- Affected Version
- WoltLab Suite 3.0
Hallo,
wollte fragen, ob man meine falsche WCF-Verzeichnisstruktur nach dem Upgrade beheben kann? Oder, ob man nur mit einem Datenimport in ein neues, blank-installiertes Board + Apps weiterkommt.
Wie zuvor schon erklärt sieht meine aktuelle Verzeichnisstruktur für WCF-interne Links so aus: domain.com/wcf/dashboard/ oder domain.com/wcf/login/.
Die reale Verzeichnisstruktur stimmt ja, nur nicht die Umleitung, ergo muss das Problem im rewrite der SEO-Umgebung liegen, da dort Verlinkungen geändert werden.
Demnach tippe ich darauf, daß man die Ursache in der MySQL-Datenbank behen muss.
Könnte mir bitte jemand dabei helfen das richtige zu tun?
Folgendes nur nebenbei, hat sicher nichts damit zu tun, doch wer weiss (RC1):
Ich habe kürzlich im ACP (Allgemein-Seite) folgende Controller-Umbenennungen gemacht, eine Funktion die jetzt sogar ganz weggelassen wurde, zumindest direkt im ACP.
Und sogar App-Verzeichnisse umbenannt:
1 .Das reale /blog/-verzeichnis wurde noch vor dem Upgrade zu /blogs/ (wurde beim Upgrade super übernommen und funktioniert tadellos).
2. Das Galerie-Verzeichnis /gallery/ wurde zu /photos/. Geht auch nach dem Update heute Nacht.
Das dürfte aber nichts mit der Problemursache zu tun haben. Denn diese Verzeichnisse sind vollkommen erreichbar und funktionieren im Gesamtkontext.
Nur die Links im wcf-Verzeichnis funktionieren nicht.
Hier noch die Controller-Umbennenungen in den letzten Wochen. Können real geringfügig abweichend sein, da vorgestern noch nachgebessert:
dashboard=community
gallery=world
album-list=albums
image-list=photos
unread-image-list=new-photos
blog=journal
blog-list=blogs
entry-list=articles
unread-entry-list=news
chat=chatrooms
calendar=events
members-list=profile
Display More
Würde mich über Hilfe sehr freuen ! ! !
Viele Grüße