Benutzerränge wählen können

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    ich vermisse die alte Auswahl des anzuzeigenden Benutzerranges aus vorherigen Woltlab-Versionen.

    Es ist zwar schön, dass abhängig von der Priorität der höchste Benutzerrang standardmäßig angezeigt wird, allerdings ermöglicht das nur eine relativ starre hierarchische Ordnung.


    Ich würde mir wünschen, dass in zukünftigen Versionen jeder Nutzer wieder selber in den Einstellungen definieren kann, mit welchem Benutzerrang er angezeigt werden möchte.

    Noch schöner wäre es, wenn man in dem Zuge gleich mehrere Benutzerränge per Option ermöglichen würde, sodass mehrere Benutzerränge zugleich angezeigt werden können (wie teilweise durch Plugins möglich gemacht).


    Mit freundlichen Grüßen

    Lantianer

  • Wozu der Link zum ohnehin bereits erwähnten Plugin in der Rubrik "Wünsche"?


    Hier wird nicht die Funktion gesucht, sondern deren Aufnahme in den Standardumfang gewünscht.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wozu der Link zum ohnehin bereits erwähnten Plugin in der Rubrik "Wünsche"?


    Gruß norse

    Wo?


    Der User wünscht sich die Funktion in den Standartumfang und ich zeige ihm einen Weg sein Vorhaben zu realisieren, ist das Verboten?

    Edited 5 times, last by Mirco83 ().

  • Mir wäre das auch sehr wichtig. Ich bin mir nicht sicher, ob das bereits in eine der folgenden WBB-Versionen mit einbezogen wird, also ob diese Wünsche umgesetzt werden. Oder muss man sich weiterhin mit (kostenpflichtigen) Plugins behelfen?

  • Gibt es generell seitens Woltlab keine Begründungen, wenn ein Nicht geplant Label gesetzt wurde?

    Warum sollten sie alles begründen? Ich meine, dann würden sie ja nur noch Begründungen raushauen und hätten für das wichtige Zeug keine Zeit mehr. :D

  • Warum sollten sie alles begründen? Ich meine, dann würden sie ja nur noch Begründungen raushauen und hätten für das wichtige Zeug keine Zeit mehr. :D

    Wieso nicht?


    Fände es besser, als einfach mit einem Nicht geplant Label abgeschmettert zu werden...

  • Ja klar, aber wie gesagt, dann würden sie nur noch an Begründungen dafür sitzen. Ich denke, sowas macht nur bei größeren Wünschen und Vorschläge Sinn. ;)

    Mag sein, jedoch denke ich, dass bei der ein oder anderen "Kleinigkeit" ein 2-Zeiler nicht zu viel Arbeit wäre ;)

  • Das denkt sich jeder und am Ende ist eben nicht nur ein Zweizeiler. Du musst diesen Aufwand nämlich mit der Anzahl aller Vorschläge multiplizieren.


    Davon abgesehen sehe ich nicht, was genau begründet werden soll. Das Label sagt, dass das Feature nicht geplant ist. Vielleicht gibt es dazu ganz einfach nicht mehr zu sagen? Manchmal sind Dinge auch einfach nicht geplant, ohne dass da eine große Geschichte dahinter steht.

  • Der Aufwand überwiegt einfach den Nutzen. Früher wurde für den Rang einfach dessen ID beim User in die Datenbank gespeichert. Heute ist das signifikant komplexer (nicht zuletzt aufgrund des Prioritäten-Systems) und ein Umbau ist nicht mehr ohne Weiteres möglich.

  • korrigiert mich, aber konnte man das nicht mit den mehrere Ranggrafiken Ding?

  • Die Existenz entsprechender Plugins ist mir bekannt, aber im Core würde sich das m. E. besser machen.


    Wir sind hier im Vorschlagsbereich für werksseitig angebotene Funktionen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ich muss Norse recht geben, speziell im Beitrag von 2018.

    Wenn dies eine Abstimmung wäre, ich wäre sofort dabei um es zu unterschreiben!

    Hach, seufz, was war DAS herrlich in Bezug auf Individualität und Nutzerfreundlichkeit (man beachte das integrierte Mugshot, welches auch direkt erreichbar ist, über den Link am Ende):


    Im WBB 3 sah das noch so aus:

    https://www.woltlab.com/attach…d-2018-02-13-18-04-50-pn/


  • korrigiert mich, aber konnte man das nicht mit den mehrere Ranggrafiken Ding?

    Ja, das habe ich zwar auch gesehen, aber es wurmt mich etwas, dafür schon wieder Geld ausgeben zu müssen, nur weil es (nicht mehr) zum Standardumfang des WBB gehört. Ich mein, ich hab schon einiges an Geld in meine Foren gesteckt...aber ich will das jetzt ungern kaufen und dann mit dem neuen Woltlab Suite 4.0 braucht man's dann doch nicht mehr oder muss schon wieder ein neues Plugin kaufen.


    Ich mein ich bin kein Entwickler, aber so schwer kann es doch nicht sein, dass in den Standardumfang der Woltlab Suite 3.1 zu bringen oder? Verlange ich zuviel?

  • Verlange ich zuviel?


    Das kann ich nicht beurteilen, aber zumindest fiel die Entscheidung, diese Möglichkeit nicht wieder in die aktuell anstehende kommende Version aufzunehmen, relativ schnell und relativ früh. Da helfen auch die zahlreichen Befürworter nicht.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!