Beim Tippen muss Postingfenster aktualisiert werden?

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    "Ich tippe jedesmal IM postfenster und mittendrin fängt das an zu spinnen und ich muss ständig beim tippen aktualiseren."

    Diese Meldung bekam ich heute von zwei Usern meines RPG-Forums. Gibt es da eine Lösung? Oder hat es mit den PC-Einstellungen der User zu tun? Es tritt wohl seit etwa einer Woche auf. Es trat unter Verwendung des Firefox auf.


    Software

    Burning Board®-Version
    4.1.11

    Linkliste-Version
    2.0.2 pl 1

    GTB-Version
    3.0.1

    News-System-Version
    2.0.8 pl 4

    Community Framework™-Version
    2.1.11 (Typhoon)

    Server

    Betriebssystem
    Linux

    Webserver
    Apache

    PHP-Version
    5.5.36

    MySQL-Version
    5.5.50-cll-lve

    Aktueller UNIX Load
    0.06, 0.03, 0

  • Hallo,

    ein anderer Anwender der Software hatte in seinem Forum das selbe Problem. Es scheint mit dem Firefox 47 zusammenzuhängen. Leider hatte ich keine andere Aussage von meinen Usern, und ich kann nur die weitergeben oder? :)

    Dennoch danke.

    Viele Grüße

  • Ich kann euch sagen, wie sich das äußert

    dieser "Strich" ,der anzeigt, wo sich der Cursor grad befindet, springt einfach mitten beim Schreiben ..irgendwo mitten in den satz rein ...
    oder auch mal vom Letzten Absatz plötzlich in den ersten ...

    helfen tut dann nur, kurz in den quellcodemodus zu gehen ...

    ist bei mir auch erst seit dem update auf den neuen firefox ..in anderen browsern hab ichs jetzt noch nicht getestet, da ich mich für gewöhnlich nicht ständig umlogge...

  • Das Problem zeigt sich wie Bibini eben beschrieben hatte, ich hab noch einmal mit den Usern geredet. Wir wissen, das es nicht bei allen Usern auftritt.

    Ich kann euch sagen, wie sich das äußert

    dieser "Strich" ,der anzeigt, wo sich der Cursor grad befindet, springt einfach mitten beim Schreiben ..irgendwo mitten in den satz rein ...
    oder auch mal vom Letzten Absatz plötzlich in den ersten ...

    helfen tut dann nur, kurz in den quellcodemodus zu gehen ...

    ist bei mir auch erst seit dem update auf den neuen firefox ..in anderen browsern hab ichs jetzt noch nicht getestet, da ich mich für gewöhnlich nicht ständig umlogge...

    Soweit ich weiß war Win7 im Einsatz.

  • @Bibini Hast du das Problem auch hier auf woltlab.com?

    Ja, sowohl hier, als auch bei zoneprodukte und auch im cls (also in jedem wbb4.1 in dem ich zZ aktiv bin )
    sowohl in normalen Postings, als auch in privaten Nachrichten ..

    in meinem Wbb2 sowie im Wbb3 hab ich das nicht ....

    muss also irgendwie was im Zusammenspiel mit dem Editor des 4.1 und dem aktuellen Firefox nicht passen ...

    besonders schlimm ist es, wenn man zb. was schrieb .. und das noch mal anders sortieren möchte .. von unten nach oben kopieren möchte ...und dann auf "einfügen" mit der rechten Maustaste geht ... vorher saß der Cursor noch, wo man ihn hin wollte und sobald mans einfügte, ist der Text mitten im anderen Text ..und man kann von neu sortieren ...

    ist aber leider nicht jedes mal, hab noch nix gefunden, wie ichs zum rekonstruieren erklären könnte, da es mal passiert und beim nächsten Mal wieder alles ok ist ...


    Vielleicht ist es ja ein Problem mit Win 7 im Zusammenhang mit FF47.

    also ich hab Win8.1 ..

  • Ich habe gerade mal die Fixes für Firefox hier hochgeladen, diese enthielten u.a. eine Korrektur für die Cursor-Position, evtl. deckt es das Problem gleich mit ab.

    also hier scheint es nun so weit ok zu sein, zumindest fiel mir seitdem nichts mehr groß hier auf..

    bitte schnell ein Update bereit stellen in den anderen Foren wirds langsam unerträglich ..

    mittlerweile springt mir mitten im Schreiben eines längeren Textes ständig der Cursor sonst wo hin :/

  • bitte schnell ein Update bereit stellen in den anderen Foren wirds langsam unerträglich ..

    Das wird wohl noch einige Tage (wahrscheinlich eher eine Woche) auf sich warten lassen. Offenbar haben meine Änderungen zwei andere Probleme verursacht und ich muss jetzt erstmal herausfinden woher die kommen.

    Es ist insgesamt immer recht schwierig solche Fehler zu beheben, da ich dafür Änderungen an sehr zentralen Methoden vornehmen muss und dementsprechend die Auswirkungen wenig bis gar nicht absehbar sind. Sobald ich der Meinung bin, dass die Fixes ausreichend stabil sind gibt es ein entsprechendes Update.

    Es bringt ja nichts wenn ich vorschnell ein Update herausgebe, dass zwar Problem A und B löst, dafür aber Problem C und D verursacht; Nicht ohne Grund spiele ich die Änderungen immer vorab auf woltlab.com ein ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!