Weitere Sanktionierungsmöglichkeiten

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hey,


    wäre es für das WSF möglich neue Sanktionierungen einzuführen?


    • Benutzer für (variabel) Stunden/Tage auf moderiert setzen
    • Benutzer für (variabel) Stunden/Tage keinen neuen Content erstellen lassen

    Eine ähnliche Funktion wird in einer anderen Software (die wir bald abstossen und durch WBB4.1.x ersetzen werden) zur Verfügung gestellt.
    Siehe Screenshot.


    Das würde das erstellen zusätzlicher Benutzergruppen und das entsprechende Einstellen der Rechte verhindern.


    Gruss,
    DG

    • Official Post

    Das ist mit WSC 3.0 bereits machbar über die Nutzung von Gruppen zur Sanktionierung. Den entsprechenden Gruppen können Berechtigungen durch die Option Nie entzogen werden, unabhängig von allen anderen Gruppen hat dies immer Vorrang. So gesehen ist es dasselbe wie auf den Screenshots oben, nur eben ohne duplizierter Logik.

  • Wie bereits erwähnt wäre es wünschenswert wenn für die Sanktionen nicht noch zusätzliche Benutzergruppen erstellt werden müssten.
    In Anbetracht der Tatsache dass dadurch die Anzahl der Benutzergruppen künstlich erhöht wird und dadurch ein erhöhter Verwaltungsaufwand entsteht, wäre es durchaus wünschenswert, wenn man die Möglichkeit ohne zusätzliche Benutzergruppen bereitstellen könnte.

    • Official Post

    Verständlich, aber letztlich müsste man auf kurz oder lang die gesamte Benutzergruppen-Logik nachbauen, da es erfahrungsgemäß nicht beim Wunsch nach ein paar simplen Sanktionsmöglichkeiten bleibt. Mit den Benutzergruppen haben wir bereits eine funktionierende, extrem umfangreiche und problemfrei erweiterbare Möglichkeit um Berechtigungen ganz nach den eigenen Wünschen umzusetzen. Dabei ist man nicht nur auf reine Berechtigungen der Benutzergruppen beschränkt, sondern kann auch die zusätzlichen Einstellungen (z.B. spezielle Foren-Berechtigungen, Einstellungen für Label-Gruppen, etc.) zurückgreifen.

  • sondern kann auch die zusätzlichen Einstellungen (z.B. spezielle Foren-Berechtigungen, Einstellungen für Label-Gruppen, etc.) zurückgreifen.

    Aber an den Stellen existieren doch keine "Nie" berechtigungen um hier rechte zu entziehen ?

  • In der neue Forenversion schon


    Also KP ob du etwas anderes meinst als ich, aber als Sanktion würde mir z.B. vorschweben in bestimmten Foren die Schreibrechte zu entziehen und das geht eben nicht...
    Selbiges gilt für lable gruppen, auch da gibt es nur ein "erlauben" oder "verweigern" aber kein Nie und die Wahrscheinlichkeit dass ich einem sanktionierten User mehr Labelgruppen zugänglich machen möchte dürften ja eher gering sein ;)

    • Official Post

    Aber an den Stellen existieren doch keine "Nie" berechtigungen um hier rechte zu entziehen ?

    Mehr oder minder schon, da explizite Berechtigung für Gruppen an den genannten Stellen Priorität gegenüber Werten für die "Jeder"-Gruppe hat. Es bietet damit nicht die selbe Möglichkeit wie das Nie bei Gruppen-Berechtigungen, aber kommt dem schon relativ nahe.


    Letztlich ändert dies aber nichts an meiner Grundaussage, dass die bestehenden Mittel vollkommen ausreichend sind. Sicherlich ist es bequemer im Einzelfall 2-3 Gruppen weniger zu haben, aber das rechtfertigt nicht den entstehenden Aufwand (Konzeption, Umsetzung und langfristige Pflege) der durch die Duplizierung bereits existierender Funktionalitäten entsteht.

  • als Sanktion würde mir z.B. vorschweben in bestimmten Foren die Schreibrechte zu entziehen und das geht eben nicht...

    Explizite Forenberechtigungen bzw. Rechteeinstellungen überschreiben grundsätzlich Benutzergruppenrechte. Du musst in Deinem Fall also aufpassen, dass Du der Benutzergruppe "Registrierte Benutzer" keine speziellen Forenberechtigungen gibst.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!