.
This is a point. Hail point.
.
This is a point. Hail point.
@D3nnis3n: Bin im falschen Thread gelandet.
Wo woltest du denn einen ganzen Punkt platzieren?
QuoteBeitragsentwürfe löschen (Abbrechen-Button) (20)
20 Votes. Do it!
So, es gibt noch ein kleines Update für den Startpost. Es geht um die Tausender- und Millionendarstellung der Beitrags- und Themenanzahl: 1k und 1,5k usw.
Ist zwar keine fehlende Funktion, aber wie eingangs schon erwähnt: Ich will hier alles zusammentragen, was ersatzlos gestrichen wurde bzw. sich nicht mit Standardmitteln neu oder anders konfigurieren lässt.
Wer will, kann den Punkt seiner Abstimmung hinzufügen.
Und eine kurze Zusammenfassung des Tages:
2 Funktionen wurden umgesetzt:
Insgesamt denke ich, dass wir mit 28 Stimmen durchaus schon ein ansehnliches Ergebnis haben, da sich hier ja vornehmlich die Stammuser aufhalten.
Und hier noch das Ergebnis der Abstimmung nach 9 Stunden Laufzeit:
|
Beitragsentwürfe löschen (Abbrechen-Button) | |
2 | Signatur an den Beitrag anhängen: Ja / Nein | 16 |
3 | neue Zeile auf Mobilgeräten |
12 |
4 | vollwertiges HTML (<div> usw.) | 12 |
5 | Thementitel verlinken auf sich selbst | 12 |
6 | Zitate auf 2 – 3 Ebenen („Zitat-Pyramiden“) | 11 |
7 | rechte Sidebar zuklappen (schließen) | 10 |
8 | Tabellengröße VOR dem Erstellen eingeben | 9 |
9 | BB-Code-Modus | 9 |
10 | "Neues Thema"-Button in Threads | 9 |
11 | Zitate per Dropdown löschen |
8 |
12 | Beitragstitel für Antworten | 8 |
13 | „nach oben“-Pfeil in Beiträgen | 8 |
14 | erweiterte Antwort | 7 |
15 | Breadcrumbs am unteren Seitenende | 7 |
16 | best. Thread-Seiten aus dem Forum heraus aufrufen | 5 |
17 | Schnellnavigations-Menü (oben rechts) | 2 |
18 | ausführliche Beitragszahlen (nicht 1k / 1,5k / 1M) |
noch neu |
Beitragszahlen Vote hinzugefügt.
Kann man auch dagegen abstimmen? Mir persönlich gefällt das mit den neuen Beitragszahlen sehr gut so. Fände ich schade, falls das wieder komplett entfernt werden sollte. Eine ACP Einstellung gerne. Aber komplett entfernen bitte nicht.
Das selbe gilt auch bei den Zitat-Pyramiden. Ich fände es schade, falls das neue Feature wieder komplett ausgebaut werden sollte, da das Entfernen dieser Pyramiden für mich sehr angenehm ist. Also gerne eine ACP Einstellung, aber nicht komplett streichen.
Mit einer ACP Einstellung hätte aber in beiden Fällen jeder gewonnen.
Mir persönlich gefällt das mit den neuen Beitragszahlen sehr gut so.
Mir ehrlich gesagt auch.
Das selbe gilt auch bei den Zitat-Pyramiden.
Für mich nicht.
Der Vollständigkeit halber nehme ich allerdings jede Funktion, große inhaltliche Änderungen und Designänderungen, die sich nicht mit Optionen/Einstellungen ändern lassen, hier mit in die Umfrage auf. Und ich denke eine komplette Übersicht wird auch vielen helfen können.
Bzgl. der Beitragszahlen: Ich denke ich nicht, dass man eine "moderne" Neuerung wieder komplett streicht. Mittlerweile wird diese Ansicht ja immer mehr verwendet.
Mir geht es mit diesem Thread v. a. um die grundlegenden Funktionen, auf die ich nicht verzichten möchte, immerhin will ich updaten und 1-3 aktuell fehlende Funktionen würden mich jetzt noch vom "hoch-daten" abhalten.
Ich habe meine Stimmen (und das ist mehr oder weniger auch die Bitte im Startpost) so abgegeben, dass die Sachen nach oben auf der Liste kommen, die man nicht schnell selbst händisch anpassen kann (CSS oder kurze Template-Anpassung). Auf gar keinen Fall Plugins o. Ä., da dies bei einem Update u. U. in einem Desaster endet.
Unterliegt trotzdem jedem selbst, welche Features ihm wichtig sind. Ich für meinen Teil habe diesen Thread fast ausschließlich aufgrund des Abbrechen-Buttons eröffnet. Dazu noch die neue Zeile via Enter auf Mobilgeräten und ein wenig das mit dem Löschen-Button für Zitate.
Die Beitragszahlen lassen sich halt nur per Template anpassen. Als ich zuletzt nachgesehen habe, war das ein tieferer, bei einem Update zu überarbeitender Eingriff. Daher der Vote. Ich werde dann versuchen es so zu ändern, das das was jetzt beim Hovern drinsteht gleich da ist und beim Hovern aus den kurzen Zahlen lange werden.
Die Beitragszahlen lassen sich halt nur per Template anpassen. Als ich zuletzt nachgesehen habe, war das ein tieferer, bei einem Update zu überarbeitender Eingriff. Daher der Vote. Ich werde dann versuchen es so zu ändern, das das was jetzt beim Hovern drinsteht gleich da ist und beim Hovern aus den kurzen Zahlen lange werden.
Das lässt sich ggf. auch mit einem Plugin lösen? duplicate Melina
Woher stammt die Erkenntnis, wie man die Anzeige der Beitragszahlen manipulieren könnte? Dateien des WBB stehen doch noch garnicht öffentlich zur Verfügung.
Gruß norse
Von Alexander Ebert.
Da es sich um ein Template Plugin handelt dass im Hintergrund alle Zahlen umwandelt bevor diese an den client gesendet werden dürfte hier ohne template manipulation das ganze nicht zu beheben sein:
https://github.com/WoltLab/WCF/bl…lugin.class.php
Hier mal das entsprechende Plugin dass die Zahlen umwandelt
Kann man die Umwandlung einfach entfernen?
Irgendeine Funktion wird man löschen oder umbenennen müssen. Ich würde die getShortUnit Methode z.B. gar nicht erst aufrufen. Aber das würde ich mir erstmal im Template anschauen. Du willst dort in der Anzeige sogar beide Werte haben (normal und bei Hover). Das erreicht man vielleicht, indem man nur das Template ändert (man braucht dann ja beide Werte).
Das wäre das was ich mir am schönsten vorstelle, der Wegfall der unverständlichen Kurzversion würde aber auch völlig genügen.
die einfachste, wenn auch nicht updatesichere variante wäre es einfach in der Datei aus return StringUtil::getShortUnit($tagArgs[0]); ein return $tagArgs[0]; zu machen.
Hmm, was mir zum Thema abbrechen eifällt, ich sehe ja durchaus ein dass hier ein normaler button wie im wbb4 nicht wirklich ins konzept passt da der editor ja nun (zumindest auf der letzten Seite) standartmäßig geöffnet ist, aber ein Button mit einem radierer oder so der dann den editor leert und gespeicherte versionen löscht wäre doch sehr wünschenswert.
eventuell rechts neben dem HTML button und dem Icon hier: http://fontawesome.io/icon/eraser/
eventuell rechts neben dem HTML button
Na, besser wie man es aus Betriebssystemen kennt oben rechts in der Leiste. Sozusagen "allein und verloren" – er gehört ja nicht zu den Formatierungsmöglichkeiten.
Ein offizielles Statement gab es dazu aber bisher noch nicht, also ist das mit dem Bedienkonzept auch nur eine Vermutung.
Recht hast Du trotzdem. Also entweder oben rechts in der grünen Editor-Leiste oder sobald man etwas eintippt, wird der Abbrechen-Button unten eingeblendet. Oder oben rechts im weißen Editor-Feld das Radiergummi-Icon. Oder ein X. Or whatever...
Ich werd hier morgen nochmal Stress machen
Denn sobald das durch ist, steht zwischen mir und der Beta dann nichts mehr im Wege.
Thementitel verlinkt kannst du mir in such als umgesetzt markieren.
Ist zwar das Datum aber das ist ein guter Kompromiß
Ist zwar das Datum aber das ist ein guter Kompromiss
Kompromisse machen es besser. Simpel und effektiv. Und man kann sich mobil auch wirklich nicht verklicken wie Marcel gerechtfertigterweise angeführt hat.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!