Label "Nicht reproduzierbar" abtut.

    Gruß aus Südhessen

  • Warum sollte man die Möglichkeit einbauen, nach einem Zustand filtern zu können, den es eigentlich garnicht geben darf?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Warum sollte man die Möglichkeit einbauen, nach einem Zustand filtern zu können, den es eigentlich garnicht geben darf?

    Weil es im realen Leben die Arbeit des Admins erleichtert und das System dadurch ein wenig fehlertoleranter wird. Daran wäre doch nicht schlechtes? Selbst ein anerkannter Plugin-Entwickler wie Udo Z. berichtet, dass er hin und wieder schon negative Zählerstände erlebt hat, die es so eigentlich nicht hätte geben dürfen - und dennoch gab es diese.


    Letztlich verzichtet man aus Prinzip auf diese Fehlertoleranz, die vermutlich zumindest an manchen Stellen keine negativen Einflüsse hätte.


    Wie gesagt als Admin kann man zwar manuell die Anzeigen und somit Zählerstände aktualisieren/korrigieren lassen. Aber dafür muss man erstmal darauf aufmerksam werden, dass irgendwo ein negativer Zählerstand exisitiert. Wäre das System fehlertoleranter oder würde bei der Benutzerrang-Zuordnung die Bedingung der Aktivitätspunkte deaktivierbar machen, dann wäre schon geholfen.

    Gruß aus Südhessen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!