Kommentarfunktion deaktivieren

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.0

    Moinsen,

    wie kann ich bei der Filebase die Kommentarfunktion gänzlich deaktivieren? Sprich, dass dann auch kein Tab mehr in dem jeweiligen Download zu sehen ist?

    Find es unnötig Support-Thema + Kommentarfunktion zu haben.

  • Ah ok, wie man jedoch ohne Template Änderung die Anzeige "Kommentare:" in der File Übersicht bzw. in dem jeweiligen Download ausgeschaltet bekommt, weiß keiner oder zufällig oder? ;)

  • Da es sich hier auf der Seite beim Pluginstore auch um eine Filebase handelt, müsste der Code hier greifen. Das tut er aber nicht.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Ich suche auch nach einer Möglichkeit, die Kommentarfunktion komplett zu deaktivieren, da ich ebenfalls Support-Themen nutze.

    Ja, ich kann in den Benutzergruppen das Erstellen von Kommentaren verbieten. Ich kann es auch verbieten, die Kommentarfunktion für eigene Einträge abschalten zu können. Damit gibt es beim Erstellen von Einträgen unten bei den Einstellungen die Kommentarfunktion nicht mehr.

    Die Kommentarfunktion ist dann aber trotzdem für jeden neuen Eintrag standardmäßig aktiviert. Zu erkennen ist das an der Anzeige der Einträge. Dort steht dann nämlich "0 Kommentare".

    Erst wenn ich direkt im Eintrag unter den Einstellungen die Kommentarfunktion für diesen Eintrag deaktiviere, wird die Anzahl der Kommentare nicht mehr auf dem Eintrag angezeigt.

    Wenn ich diese Einstellung jedoch deaktiviert habe und den Eintrag erneut ändere, dann muss ich die Kommentarfunktion immer wieder deaktivieren. Sie wird sonst immer wieder standardmäßig aktiviert.

    Dieses verhalten würde ich gern komplett abschalten. Nur wie geht das?

  • Vielleicht einfach mal in der Datenbank den Vorgabewert für enableComments auf 0 setzen (Tabelle file). Anschließend den Cache leeren.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Wie kann ich in dieser Tabelle den Default-Wert für die gesamte Filebase ändern? Dort kann ich nur für jeden Eintrag der Filebase die Kommentare deaktivieren oder sie aktivieren. Darüber habe ich das per SQL Query auch bereits für die bestehenden Einträge gemacht. Damit war die Kommentarfunktion für diese Einträge deaktiviert. Bis ich die Einträge wieder editiert habe... :(

    Ich müsste die Spalte "enableComments" also per Cronjob immer wieder komplett auf 0 setzen und das will ich nicht. Da wäre eine Einstellung im ACP, so wie es bei den Artikeln ist, für die Filebase praktischer. ;)

  • Hiermit schaltest Du theoretisch in der Datenbank für zukünftige Dateien in der Filebase die Kommentare ab: ALTER TABLE filebase1_file ALTER COLUMN enableComments SET DEFAULT '0';

    Und mit dem folgenden Befehl deaktivierst Du die Kommentare bei vorhandenen Dateien:

    UPDATE filebase1_file SET enableComments='0'; 

    P.S.: Wobei es beim theoretisch blieb... das Ändern des defaults für "enableComments" in der Datenbank scheint der Filebase ziemlich egal zu sein; bei meinen Tests hatten die anschließend hochgeladenen Dateien doch wieder die Möglichkeit diese zu kommentieren aktiviert.

    Edited once, last by Barungar (June 6, 2017 at 8:43 PM).

  • Habe beide Queries ausgeführt. Danach habe ich den Cache geleert.

    Erstelle ich nun einen neuen Eintrag (oder ändere einen vorhandenen), sieht es aber leider nicht besser aus. :(

  • Also im Moment bin ich geneigt zu sagen, dass man die Kommentar in der Art wie PoooMukkel es abschalten will nicht abschalten kann. Ich dachte ja auch zuerst das Ändern des default-Wertes in der Tabelle und das Ändern des Wertes für alle bestehenden Dateien würde es einmalig erledigen.

    Aber "leider" ist es der Filebase "egal", dass der default Wert "0" ist, da jede neue Datei doch immer wieder mit "1" im Feld enableComments belegt wird. Und im ACP habe ich auch gesucht, und nichts bezüglich eines Abschaltens der Kommentare in der Filebase gefunden. Es geht hier nicht darum es einer Usergruppe zu untersagen, sondern es soll grundsätzlich abgeschaltet werden.

    Zur Zeit denke ich, dass das aktuell nur mit einem Plugin erledigt werden könnte, dass unmittelbar nach einem Dateiupload das Feld prüft und ggf. wieder auf "0" setzt; oder trivial... ein "CronJob" der zyklisch ein "UPDATE filebase1_files SET enableComments='0';" macht...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!