Moderationshilfe, "Thema wurde moderiert"

  • Hallo in die Runde!


    Folgendes Szenario: Ein Moderator betritt das Forum. Jetzt sieht er 10 Themen mit neuen Beiträgen. 5 Davon wurden aber von einem anderen Mod schon "durchgesehen" und moderiert. Der Mod möchte nun wissen, in welchem Thema noch kein Mod war.


    Kann man Themen irgendwie so als "moderiert" kennzeichnen - Wenn neue Beiträge nach dieser Kennzeichnung kommen, soll es aber wieder auf "bitte moderieren" umspringen. Gibt da irgendeine Möglichkeit? Labels, unerledigt usw. ich habe alle versucht und abgesucht. Vielleicht über ein Plug-In? Auch dazu habe ich nirgends etwas gefunden. Ansonsten wünsche ich mir gerne so ein Plug-In :-D!


    Oder wie handhabt ihr sowas? Bei uns müssen die Mods alles lesen und lesen das, was schon längst moderiert wurde... Andere Themen sind dafür stundenlang unmoderiert...


    Oder es ginge auch so, wie wenn man ein moderiertes Forum hat - wo jeder Beitrag freigeschaltet wird - aber halt ohne, dass er erstmal nicht sichtbar ist, sondern im Nachhinein abgesegnet werden muss. Klar geworden, was ich meine?


    Ich danke euch von Herzen für jede Antwort!!!


    LG
    Monk

  • Wir regeln das mit einem deaktivierten "Ckeckpoint"-Thema, wo der MOD nach getaner Arbeit einen Beitrag erstellt.


    Der Letzte Beitrag muss erstmal freigeschaltet werden (aktivieren), dann rutscht das Thema nach vorn.


    Nachteil bei wbb: Wenn der letzte Beitrag freigeschaltet ist, ist das gesamte Thema sichtbar (auch wenn die Farbmarkierung etwas anderes vorgibt).


    Bedeutet: In der Themenübersicht muss das Thema erneut deaktiviert werden, sobald es nach vorn gerutscht ist.


    Das scheint hier so zu sein, weil der Startpost nicht zwingend als maßgeblich für ein Thema gilt (den kann man ja auch löschen, ohne dass das ganze Thema gelöscht wird, was bei anderen Forensoftware-Produkten nicht so ist)


    ------------


    So eine "Moderation-Flagge" wäre schon etwas schönes, allerdings seh ich da schwarz :D
    Für eine effektive Moderation wird hier wenig Hirnschmalz aufgewendet, warum auch immer ...
    Scheinbar orientiert man sich leider immer mehr an den kaum moderierbaren sozialen Netzwerken und an "geschlossenen" Communities, wo nicht jeder Hinz und Kunz Mitglied werden kann um bissl rumzutrollen und MOD keine "Werkzeuge" benötigen.

    Da, wo die Neurosen blühn, da möcht ich Landschaftsgärtner sein!

    Edited 2 times, last by nehe ().

  • 1000 Dank! Schön, dass hier überhaupt jemand schreibt.
    Das bedeutet, ihr schreibt hinter den letzten Beitrag in einem Thema selbst einen deaktivierten Beitrag "bis hier hin moderiert" oder so in der Art?

    allerdings seh ich da schwarz

    Das ist wirklich eine Schande... Sehr sehr schade.

  • Mich würde es einmal interessieren in was für einem Forum (Thematik) es nötig wäre jedes Thema nach jedem Beitrag für alle Mitglieder sichtbar zu schalten nach dem erst einmal ein MOD diesen gelesen hat?


    Ich kann mir nicht vorstellen das dieser moderatorische Arbeitsaufwand in jedem Forum nötig ist. Man stelle sich einmal bitte vor, das würde hier im WoltLab Forum so gehandhabt. Wie schnell würde es da einen Aufschrei geben wenn Themen nicht unmittelbar nach dem posten eines Beitrags frei für weitere Antworten gestellt würden. Frei nach dem Motto: "Bitte warten Sie - Das Thema muss erst einmal von einem MOD geprüft werden bevor ihn andere Nutzer lesen/weiter lesen dürfen."

  • ihr schreibt hinter den letzten Beitrag in einem Thema selbst einen deaktivierten Beitrag

    Nein, nicht in jedem Thema


    Es gibt EIN Checkpoint-Thema (nur für Moderatoren), welches deaktiviert ist und in diesem Checkpoint-Thema schreibt der MOD einen Beitrag, wenn er den Bereich fertig hat, schaltet den kurz frei, damit das Checkpoint-Thema nach vorn rutscht und deaktiviert es (aus der Themenübersicht heraus) wieder, damit die User es nicht sehen.
    Das erneute Deaktivieren ist wie geschrieben nötig, weil wbb bei Freischaltung des letzten Beitrags das Thema in der Themenübersicht sichtbar macht.


    Das ganze setzt natürlich voraus, dass ein Unterforum komplett moderiert wurde und nicht nur einzelne Themen.


    Das sollte auch deine Frage beantworten @Serana ;)
    Es ist EIN Thema, nur für Moderatoren, mit 1 Beitrag nach dem moderieren und hat auf den Forenbetrieb keinerlei Auswirkungen/Einschränkungen.


    ----------------



    Nachtrag: In der Themenübersicht sieht das dann (für mich) so aus, bevor ich den Bereich moderiere:


    über dem Checkpoint: unmoderiert, da kann ich mich jetzt "austoben"
    unter dem Checkpoint: moderiert => Egal, ob da Themen mit ungelesenen Beiträgen sind ... wenn man sich im Team aufeinander verlassen kann, kann man die ignorieren und muss nicht "doppelt" moderieren, was ja Anliegen des TE hier ist.



    Da, wo die Neurosen blühn, da möcht ich Landschaftsgärtner sein!

    Edited 2 times, last by nehe ().

  • wenn er den Bereich fertig hat, schaltet den kurz frei, damit das Checkpoint-Thema nach vorn rutscht und deaktiviert es (aus der Themenübersicht heraus) wieder

    Wie wäre es mal mit dem "Anheften"? Eine Funktion im Übrigen die ein Thema immer Oben hält. ;)


    Ich sehe da aber kaum einen Zusammenhang zwischen dem was du praktizierst und was der TE haben möchte. Aber mir stößt der Kommentar wirklich übel auf:

    Scheinbar orientiert man sich leider immer mehr an den kaum moderierbaren sozialen Netzwerken und an "geschlossenen" Communities, wo nicht jeder Hinz und Kunz Mitglied werden kann um bissl rumzutrollen und MOD keine "Werkzeuge" benötigen.

    Für ein - Beispielsweise "Spieleforum" (Clan-, Gilde ..) wäre diese Funktion überhaupt nicht realistisch. Es hat auch überhaupt nichts mit "Trollen" zu tun. Wenn man jeden Beitrag seiner Benutzer prüfen möchte hat man eben viel zu tun. Da ist es m.E. der falsche Weg durch Misstrauen seinen Benutzern gegenüber Themen nach jedem Beitrag zu deaktivieren bis diese geprüft wurden.


    So eine Markierung innerhalb eines Themas (für was auch immer für Infos), die auch nur dem MOD sichtbar sind, wären sicherlich nicht schlecht. Vielleicht auch in der Form eines Moderatoren-Beitrag innerhalb eines Themas der auch nur von Moderatoren gelesen/gesehen/gelöscht werden kann?

  • Kommunikation ist wichtig ... Bei uns sind alle Moderatoren in einer Skype Konversation und sprechen sich dort ab wo und wann sie moderieren. Wobei, ich halte von Regelungen wie "Moderatoren müssen alles lesen" nicht viel (weil das indirekt dem Benutzer totale Unzurechnungsfähigkeit unterstellt und ne Menge Aufwand ist), deshalb wird bei uns eigentlich nur mit dem Moderationspanel gearbeitet. Die Community unterstützt uns im Team ziemlich gut dadurch, dass fast alles regelwidrige gemeldet wird. Die Moderatoren gehen dann einfach die Meldungen durch und falls mal was durchrutscht fällt das ohnehin bei der alltäglichen Nutzung auf (Moderatoren sind ja am Ende auch nur Benutzer).


    So viel zu "wie handhabt ihr das" ... Wenn wirklich jeder Beitrag vom Benutzer potenziell super gefährlich ist (was schon echt krass ist), dann sollte man vielleicht eher alle Beiträge/Themen auf moderative Überwachung stellen (geht ja über Forenrechte) und sie erst nach Prüfung freischalten. Dann sieht jeder von außen schon welche Beiträge/Themen bereits geprüft wurden. Plugins für andere Funktionen wie moderative Labels o.Ä. sind mir zumindest nicht bekannt.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Themen nach jedem Beitrag zu deaktivieren bis diese geprüft wurden.


    Ich glaube, diesbezüglich gibt es ein Missverständnis. Ich habe nehe so verstanden, dass die Beiträge durchaus sofort sichtbar sind, aber die interne Regelung besteht, dass wirklich jeder Beitrag durch einen Moderator gesichtet werden soll. Damit nun nicht jeder Moderator jeden neuen Beitrag liest, gibt es ein zusätzliches Thema (nur für Moderatoren sichtbar), in dem dokumentiert wird, bis zu jeweils welchem Beitrag die einzelnen Themen bereits gesichtet wurden. Das halte ich nkeineswegs für verwerflich.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wie wäre es mal mit dem "Anheften"? Eine Funktion im Übrigen die ein Thema immer Oben hält.

    Du hast den Sinn des Checkpoints nicht erfasst ;) (musst du auch nicht, ist ja nicht dein Anliegen)


    Was nutzt dem Mod-Kollegen ein Sticky-Thread, wenn er wissen will, was NACH dem Moderieren des Kollegen neu dazu gekommen ist?


    Darum (und nur darum!) geht es hier. Das wollte der TE wissen und er wollte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn, Forenthemen komplett zu moderieren.


    Aber auch dazu ein paar Worte: Im Zeitalter des "Jeder verklagt Jeden" ist es zumindest bei UNS ein Teamanliegen, dem Foreneigner so wenig wie möglich Scherereien zu bereiten, indem heikle Themen/Bilder/LInks solange im Forum verbleiben, bis irgendein User das mal meldet. Wir verlassen uns NICHT darauf, dass ein User (der u.U. sogar Vorteile aus unerwünschten Inhalten zieht) erkennt, dass dieser Inhalt für den Foreneigner Schwierigkeiten bringen könnte und das entsprechend meldet.


    Einige sollten tatsächlich mal davon ausgehen, dass es Foren gibt, die kein bestimmtes Sachgebiet abdecken sondern "allgemeine Diskussionsforen" sind, wo das Klientel weit breiter gefächert ist, als z.B. in einem Bäcker-Forum, wo sich der Interessentenkreis im Rahmen halten dürfte.
    Das kann auch jeder Admin bei sich halten, wie er möchte. Wir halten es so, dass bei uns alles gelesen wird und sind damit die letzten 15 Jahre nicht schlecht gefahren (eher das Gegenteil).



    MfG


    PS: Danke @norse, du hast es offensichtlich erkannt.

    Da, wo die Neurosen blühn, da möcht ich Landschaftsgärtner sein!

  • Was nutzt dem Mod-Kollegen ein Sticky-Thread, wenn er wissen will, was NACH dem Moderieren des Kollegen neu dazu gekommen ist?

    So So! Habe ich nicht erkannt?

    So eine Markierung innerhalb eines Themas (für was auch immer für Infos), die auch nur dem MOD sichtbar sind, wären sicherlich nicht schlecht. Vielleicht auch in der Form eines Moderatoren-Beitrag innerhalb eines Themas der auch nur von Moderatoren gelesen/gesehen/gelöscht werden kann?

    Ich glaube schon, also stelle mich doch bitte nicht als Gegnerin dar welche ich nicht bin!

  • Die Idee mit dem "Checkpoint" ist eine sehr gute.
    Wir haben/werden das in unserem Forum andersrum absichern, indem wir für jeden Forumbereich einen Moderator/Zuständigen festlegen. Dann weiß jeder Moderator, was in seinem Bereich neu ist.
    Das Checkpoint-Thema behalte ich mir aber mal im Hinterkopf, sollte die Bereichszuteilung nicht funktionieren.


    Aber eine Moderations-Flagge oder evt auch nur eine "bereits moderitert"-Checkbox wäre absolut sinnvoll und (in meinen nichtswissenden Augen) ziemlich leicht zu machen, bei all den Plugins, die ich hier schon gefunden habe.. Im Prinzip einfach nur eine Taste beispielsweise neben das "Verwarnen"-Icon, hat man das als berechtigte Person geklickt, erscheint im Kopf des Beitrags ein beliebig festgelegtes Icon und in der Moderationsübersicht vllt noch ein Haken oder so ähnlich.. *denk* wieso kann ich nur nicht wbb programmieren ;(


    Naja.. vielleicht liest ja ein Programmierer diesen Beitrag und denkt sich "Mensch, tun wir der Community mal was Gutes und sinnvolles"


    Bis dahin,
    Haltet die Ohren steif,
    MfG,
    Jonny

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!