Funktionsverlust im Vergleich zum WBB4.1

  • Also ich finde es gut, dass es das nicht mehr gibt.

    Trifft das auf alles zu? Eine Begründung für die Signatur habe ich anderswo bereits geschrieben. Und dass der Editor nicht so toll ist mobil habe ich dir ja mit der Antwort auf die Frage zu der Aufzählungskennzeichnung gezeigt...

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Ich bin ehrlich und sage ganz klar, dass das 5er eine hochwertige Software ist. Design und Funktionen top. Und es gab sowieso noch nie ernste Probleme beim WBB.

    Aber trotzdem: Was nicht nutzbar ist, ist nicht nutzbar. Der Editor ist mobil nicht vollwertig nutzbar und wenn es keinen vollwertigen HTML-Modus gibt erachte ich ihn grundsätzlich als nicht vollwertig nutzbar. Ich werde das aber in der Beta nochmal ausführlich testen. Mal schauen was sich da noch tut. Evtl. muss man die Beiträge in der Datenbank abändern, um HTML nutzen zu können. Im Artikel-System ist es aber hoffentlich Standard?!

    Hier nochmal eine Liste aller fehlenden Funktionen im WBB 5.0 (im Vergleich zum 4.0):

    User-Frontend:

    • Beitragsentwürfe löschen bzw. Abbrechen-Button unter dem Editor
    • kein vollwertiges HTML (<div> etc.) im Editor möglich (?)
    • mobil kann man keine neue Zeile mit "Return" beginnen, nur neue Absätze
    • Zitate auf mehreren Ebenen („Zitat-Pyramiden“)
    • Zitate per Dropdown einfach löschen: Editor: Titel-Links bei Zitat-, Spoiler-, Code-Boxen
    • Breadcrumbs am unteren Seitenende
    • [Teilnehmer bei Umfragen sichtbar machen / anzeigen] Funktion noch da!
    • Beitragseinstellungen „Signatur anzeigen“ -> Signatur an den Beitrag anhängen Ja / Nein
    • BB-Code-Modus (Ja, sie sind nach wie vor verwendbar, aber ich setze diesen Punkt trotzdem mal auf die Liste. Ich denke er passt hier dazu.)
    • Thementitel verlinken in Threads nicht mehr auf sich selbst
    • keine erweiterte Antwort mehr
    • „Neues Thema“-Button in Threads fehlt
    • rechte Sidebar komplett zuklappen (schließen)
    • keine Beitragstitel mehr
    • Schnellnavigation oben rechts
    • „nach oben“-Button in jedem Beitrag
    • Zeilen und Spalten von Tabellen vor dem Erstellen direkt eingeben
    • …?

    Mod-Frontend:

    • wenn die Beta startet

    Backend:

    • Optionen exportieren / wiederherstellen
    • ...
    • hat da noch jemand mehr Infos zu?

    (nach meinen persönlichen Prioritäten geordnet)

    Ich überlege grad nochmal eine Umfrage dazu erstellen, um einen Gesamtüberblick zu erhalten, wie die meisten Leute wirklich denken. Immerhin will nicht jeder unbedingt etwas schreiben, würde aber kurz abstimmen. Eure Meinung?

    Edited 2 times, last by Gamilleon: paar Sachen hinzugefügt (September 12, 2016 at 11:46 AM).

  • megahassi"Dich" stört es nicht. Für "dich" hat es keinen Mehrwert. Für mich (und vielleicht andere) aber schon. Und ich nehme mal an, dass es dich umgekehrt nicht stören würde, wenn die Features integriert wären oder doch?

    natürlich kann ich hier nur für mich sprechen - direkt stören würde mich das nicht (muss ja im WBB2.1 auch damit leben, bzw habe einige Sachen selbst ausgebaut/angepasst) - aber ich persönlich empfinde es als Schritt in die richtige Richtung, wenn man Funktionen ausbaut, die kaum Nutzen haben und nur das Design, Funktionsweise und Entwicklungsaufwand unnötig aufblähen.

  • das gesamtpaket scheint nicht schlecht zu sein, doch wie besprochen fehlen mir auch einige sachen, wie zb die php-sache..

    das forum ist für mich eh nicht mehr wichtig, finde es aber schade, das nutzer ihre fehler posten dürfen, aber selten vorschläge übernommen werden oder fehlende funktionen wegfallen.

    aber das war auch so von 3 zu 4...

  • Breadcrumbs am unteren Seitenende
    Zeilen und Spalten von Tabellen vor dem Erstellen direkt eingeben

    Stimmt, das hatte ich ganz vergessen. Das würde auch noch mit auf meiner Liste stehen. Das Erstellen von größeren Tabellen ist jetzt echt ein Krampf. Mehrere Zeilen hinzufügen kann schon sehr krampfhaft sein. Das geht so gar nicht. Und das mit den Breadcrumbs verstehe ich auch nicht. Deshalb experimentiere ich aktuell auch damit, die Pagenavigation (also die Breadcrumbs und die anderen Icons) ebenfalls oben anzupinnen, damit die trotzdem auch am unteren Ende der Seite erreichbar sind. Bisher gefällt es mir noch gut, aber mal schauen, wie das nach einiger Nutzung aussieht.

    Teilnehmer bei Umfragen sichtbar machen / anzeigen

    Geht das wirklich gar nicht mehr oder ist das hier einfach nicht für normale User erlaubt? Weiß das jemand?

    aber ich persönlich empfinde es als Schritt in die richtige Richtung, wenn man Funktionen ausbaut, die kaum Nutzen haben und nur das Design, Funktionsweise und Entwicklungsaufwand unnötig aufblähen.

    Das sagst du aber auch nur, bis mehr und mehr Dinge entfernt werden, die für dich wichtig sind ;)

    Und "kaum Nutzen haben" ist wohl sehr relativ. Mal auf die Punkte in dem ersten Beitrag bezogen:

    1. Der BBCode Modus hat einen großen Nutzen, da er schön übersichtlich war. Mit dem HTML Modus kann der 0815 User überhaupt nichts anfangen, da der HTML Modus überhaupt keine Übersicht hat, weil alles in 1 Zeile gequetscht ist und die HTML Codes viel komplexer sind als BBCodes. Zusätzlich dann noch die ganzen <p> und <br>, die den 0815 User nur verwirren und bei denen er nicht verstehen wird, wieso er ohne <br> keine Leerzeile machen kann, etc. Mit dem HTML Modus kann ich das meinen Usern eigentlich nicht vorsetzen.
    2. Volles HTML im Editor hat definitiv auch einen großen Nutzen, da man damit so einiges machen kann. Solang das hier nicht geht, muss ich quasi schon gezwungen beim WBB4.1 bleiben oder mir eine andere Alternative suchen. Einfach, da wir sonst vieles nicht mehr machen könnten.
    3. Signaturen ausblenden ist je nach Art des Forums bei einigen Threads definitiv sinnvoll bzw. sogar wichtig. Das wirkt unter redaktionellen Inhalten sonst einfach unprofessionell, wenn da bestimmte Signaturen drunter kleben.
    4. Der "Neues Thema" Button in einem Thread hat auch einen Nutzen. Er sorgt dafür, dass die User unkompliziert einen neuen Thread starten können. Jetzt müssen die User erst einen Thread verlassen, um dann etwas neues erstellen zu können. Dabei sollte es den Usern in einem Forum so einfach wie möglich gemacht werden, neue Inhalte zu erstellen.
    5. Dass der Thread-Titel in einem Thread auf sich selbst verlinkt ist für mich auch ein großer Nutzen, da es zum Teilen von Thread-Links für mich elementar wichtig ist, die URL auf das Minimum zu kürzen. Also ?postID=3993#post3993 etc entfernen. Das war durch Anklicken des Thread-Titels problemlos möglich. Jetzt muss man es dagegen manuell aus der URL löschen.
    6. Das Löschen von Entwürfen hat auch einen Nutzen. Fängt man an etwas zu schreiben und bricht es ab, hat man beim nächsten Aufruf des Threads sonst immer noch was im Editor stehen und muss das erstmal löschen, bevor man neu schreiben kann. Und ich hatte es hier schon öfter, dass trotz löschen des Textes noch eine Formatierung drin war, die ich dann nochmal entfernen musste.
    7. Die Sidebar ausblenden ist je nach Breite des Browsers auch sinnvoll. Hab den Browser mal in einer Breite, dass er zwar schon recht schmal ist, aber noch nicht in die mobile Ansicht umgeschaltet wird. Da kann es schon mal schön sein, die Sidebar einfach zuzuklappen.
    8. Die Titel in Beiträgen sorgen je nach Art des Threads für eine bessere Struktur und haben ebenfalls einen Nutzen. Mir fällt da z.B. unser Foren-RPG ein, bei dem die Titel wichtig sind oder die internen Threads für das Team, mit komplexen Copy-Paste Inhalten, bei denen der Titel des Beitrags jeweils kennzeichnet, wofür der Inhalt ist, damit der Inhalt des kompletten Beitrags kopiert werden kann, ohne da erst noch einen Titel ausschneiden zu müssen. Jetzt müsste man quasi für jeden Copy-Paste Inhalt einen eigenen Thread erstellen, anstatt das in Threads je nach Thema gruppieren zu können.
    9. Die erweiterte Antwort hat jetzt tatsächlich keinen so großen Nutzen mehr, da die Schnellantwort jetzt ja bereits alles kann. Allerdings ist es für mich bei längeren Beiträgen einfach angenehmer, diese auf einer eigenen Seite (erweiterte Antwort) zu schreiben und nicht in der Beitragsliste. Das ist für mich eher etwas für schnelle, kurze Beiträge.
  • Ich empfinde es ganz allgemein als bedauerlich, dass man hier regelmäßig sein Empfinden bzw. seine Wünsche begründen soll. Eigentlich müsste es ausreichen, wenn jemand sagt: Ich brauche diese Funktion und empfinde ihren Wegfall als störend für meinen Umgang mit der Software bzw. kann dadurch gewisse Dinge nicht mehr handhaben wie bisher üblich. Das sollte dann auch gern einfach so respektiert werden!


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ich empfinde es ganz allgemein als bedauerlich, dass man hier regelmäßig sein Empfinden bzw. seine Wünsche begründen soll. Eigentlich müsste es ausreichen, wenn jemand sagt: Ich brauche diese Funktion und empfinde ihren Wegfall als störend

    trifft im groben zu, auch wenn das cms mit php funktion kein wlprodukt ist und jenso es von vornerein drinne hatte

  • Malick Sehe ich ganz genauso! Es muss doch auf Dauer sogar die Entwickler extrem nerven, immer wieder alte Entwürfe aus den Beiträgen herauszulöschen. Und das Ganze erst mobil. Gleich mal 10 Sekunden mit Markieren beschäftigt...

    Und hab mal ein Zitat drin, dass du löschen möchtest. Bekomme ich mobil gar nicht mehr raus. Untragbar.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Ich empfinde es ganz allgemein als bedauerlich, dass man hier regelmäßig sein Empfinden bzw. seine Wünsche begründen soll. Eigentlich müsste es ausreichen, wenn jemand sagt: Ich brauche diese Funktion und empfinde ihren Wegfall als störend für meinen Umgang mit der Software bzw. kann dadurch gewisse Dinge nicht mehr handhaben wie bisher üblich. Das sollte dann auch gern einfach so respektiert werden!

    Wenn jeder nur seine Meinung niederschreibt und sich Kommentare verbittet, dann kann man sich die Diskussion darüber, und letztendlich das gesamte Forum sparen. ;)

  • In dieser Installation geht es nicht vorrangig um Diskussionen, sondern darum, wie die neue Software bei den Kunden ankommt und welche Funktionen sich die Kunden wünschen. Wenn mir etwas nicht gefällt oder etwas anderes fehlt, ist das mein subjektives Empfinden und ich muss es nicht begründen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ja, musst du ja auch nicht, aber dann jammere nicht herum wenn andere deine Meinung nicht teilen, also ich zuletzt mal meinte auf eine bestimmte Funktion könnte ich gut verzichten bzw. könnte man auch generell gut verzichten, warst ausgerechnet du es der mir unbedingt eine Begründung abringen wollte. Wer nicht diskutieren möchte, ist in einem Forum eher falsch, und sollte vielleicht besser ein Blog eröffnen oder ein Tagebuch schreiben. ;)

  • Nö, es gibt einfach keine Gründe warum man allgemein auf eine Funktion verzichten könnte, wenn jemand sie benötigt und sie aus vorherigen Versionen kennt. Das ist für mich ziemlich indiskutabel. Wer anderen Leuten etwas wegnehmen will ist ein ganz armes Würstchen.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Jede Funktion wird von irgendjemandem "benötigt", das ist kein minder schwaches Argument, denn mit so einer Argumentation entsteht aufgeblähte Software, die kaum noch wartbar ist, weil fast gar nicht benötigte Funktionen für immer im Funktionsumfang bleiben müssen, worunter logischerweise die gesamte Produktquatität leidet. Weit sinnvoller wäre eine Argumentation, die sich auf die Vorteile der gewünschten Funktion(en) stützt. Aber egal, welchen Standpunkt man vertritt, man muss es auf keinen Fall auf eine persönliche Ebene ziehen und andere beleidigen.

    Edited once, last by Cadeyrn (September 13, 2016 at 1:45 AM).

  • Tut mir leid, der Wartungsaufwand für die von mir benötigen und genannten Funktionen ist praktischinexistent, es handelt sich um Kleinstfunktionen, aufblähen tun die auch nicht und doch, solche Leute sind arme Würstchen und müssen auch so bezeichnet werden. Das ist keine Beleidigung, das spiegelt korrekt deren Ethik wider. Und auf einen konkreten Nutzer war das ebenfalls nicht bezogen. Ich finde dein Argument schwach, weil es auf die von mir genannten Funktionen nicht zutrifft. Ich habe keinen BBCode oder HTML Editor gefordert, sondern dass nicht dauernd von Käufern genutzte Kleinfunktionen entfernt werden und ich bitte den Editor mobil voll und problemlos nutzen kann.

    Aber wir beide werden nie auf einen grünen Zweig kommen.

    Die Vorteile sind die Gründe warum ich das brauche und habe ich und andere längst genannt. Was soll das!?

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Ich habe mir nicht durchgelesen, auf welche Funktionen du dich beziehst, weil es für meine Aussage irrelevant ist. Das war ein allgemeines Statement als Antwort auf deine allgemeine Aussage im Beitrag zuvor. Und nur weil Funktionen "klein" sind, heißt das nicht, dass es keinen Wartungsaufwand geben würde. Wartungsaufwand entsteht auch für Code, der nicht aktiv berührt wird, denn jede zusätzliche Option vergrößert die Matrix zu testender Konfigurationen. Und Kleinvieh macht auch Mist, wie man so schön sagt, viele Kleinigkeiten machen in der Summe auch viel aus. Natürlich bläht eine Software auch durch 1000 (Zahl aus der Luft gegriffen) kleine Funktionen auf. Nochmal: es geht hier nicht um konkrete Funktionen, die du gerne weiter hättest, vielleicht sind da auch welche dabei, die ich auch gerne weiter hätte. Hier geht es um deine Pauschal-Verurteilung.

    Und doch, jemanden als armes Würstchen zu bezeichnen, ist beleidigend. Dass du nicht einmal den Angriff in deiner Aussage siehst, sagt aber einiges über dich aus.

  • Genau wie deine Beiträge viel über dich aussagen. Du beleidigst am laufenden Band direkt und merkst es nicht mal. Einbildung ist auch Bildung sagte mal mein Hausarzt über einen sich besonders wertschätzenden Kollegen, der meinte er könnte anderen vorwerfen was er selbst dauernd tut. Du brauchst mir auch die Hintergründe nicht erklären, die sind mir bekannt. Alles was du schreibst trifft auf die drei Funktionen die ich benannte schlicht nicht zu. Zu meiner Allgemeinaussage stehe ich ebenfalls, da es sich eben nicht um mehr als 10 und auch nie um große Funktionen handelt. Der Satz mit dem Würstchen ist übrigens schon im normalen Forum mehrmals durch andere gefallen. Nur weil du meine Ethik nicht teilst und was ich über diese Leute denke, dürfte das keine Schlüsse über mich zulassen, oder kennen wir uns?

    Du bist jetzt der erste Gast auf der Ignorierliste, bitte setze das auch anders herum um, damit wir Ruhe haben. Ist ja nicht erträglich mit deiner Besserfühlerei.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

    Edited once, last by D3nnis3n (September 13, 2016 at 1:39 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!