Verwarnte User unter Moderation stellen

  • Ich habe in unserem Forum eine Benutzergruppe "Verwarnte" User erstellt, die haben ebenso einen anderen Benutzerrang. Bei der Benutzergruppe habe ich unter Foren und Themen die Häckchen bei Kann auf Themen ohne Moderation antworten und Kann Themen ohne Moderation starten entfernt.


    Allerdings scheint das so nicht zu funktionieren: Einerseits wird das Label der Benutzergruppe "Verwarnter Unser" nicht angezeigt, andererseits kann der betreffende User auch weiterhin seine Beiträge schreiben... was läuft da falsch? Jemand eine Idee? Diese Häckchen, die ich entfernt habe, müssten doch eine Wirkung haben?

    ...und wieder einen Schritt weiter :thumbup:

  • Nö, das geht so nicht. Wenn du willst, das alle in dieser Gruppe moderiert werden, dann musst du das bei den Forenrechten ausschließen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Nein, das will ich nicht. Ich möchte als Sanktion einen einzigen User auf "Moderation" setzen und hatte gedacht, dass Board gibt es her. Denn genau so eine Funktion ist - als Sanktion - eine sehr sinnvolle Sanktion. Es kribbelt in den Fingern, man möchte schreiben, muss aber erst an den Moderatoren vorbei. Bedeutet: Vor dem Schreiben Hirn einschalten. Damit würde sich dann auch eine Art päd. Sanktion umsetzen lassen, weil der User tatsächlich nach der Sanktion umgekehrt (eben wie gewollt) schreibt... also zuerst Hirn.


    Eingentlich habe ich dann doch aber die Häckchen an der richtigen Stelle herausgenommen... nur es funktioniert nicht so, wie angegeben: Kann Themen ohne Moderation starten - Nein. Ergo: Kann Themen nur mit Moderation starten. Ebenso mit den Antworten. Was also habe ich da jetzt nicht verstanden?

    ...und wieder einen Schritt weiter :thumbup:

  • Eigentlich sollte man sowas verstanden haben bevor man mit dem Forum online geht. Hat bei mir auch ne Weile gedauert und leider kann man die Rechte auch mit dem System nicht so gut im Überblick behalten. Ich hab das daher in Excel:


    sich einen Überblick über die Berechtigungen verschaffen


    Wie die Berechtigungen grundsätzlich funktionieren musst du natürlich dennoch erst einmal verstanden haben (Link von norse)!


    Eine Gruppe für moderierte User einrichten ist ein Einmalaufwand und dann musst du sie nur noch da rein stecken. Ich hab so eine Gruppe, obwohl ich sie bisher nicht gebraucht habe, aber das weiß man eben nie.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich hab so eine Gruppe,


    Und wie hast Du das hinbekommen? Da derartige Fragen immer wieder auftauchen, wäre das sicherlich von allgemeinem Interesse (obwohl ich davon ausgehe, dass das eigentlich nur mit einer zusätzlichen Gruppe "moderiert" nicht funktionieren kann).


    Jetzt bin ich gespannt auf Deine Erklärung.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Doch, das funktioniert, wie schon geschrieben, über die Forenrechte.


    Die Gruppe "moderierte User" hat bei den Benutzerrechten keine Rechte bzw. dort, wo man sie angeben muss, die Rechte, die auch Registrierte User haben (meist Felder, wo die Anzahl Bytes o.ä. eingetragen wird).


    In den Forenrechten muss man der Gruppe das Recht "Kann Themen ohne Moderation starten" und "Kann auf Themen ohne Moderation antworten" dann entziehen. In den Forenrechten geht das ja.


    Soll ein User in die Gruppe, weist man sie im ACP per Hand zu. Möchte man das automatisiert an irgendwelche Verwarnpunkte knüpfen, braucht man noch etwas extra, aber ich meine da gibt es auch etwas für.


    Eine andere Möglichkeit gibt es ohne PlugIn nicht. Es gibt wohl eins, wo man mehrere Gruppen direkt bei Registrierung zuweisen kann, dann kann man sie später einfach entziehen. Das ist sicher weniger Arbeit bei der Einrichtung, aber ich wollte kein PlugIn nutzen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Das war mir klar, dass es so funktioniert. Ich kann aber diejenigen durchaus verstehen, die keine Lust darauf haben, die Verbote in möglicherweise sehr viele Foren eintragen zu müssen. Naja, mit dem kommenden WCF ist das ja dann kein Problem mehr.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ja, auch das schrieb ich ja, das es ein Einmalaufwand ist, aber eigentlich müsste das auch über die jeweiligen Kategorien klappen. Das aber bitte selber ausprobieren, das hatte ich irgendwie zu spät geschnallt :D . Ansonsten geht es über das Kopieren der Forenrechte aber doch zügiger als man erst denkt.


    Wichtig ist aber bei solchen Konstrukten eben, dass man durch die vergebenen Rechte noch durchblickt, deshalb hatte ich die Excelsheets gebaut. Denn, wenn man Rechte kopieren will, müssen die Foren eben auch gleiche Rechte haben sollen, sonst wundert man sich hinterher :D .

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!