Größere Bilder in der Artikelliste - Google AMP-Unterstützung

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.0

    Hallo,

    ich richte mal meine Frage vorwiegend an Alexander Ebert.

    Ich wechsel gerade bei einer Seite von einem Fireball News-System zum Artikelsystem des WSC.

    Mein Kunde findet jedoch die Bilder in der Artikelliste zu klein.

    In dem Template articleList wird ja das Template articleListItems angezogen.

    Dort möchte ich nun im template articleListItems das Artikelbild {@$article->getImage()->getThumbnailTag('tiny')} gegen {@$article->getImage()->getThumbnailTag('large')} tauschen und anschließend so umgestalten, dass es ähnlich dem alten News-System ist.

    Im Bezug auf die Google AMP-Unterstützung frage ich mich, ob diese weiterhin besteht und diese nur von dem Template ampArticle abhängig ist?

    Bei AMP geht es ja um die Reduzierung/mobile optimierung und ich will ja nun größere Bilder in articleListItems verwenden.

    Ich hab mich aus Zeitgründen leider noch nicht genau mit AMP beschäftigt.

  • Die AMP-Version nutzt ein vollkommen autarkes Template, da AMP sehr spezielle Anforderungen stellt, die so nicht mit den regulären Templates vereinbar sind. Anders formuliert: Änderungen an den Templates der nicht-AMP-Version haben keinerlei Auswirkungen auf die AMP-Fassung.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Hallo,

    wie versprochen melde ich mich wieder mit der Lösung.

    Die Artikel werden über das Template articleListItems aufgerufen. Da das Template auch für Boxen genutzt wird benötigen wir ein komplett neues Template.

    1. Ein neues Template mit dem Namen alternativeArticleListItems erstellen und folgenden html-Code einfügen:

    In Zeile 5 habe ich eine Breite von 700px vorraus gesetzt. Wenn diese nicht erreicht wird, wird stattdessen die alte Ansicht für den jeweiligen Artikel aufgerufen.


    2. im TemplatearticleList in der Zeile 38

    {include file='articleListItems'}

    gegen

    {include file='alternativeArticleListItems'}

    austauschen.


    3. im TemplatecategoryArticleList in der Zeile 42

    {include file='articleListItems'}

    gegen

    {include file='alternativeArticleListItems'}

    austauschen.


    4. Folgenden SCSS-Code im Stil hinzufügen

    Fertig!

    Beispielweise habe ich das für die Webseite https://sweetlifesunshine.de umgesetz.

  • 2. im TemplatearticleList in der Zeile 38


    {include file='articleListItems'}

    gegen

    {include file='alternativeArticleListItems'}

    austauschen.

    Guten Morgen :)

    Wenn ich versuche etwas zu ändern erscheint bei mir ... Der eingegebene Name wird bereits von einem anderen Template verwendet.

    Fehlt da noch ein Zwischenschritt? Muss ich articleList vorher duplizieren?

  • Guten Morgen.

    Ja du musst das originale Template articleList in eine neue Templategruppe duplizieren, dann bearbeiten und auch das neue Template alternativeArticleListItems in diese neue Templategruppe erstellen und ganz zum Schluss die Templategruppe im Stil auswählen.

    Wenn dein Stil bereits eine eigene Templategruppe hat, dann nimmst du für das ganze diese.

  • Hmm, könntest du mir Sagen / notieren was genau ich machen müsste, wenn ich das Bild einfach nur anzeigen will, welches ich als Vorschau definiere? Im Gründe möchte ich nur das dass Bild nicht berechnet wird.

  • Nur das Bild austauschen reicht aber nicht. Du musst mit CSS alles neu Ausrichten.

    Im template articleListItems das Artikelbild {@$article->getImage()->getThumbnailTag('tiny')}gegen {@$article->getImage()->getThumbnailTag('large')}tauschen.

    articleListItems wir aber auch für Boxen verwendet. Da musst du dann auch alles neu ausrichten.

  • Ich habe mir deine Datei (und die leckeren Rezepte) noch einmal genau angesehen. Im grunde hast du das gemacht, was ich gerne erreichen möchte. So ist zum Beispiel das kleine Artikelbild in Groß.

    Ich hätte gerne die Überschrift über dem Bild, dann das Bild und unter dem Bild den Einleitungstext. Wahrscheinlich verlange ich zu viel ... Wäre es sehr aufwendig für dich deine CSS Datei diesbezüglich anzupassen bzw. ergänzend hier zu posten? Mit hoher Wahrscheinlichkeit bin ich nicht der Einzige, den das interessiert. -kratz- :)

    Im Prinzip wie das hier Blogbeiträge nebeneinander platzieren & anpassen

    Meine Fähigkeiten reichen dafür bei weitem nicht aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!