
Anzeigefehler im Internet Explorer
-
- WSC 3.0.x
- PhilvanGaat
-
-
-
Der Ersteller des Grunddesigns bin ich nicht, das ist richtig. Allerdings habe ich sehr sehr sehr sehr viele Anpassungen gemacht. Copyright steht aber drin im Stil. Aber das ist ja auch nebensache. Die Frage war nach dem Anzeigefehler.
-
Schau mal in dein CSS Code vom Style da muss irgendwo ein Fehler sein. Habe den Style mal bei mir Testweise installiert und der funtioniert tadellos im IE
Hast irgendwas am Headerpanel verändert oder gelöscht?
-
Aber das ist ja auch nebensache.
Sollte das die Arbeit eines anderen sein, ist das möglicherweise keineswegs Nebensache.
Gruß norse
-
TBH:
Der Punkt ist, dass der Stil momentan in seiner Grundfassung einfach nciht so geil ist, wenn du dir mal meine Seite jakoblicina.com im IE anguckst, sieht der auch mies aus.
-
Der Stil enthält ein Copyright. Sollte er die Grundlage des gezeigten Stils sein (was ich nicht geprüft habe), hielte ich es zumindest für sehr schlechten Stil, dieses "unter den Tisch fallen zu lassen".
Gruß norse
-
-
Für alle die hier "meckern" wegen dem Copyright des Designs. Ich habe es lediglich aus dem Footer gelöscht und in mein Impressum geschrieben und die Seite verlinkt.
Gino Zantarelli Super, danke Dir!
-
Für alle die hier "meckern" wegen dem Copyright des Designs. Ich habe es lediglich aus dem Footer gelöscht und in mein Impressum geschrieben und die Seite verlinkt.
Na das nenne ich mal echt ne dreiste Nummer.
Das Copyright mal raus gemacht und durch ein eigenes im Stil gesetzt.
Und hier dann angepisst sein weil man drauf hinweist und dann mit dem Vermerkt "es steht ja im Impressum" kommen.
Was glaubst du warum machen Designer das Copyright SICHTBAR auf die Seiten? Damit man sieht vom wem das Design ist.
Tz
Bin mal gespannt was Zumarta dazu sagen würde:)
-
Ich habe es lediglich aus dem Footer gelöscht und in mein Impressum geschrieben und die Seite verlinkt.
Na ob das legal ist? Du solltest dich an den Ersteller wenden und diesen explizit fragen ob du das so machen darfst. Warum hast du das eigentlich gemacht?
Du hast dir den Style lediglich an deine Bedürfnisse angepasst, das gibt dir aber nicht das Recht das Copyright woanderst zu plazieren.
-
Was glaubst du warum machen Designer das Copyright SICHTBAR auf die Seiten?
Nein da liegst du falsch mcburn das ist dazu da um es zu entfernen.
-
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
QuoteNamensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der
Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.Und damit ist jetzt das Thema beendet. Copyright ist da, steht zwar nicht im Footer, aber im Impressum. Es steht auch nirgendwo, dass das Design von mir ist.
Und wenn ihr euch jetzt noch weiter drüber aufregt und aufgeilen wollt, dann bitte, nur zu
-
Für alle die hier "meckern" wegen dem Copyright des Designs. Ich habe es lediglich aus dem Footer gelöscht und in mein Impressum geschrieben und die Seite verlinkt.
Das ist nicht Erlaubt. Genauso wie Du von Nik sein Plugin ans WSC anpasst und es im Plugin-Store hochlädst. Was auch wieder laut der Lizenz nicht erlaubt ist!
Ps. Du könntest ja das Copyright auch von Woltlab entfernen und es im Impressum schreiben. Da freut sich Woltlab auch und verdient noch etwas Geld
QuoteNamensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben
machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen
vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und
Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht,
der
Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
Das heisst aber nicht das man ein Sichtbares Copyright entfernen darf.
-
Das ist nicht Erlaubt. Genauso wie Du von Nik sein Plugin ans WSC anpasst und es im Plugin-Store hochlädst. Was auch wieder laut der Lizenz nicht erlaubt ist!
Und warum hat WoltLab es dann freigeschalten?
Das heisst aber nicht das man ein Sichtbares Copyright entfernen darf.
Ich habe es nicht entfernt !! Ich habe lediglich den Platz verändert !!
-
Die ursprüngliche Frage wurde ausreichend geklärt und eine weiterführende Diskussion unter Hobby-Advokaten erübrigt sich wohl
Edit: Ob und welche Form der Veränderung eines sichtbaren Copyright-Vermerk am Ende zulässig ist, kann und sollte einzig und allein direkt mit dem Urheber geklärt werden.
-
Ich habe eine grundsätzliche Frage zum derzeitigen Default-Stil WoltLab Suite Core 3.0, bezieht sich auch auf alle Vorgänger-Stile von Woltlab.
Entwickler erstellen und verkaufen seit Jahren modifizierte Woltlab-Stile. Meines Wissens gab es nie einen Entwickler-Stil (nicht von Woltlab) der technisch völlig neu erstellt wurde.
Im Wesentlichen bauen alle von der Technik her auf Woltlab-Stile auf. Es wird zumeist nur bißchen farblicher Schnickschnack verändert, und dazu Kleinigkeiten im Aufbau und Handling.
Frage an @Marcel Werk und @Alexander Ebert :
Dürfen die Kunden nun den Woltlab Stil nehmen, ihn beispielsweise in der Farbgebung verändern, und ihn dann unter eigenem Copyright verkaufen? Meines Wissens ist es genau das was seit Jahren gemacht wird.
MfG
-
Der Basic-Stil ist GPL, also ja.
-
Okay, danke dir JayOnRails
Warum sieht der Grinse-Smiley eigentlich aus als ob er vollmundig lacht?
MfG
-
Warum heißt du Montag? Bist du der Teufeln in Person?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!