Gibt es eine Liste der Neuerungen?

  • Gibt es eine Alternative zu WBB?

    Also eine die dem WBB wirklich das wasser reichen kann?!

    Mir ist keine bekannt. ;) Außer wenn man nur ein Forum betreiben möchte, eventuell MyBB. (Allerdings mit Abstrichen in Sachen Komfort)

  • Man kann sich die Perspektive auch schön reden. Nennt mir einen einzigen Grund, warum WoltLab das seit Jahren praktizierte Geschäftsgebaren plötzlich ändern sollte.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Man kann ja hoffen, dass WCF da immer noch kostenlos bleibt und möglichst viel ins WCF integriert wird ;)

    Wie sollen Forenfunktionen ins WCF integriert werden? Okay, mit einigem würde das gehen, Aber mit Q&A Foren beispielsweise nicht.

    Also eine die dem WBB wirklich das wasser reichen kann?!

    Jede. Die kostenlosen mit Plugins. Die kostenpflichtigen vom Standard raus. Das kommt aber ganz auf die individuellen Bedürfnisse an, lässt sich eigentlich also nicht derart pauschal sagen - aber du hast so gefragt.


    Ich habe mich fürs WBB tatsächlich wegen dem WCF entschieden, aus dem Grund alles in einem haben zu wollen - mir fiel erst danach auf, dass ich vieles dann einfach gar nicht haben kann.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • das seit Jahren praktizierte Geschäftsgebaren plötzlich ändern

    Um sich zeitorientiert aufstellen zu können. Forensoftware gehört in die heutige Jugend so stark, wie ein Waschlappen. Also ist es sehr abseits, und man sollte schauen, diese Zielgruppe trotzdem ansprechen zu können. Ich persönlich hab seit der 2.3.6 alles im Alltag erlebt, aber mich erst intensiv seit der 4.0 mit der Api beschäftigt(mithilfe eines Freundes). Heute ist der Fokus nicht mehr auf Text, sondern einerseits "Ballerspiele" und "Sex Sells" im Bezug auf Videos(sieht man auf YouTube, und wie viele Kinder unter den Videos sind). Simulationsspiele werden heute meist nur scherzhaft gespielt, und vielleicht verliert eine Forensoftware exakt gleich? (Ich hab aber ehrlich gesagt kein BWL-Studium)

  • Forensoftware gehört in die heutige Jugend so stark, wie ein Waschlappen.

    Dieser Text ist so dermaßen falsch und irritiert so sehr, dass ich kotzen muss. Scher nicht alles über einen Kamm.

    Quote


    Heute ist der Fokus nicht mehr auf Text, sondern einerseits "Ballerspiele" und "Sex Sells"

    Speib. Heute nicht mehr als Früher auch.


    Das einzige was stimmt, ist, dass das Medium Video exponentiell zugenommen hat. Das streitet sich aber nicht mit Foren. Hat auch alles ganz andere Zwecke.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Gibt es eine Alternative zu WBB?

    Also eine die dem WBB wirklich das wasser reichen kann?!

    Ja, von der Qualität her die Invisionpower Suite. Man findet bei beiden einige Gemeinsamkeiten. Vieles andere ist Ramsch, vor allem vBulletin. Das muss man einfach fairerweise so sagen.


    Aber deutschen Support, ein engagiertes Entwicklerteam, das auch eine lebendige Seite hat, und gleichzeitig ein derart flexibles Gruppen- und Rechtesystem (für eine ganzheitliche Lösung) findest Du nur hier.

  • Nennt mir einen einzigen Grund, warum WoltLab das seit Jahren praktizierte Geschäftsgebaren plötzlich ändern sollte.

    solange der kunde das mit macht, so lange wird sich das nicht ändern


    Aber deutschen Support, ein engagiertes Entwicklerteam,

    das war für mich mit ein hauptgrund als wir vor einem jahr von vb umgezogen sind, heute sehe ich das nicht mehr durch die rosa brille


    deutscher, englischer, xyz support das ist alles nur geblubber was hinten dabei raus kommt das ist wichtig und da waren wir bei vb viel besser aufgehoben (von der supportseite, die entwicklung seit vb 5 ist eine andere baustelle)

  • solange der kunde das mit macht, so lange wird sich das nicht ändern


    das war für mich mit ein hauptgrund als wir vor einem jahr von vb umgezogen sind, heute sehe ich das nicht mehr durch die rosa brille


    deutscher, englischer, xyz support das ist alles nur geblubber was hinten dabei raus kommt das ist wichtig und da waren wir bei vb viel besser aufgehoben (von der supportseite, die entwicklung seit vb 5 ist eine andere baustelle)

    Planst du zurück auf vb zu wechseln?


    Was war bei vb besser?

    Windows 10


    Chrome Version 54.0.2840.71

  • vB ist eine problematische Geschichte, da jeder seriöse Admin mit Erfahrung vom vB 5 abrät (mal abgesehen vom Hersteller selbst).

    Bis vB 4 ist auch heute noch alles mehr oder weniger in Butter und damit meines Wissens auch der Support.


    Ich kann selbst alle Anpassungen vornehmen und brauche eigentlich keinen richtigen "Support" in dem Sinne. Aber die Verfügbarkeit der meisten Inhalte in deutsch (natürlich einschließlich offizieller Unterstützung der Software-Sprache) spielt für mich eine große Bedeutung. Das betrifft letztendlich auch Vorschläge und Fehlermeldungen.


    Jedenfalls ist die Hilfsbereitschaft aus meiner Erfahrung im WoltLab-Forum sehr groß und man erhält innerhalb weniger Minuten erste Tipps und Antworten. Und das bis tief in die Abendstunden.

  • Doch ist es. Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, ist der Umstand, dass man hier sicher auf Kundenanforderungen reagieren wird, sei es in der Behebung von Fehlern, als auch in vehement geforderten "Alt-Features". Ich weiss, vielleicht ein wenig "Glaskugel-Tratsch", aber ich seh das positiv. ;)


    In der Vergangenheit musste man aber zahlen um seine "Alt-Features" wiederzubekommen, da innerhalb einer x.y Version meines Wissens keine neuen Funktionen hinzugefügt werden.


    Das gleiche gilt für so manche vorher angekündigte Neuerung, die dann last minute wegen "unüberwindbaren Problemen" auf die kommende Version verschoben wurde. (Dieses Mal z.B. die Cover Bilder im Profil). Da fragt man sich natürlich schon: Wie unüberwindbar sind diese Probleme eigentlich wirklich, dass sie sich in der kommenden Version dann scheinbar auf ein mal in Luft auflösen?

  • Planst du zurück auf vb zu wechseln?

    nein auf keinen fall (vb5 ist der griff ins klo), ich werde erst mal auf wbb 4.1 bleiben und mich entspannt bei allen anderen umsehen (vorzugsweise xenforo und invision) und mit einem auge auf woltlab schielen :D


    aber ich werde auch hier nicht für weniger leistung (so sehe ich wbb 5 im verhältniss zu version 4.1) geld für updates ausgeben ( ich habe seit dem umstieg vor 1 jahr schon weit über 1000,-€ in die forensoft gesteckt), von den kosten für die anpassungen ganz zu schweigen


    Ich kann selbst alle Anpassungen vornehmen und brauche eigentlich keinen richtigen "Support" in dem Sinne.

    das glück habe ich nicht, nach 15 jahren vbulletin ist das hier ganz was anderes

    aber auch hier geht es vorwärts, die durch das fehlerhafte importscript defekten umfragen habe ich mir am wochenende selbst geflickt, sieht jetzt 1a havesta aus und funktioniert ( was ja angeblich laut support nicht zu beheben ist )


    wie ich weiter vorne schon schrieb, der kunde hat das in der hand und bestimmt selbst was er so mit sich machen läst


    mfg

  • ( ich habe seit dem umstieg vor 1 jahr schon weit über 1000,-€ in die forensoft gesteckt)

    Was denn alles? Du hast in deinem Forum doch so gut wie nur standard drin? (So sieht es jedenfalls aus...)

    Wahnsinn..


    und ja viele sagen VB5 ist nicht so besonders..


    Hoffe dass mit dem WBB5 es noch besser wird... leider fehlen wohl echt einige Funktionen :(

    Windows 10


    Chrome Version 54.0.2840.71

  • Gibt es eine Alternative zu WBB?

    Wenn man gerne an der Software herumbaut, dann vielleicht. Wenn man aber, wie bereits erwähnt, Wert auf administrativen Komfort, deutschen Support, eine aktive Community legt, wird man um Woltlab nicht herumkommen.

    Nennt mir einen einzigen Grund, warum WoltLab das seit Jahren praktizierte Geschäftsgebaren plötzlich ändern sollte.

    Warum sollte man auch ein anscheinend funktionierendes Geschäftsmodell ändern? Solche Modelle ändern sich nur, wenn sich der Markt verändert, zB. wenn jetzt alle Anbieter konform auf ein Abo Modell umsteigen würden, bzw. Kunden ihre generellen Prämissen ändern.

    Forensoftware gehört in die heutige Jugend so stark, wie ein Waschlappen.

    Diese Aussage ist nicht korrekt. Zwar hat sich durch Social Media einiges verändert, aber ich habe unseren Usern die Wahl gegeben. Es hat sich herausgestellt, dass es eine nicht unerhebliche Anzahl an Usern gibt, die nicht auf diesen Zug aufspringen wollen, warum auch immer?! Heutzutage muss man Synergien bilden. Aber deswegen Forensoftware so zu titulieren, kann ich persönlich empirisch nicht bestätigen.

    Grüsse aus Wien, Regards from Vienna

    Saccil

  • Was denn alles? Du hast in deinem Forum doch so gut wie nur standard drin? (So sieht es jedenfalls aus...)

    freut mich das es nicht so ins auge sticht :)


    Burning Board® 4.1,
    WoltLab Filebase 2.1,
    WoltLab Blog 2.1,
    WoltLab Gallery 2.1,
    WoltLab Calendar 2.1,
    elasticsearch-Integration 2.1,
    und Branding Free


    macht alleine schon EUR 529,93

    im Store liegen gelassen nochmal EUR 232,68

    macht zusammen 762,61


    das ist ja aber nicht das ende, das ist nur das was über woltlab direkt gekauft wurde, kommen noch ein paar sachen von anderen seiten dazu, ein paar extrawünsche und anpassungsaufträge und schwubs sind wir halt schon weit jenseits der 1k marke :D


    aber nun haben wir ja eigentlich alles was uns fehlt, 2 offene wünsche hätten wir noch, einmal ein javachatfrontend um unseren unreal-ircd direkt auf dem forum zu haben und ein fussball tippspiel wie das soccer für vb und xf

    aber das eine wird nicht portiert und an den chat traut sich keiner :D



    mfg

  • elasticsearch-Integration 2.1,
    und Branding Free

    Ok ja das sind ja alleine schon 250€ ;) Die habe ich bspw nicht dran gedacht :D


    im Store liegen gelassen nochmal EUR 232,68

    wahnsinn :P


    einmal ein javachatfrontend

    Schau mal hier bei https://honkster.de wäre der chat etwas für euch?

    Scheint ja auch zu funktionieren.


    Es gibt auch bald von TimWolla den neuen Chat auf Basis von WSC


    https://tims.bastelstu.be


    ein fussball tippspiel wie das soccer für vb und xf

    ja das wäre interessant und gibt viele die das wollen.

    VIelleicht mal bei SoftCreatR nochmal nachhorchen:

    https://support.softcreatr.de/

    Ob er das als Auftragsarbeit machen kann mit Morik zusammen.

    Denke doch, dass sich da spätestens für das WSC eine Lösung finden wird.


    Ansonsten baut auch Woltlab exklusive Plugins/Erweiterungen, Da mal angeklopft?

    Windows 10


    Chrome Version 54.0.2840.71

  • Schau mal hier bei https://honkster.de wäre der chat etwas für euch?

    nein, wir haben ja auch bei uns den cchat von christopher walz, aber wir wollen eine anbindung an unseren eigenen irc-server den wir haben


    VIelleicht mal bei SoftCreatR nochmal nachhorchen:

    https://support.softcreatr.de/


    Ob er das als Auftragsarbeit machen kann mit Morik zusammen.

    ich würde mich auf alle fälle an der finanzierung im vorfeld beteiligen


    Ansonsten baut auch Woltlab exklusive Plugins/Erweiterungen, Da mal angeklopft?

    ich habe ja schon so meine erfahrungen mit dem support gemacht, und as waren nicht die besten :D

    und wie war das? " Wer dazu nicht bereit ist, sollte sich ggf. nach einer anderen Software umsehen."

    na da suche ich mir doch lieber einen anderen circus und woltlab kann sich einen anderen cloun suchen :D


    mfg

  • ich habe ja schon so meine erfahrungen mit dem support gemacht, und as waren nicht die besten :D

    und wie war das? " Wer dazu nicht bereit ist, sollte sich ggf. nach einer anderen Software umsehen."

    na da suche ich mir doch lieber einen anderen circus und woltlab kann sich einen anderen cloun suchen :D


    mfg

    Reisende sollte man nicht aufhalten,bye bye.......;)

  • nein, wir haben ja auch bei uns den cchat von christopher walz, aber wir wollen eine anbindung an unseren eigenen irc-server den wir haben

    Das ist ja nicht der cchat von Chris, sondern cometchat.


    ich würde mich auf alle fälle an der finanzierung im vorfeld beteiligen

    dann mach da mal deine offizielle Anfrage bei ihm im Forum. dann wirst du auch definitv eine AUssage dazu bekommen.


    und wie war das? " Wer dazu nicht bereit ist, sollte sich ggf. nach einer anderen Software umsehen."

    Ja die aussage von Marcel war nicht gerade passend.. Aber glaub auch er ist ein wenig aufgerbacht über das "gemecker"

    WObei als Kunde man eben meckert wenn etwas nicht so funktioniert wie man es gewohnt ist.

    Windows 10


    Chrome Version 54.0.2840.71

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!