Fehler bei einem Plugin (Rezeptdatenbank)

  • Ich weiss es gehört nicht hier her, so richtig, aber vielleicht hat der eine oder andere auch schon mal das Problem gehabt und kann mir vielleicht einen Tip geben.


    Bei dem Ersteller habe ich schon angefragt, der konnte mir auch nicht weiter helfen.


    Diese Fehlermeldung bekomme ich wenn ich im ACP eine neue Kategorie, oder eine erstelle bearbeiten möchte:



    Wed, 17 Aug 2016 09:07:22 +0000
    Message: PHP notice in file /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/acp/templates/compiled/0_rdb_1_categoryAdd.php (1328): Undefined index: objectType
    File: /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/lib/system/WCF.class.php (309)
    PHP version: 7.0.9
    WCF version: 2.1.11 (Typhoon)
    Request URI: /rdb/acp/index.php?category-edit/1/&
    Referrer: http://www.xn--grafikstbchen-3ob.de/rdb/acp/index.php?category-list/&
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:48.0) Gecko/20100101 Firefox/48.0
    Information: ""
    Stacktrace:
    #0 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/acp/templates/compiled/0_rdb_1_categoryAdd.php(1328): wcf\system\WCF::handleError(8, 'Undefined index...', '/var/www/vhosts...', 1328, Array)
    #1 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/lib/system/template/TemplateEngine.class.php(323): include('/var/www/vhosts...')
    #2 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(305): wcf\system\template\TemplateEngine->display('categoryAdd', 'rdb')
    #3 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(100): wcf\page\AbstractPage->show()
    #4 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/lib/system/request/Request.class.php(58): wcf\page\AbstractPage->__run()
    #5 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/wcf/lib/system/request/RequestHandler.class.php(139): wcf\system\request\Request->execute()
    #6 /var/www/vhosts/web935.sarah.webhoster.ag/httpdocs/ecke/rdb/acp/index.php(9): wcf\system\request\RequestHandler->handle('rdb', true)
    #7 {main}


    Währe dankbar wenn mir jemand einen Rat geben könnte.


    Danke

  • @MysteryCode in dem Template wird von mir selber keine variable mit objectType benutzt genauso wenig von eingebundenen WCF Templates. Das hatte ich aber bereits bei mir im Support Forum geschrieben.

  • Welche Templates von WoltLab bindest du denn ein? Z.B. ACLs wollen den objectType wissen, wenn ich mich nicht irre.


    Wenn es das nicht ist, ist es evtl. ein Templatelistener. Dann wäre eine Pluginliste hilfreich. ;)

  • aclPermissionJavaScript.tpl und multipleLanguageInputJavascript.tpl und beide benötigen nur die objectTypeID. Dies und die compilierte datei habe ich schon vom Kunden angefordert so kann ich das Plugin evtl. ausfindig machen.


    Edit: Fehler haftes Plugin wurde gefunden, da das Thema eigentlich eh nicht hier hin gehört kann es geschlossen werden.

  • Nun melde ich mich hier mal noch mal zu Wort.


    Ich habe beide Produkte gekauft, und werde nun hier von @web-produktion nur hin und her geschoben.


    Ich möchte nun gerne erfahren, woran es jetzt liegt.


    Das Partner-Sytem vom Kitblog, ist bisher ohne Probleme bei mir im Einsatz gewesen, neben anderen Plugins.


    Nun seid ich die Rezeptdatenbank von Web-Produktion erworben habe, soll nun auf einmal das Partner-System daran Schuld sein, das die Rezeotdatenbank nicht funktioniert.


    Vielleicht kann mir nun @Andrea Berg oder jemand anderes vom Woltlab Team sagen, bei wem nun der Fehler liegt, ich komme mir mehr als verschaukelt vor.


    zu mindest wird bei mir hier ich kopiere mal, versucht zu helfen:


    Einen wunderschönen guten Abend,



    ich muss dir leider mitteilen, dass der Entwickler der Rezeptdatenbank hier falsch liegt, da die Variable $objectType grundsätzlich durch die abstrakten Klassen seitens WoltLab zur Verfügung gestellt wird.



    Auch wenn es nicht unsere Aufgabe ist, kannst du dem Entwickler gerne die folgenden Links mitliefern:
    WCF 2.0.x: https://github.com/WoltLab/WCF/blob/2.0/….class.php#L152
    WCF 2.1.x: https://github.com/WoltLab/WCF/blob/mast….class.php#L152



    Der Entwickler ruft anscheinend nicht die untergeordnete assignVariables()-Methode auf, welche bei korrekter Nutzung der API von WoltLab, die AbstractCategoryAddForm respektive die AbstractCategoryEditForm
    zur Verfügung stellt. Wenn der Entwickler eine eigene Implementation
    bevorzugt hat, muss er ebenfalls dafür sorgen, dass bei Erweiterungen,
    welches sich an die WoltLab-API halten, diese keine unerwarteten Fehler
    verursacht.



    Wenn du beim Entwickler der Rezeptdatenbank nicht weiter kommst, kannst
    du dich mit FTP-Zugangsdaten deiner Installation gerne vertrauensvoll an
    mich wenden.



    Gruß und schönen Restabend wünscht
    Fighter456
    Vielen Dank hoffe das ich eine Antwort bekomme.

  • Guten Abend,


    als mitverantwortlicher Entwickler des Partner-System von KittMedia habe ich @Grafiksuechtig auf dem kurzen Dienstweg geholfen. Es können nun erstmal beide Produkte ohne Einschränkungen genutzt werden, während KittMedia nun Kontakt mit Web-Produktion aufnimmt und versucht, das Problem untereinander zu klären bzw. zu lösen.


    Ich persönlich finde es seitens @web-produktion ein wenig schade, dass man nicht den direkten Weg zu dem jeweilig anderen Entwickler sucht und stattdessen den Kunden den Mittelsmann spielen lässt. Eine E-Mail, wie KittMedia nun an Web-Produktion geschrieben hat, ist wirklich schnell verfasst und sollte in solchen Fällen bevorzugt werden. Alles andere verärgert nur den (End–)Verbraucher, was bei kostenpflichtigen Produkten nachvollziehbar ist.


    Problem an der Geschichte ist folgendes: @web-produktion hat ein eigenes Kategorie-System in die Rezepdatenbank implementiert und liefert dabei unglücklicherweise ebenfalls eine CategoryAddForm mit dem daraus resultierenden Template categoryAdd mit, wie die WoltLab GmbH es auch mit dem im Community Framework integrierten abstrakten Kategorie-System macht. Da das Prinzip des Community Framework meines Erachtens keine (Code–)Doppelungen vorsieht, gingen wir (KittMedia) davon aus, dass eigentlich jedes Produkt, welches ein Kategorie-System implementiert, auf die abstrakte Implementation des Community Frameworks zurückgreift oder zumindest - bei Nutzung einer eigenen Implementation - nicht die Klassen und Templates genau so benennt, wie die abstrakte Implementation es letzten Endes vorsieht/vorgibt/macht.


    Alles weitere werden wir nun per E–Mail sicherlich klären können.


    Gruß
    Fighter456

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!