Moin Moin,
gibt es eine Möglichkeit die "Autosave Funktion" von Beiträge und Zitaten zu deaktivieren?
THX for Tips.
Moin Moin,
gibt es eine Möglichkeit die "Autosave Funktion" von Beiträge und Zitaten zu deaktivieren?
THX for Tips.
Ein Plugin von mir wird für das WSC 3.0 kommen...
Naja, du kannst nen kleinen Work-Around machen:
Installier das Plugin:
Erstelle einen Template-Listener für "wysiwyg" für das Event javascriptInit und füge dort folgenden Code ein:
Dann sollte es deaktiviert sein(ungetestet)
Du hast nicht den kompletten Code genommen, da fehlt noch ein autosave drinnen, was ich kurz vergessen hatte.
Also: $config.woltlab.autosave.active = false;
bitte
Wenn ich das jetzt wieder für eine bestimmte Person aktivieren wollte, wie müsste ich den Code erweitern?
Wie ist denn die Nutzer ID? (Ansonsten schick mal den Link zum Profil)
Am Beispiel von meiner ID 1 und evtl. noch 4 andere. Also 8,7, 1529 und 1918
Okey, dann sieht das template so aus:
{if $__wcf->user->userID != 1 && $__wcf->user->userID != 7 && $__wcf->user->userID != 8 && $__wcf->user->userID != 1529 && $__wcf->user->userID != 1918}
$config.woltlab.autosave.active = false;
{/if}
Vielleicht hast du das System verstanden
Ansonsten kommt das mit dem WSC 3.0 von mir, wo jeder einstellen kann, ob er das Feature nutzen möchte oder nicht
Danke ich habe Heute immer mit dem $__wcf->user->userID == 1918 versucht. Das kann dann selbstverständlich nicht funktionieren.
Das WSC 3.0 muss ich mir noch lange überlegen bei dem was das 4.1 so alles verbockt hat.
Ansonsten kommt das mit dem WSC 3.0 von mir, wo jeder einstellen kann, ob er das Feature nutzen möchte oder nicht
Das wäre doch auch für die noch aktuelle Version problemlos mit einer userOption umsetzbar, oder? Warum denn nicht schon dafür?
Gruß norse
== bedeutet(in Verbindung mit diesem Code) das es nur ausgeführt wird, wenn der Nutzer 1918 ist. != ist das Gegenstück. Wenn der Nutzer nicht 1918 ist, dann setze den AutoSave Status NICHT auf false.
Das wäre doch auch für die noch aktuelle Version problemlos mit einer userOption umsetzbar, oder?
Jup, problemlos. Nur glaube ich, dass es sinnvoller für die neue Version fertig wäre. Muss mal schauen. Außer den Eventnamen haben die beiden sonst keine Unterschiede. (Außerdem wollte ich das mit einer userOptions umsetzen)
userOptions
Sag ich doch.
Wenn Du es nicht für das WBB4.1 machen möchtest, kann ich Dir das gern abnehmen. Ich finde diesen Trend, Dinge immer nur für die aktuelle Version anzubieten, nicht so schön und versuche gern mal, dem entgenzuwirken.
Gruß norse
Wenn Du es nicht für das WBB4.1 machen möchtest, kann ich Dir das gern abnehmen. Ich finde diesen Trend, Dinge immer nur für die aktuelle Version anzubieten, nicht so schön und versuche gern mal, dem entgenzuwirken.
Dann mach ichs noch Setz mich mal dran.
Dann mach ichs noch
Hab ich mir doch gedacht, dass "meine kleine Erpressung" funktionieren wird.
Gruß norse
Nur glaube ich, dass es sinnvoller für die neue Version fertig wäre.
Ich sage mal die hälfte oder so gar 2/3 bleiben beim 4.1.
Lass doch die User nicht sterben.
Nu, da isses:
Werds mal in Plugin-Store hochladen, bloß hab ich die Befürchtung, dass das länger dauern wird.
Lizenz: MIT License
Download: de.jens-hausdorf.wcf.restrictedautosave.tar
Erfordert WCF 2.1.12(aktuellstes)
Edit: Version 1.0.3 eingefügt mit dem entfernen des templates Folder und einhalten der WoltLab (Pluginstore-)Standards
Erfordert WCF 2.1.12(aktuellstes)
Einfach nur so oder ist das technisch zwingend notwendig?
Und noch ne Frage: Warum enthält das Paket ein Archiv templates.tar und einen Ordner /templates?
Gruß norse
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!